Hallo,
diese Blinker hatte ich an meiner SV auch dran. Die sind ständig abgesoffen. Es hilft eigentlich nur der Austausch gegen höherwertigere.
Gruß
Backzero
Die Suche ergab 16 Treffer
- 21.05.2013 22:28
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Mini LED Blinker von Louis undicht :(
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2391
- 31.05.2009 21:20
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: ABM Gabelbrücke Gutachten ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2077
Re: ABM Gabelbrücke Gutachten ???
Hallo Green, ich hätte die PN auch gerne, wenn möglich.
Vielen Dank im voraus
Gruss Backzero
Vielen Dank im voraus
Gruss Backzero
- 31.12.2008 12:25
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Endloskette vs. Kettenschloss
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4912
Re: Endloskette vs. Kettenschloss
Der Vorteil einer Kette mit Nietschloss ist halt (wie schon genannt), das man die Hinterradschwinge mit Federbein nicht aus- und einbauen muss. Bei meinem vorherigen Moped (Hayabusa) war der Einbau einer Endloskette wegen dem Oberzug an der Hinterradschwinge überhaupt nicht möglich. Wenn bei einem s...
- 28.06.2007 22:20
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schutzblechverlängerung von Kedo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1394
Hallo Benni, den festen Sitz muß man natürlich von Zeit zu Zeit überprüfen. Wenn es angenommen zwei oder drei Jahre lang hält, dann ist es doch OK. Dann geht man nochmal dran alles zu säubern und neu zu verkleben. Immer noch besser als zu verschrauben (ist doch häßlich). Anmerkung: Rammschutzleisten...
- 27.06.2007 21:02
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Schutzblechverlängerung von Kedo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1394
Hallo Thomas, ich habe dieses Teil von Kedo seit dem letzten Jahr verbaut und bin super zufrieden damit. Die Befestigung mit Schrauben kam für mich nicht in Frage und das Verkleben mit den aufgeklebten Pads schien auch nicht von langer Dauer zu sein. Ich habe mich für das Montageklebeband von Henkel...
- 20.06.2007 22:30
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Auspuffpflege
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4819
Hallo, ich wasche die Töpfe und auch das ganze Motorrad mit einem Autowaschhandschuh und Wasser mit Spülmittel. Ich muß zugeben, das die Serientöpfe wegen ihrer rauhen Oberfläche damit nicht sauber werden (zumindest nach einer Regenfahrt). Daher wische ich die Töpfe nach der normalen Reinigung noch ...
- 25.05.2007 15:23
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Nachrüst-Kennzeichenhalter nicht legal????
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4446
Wer fährt den noch zum TÜV ? Es gibt noch andere Prüfinstitutionen, bei denen man die heiß begehrte Plakette bekommen kann. Mein letzter TÜV-Besuch ist schon einige Jahre her, da hatte man sich über kleinere Blinker mit gültigem Prüfzeichen aufgeregt und auch prompt bemängelt. Zwei Jahre später mit...
- 08.07.2006 14:40
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Digitale Ganganzeige - Interesse?
- Antworten: 389
- Zugriffe: 55417
- 31.12.2005 9:46
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Digitale Ganganzeige - Interesse?
- Antworten: 389
- Zugriffe: 55417
- 24.09.2005 18:19
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Welche Politur ist die beste für die Suzuki???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1725
Hallo Chilly,
das beste Pflegemittel für den Lack, das ich bisher benutzt habe, ist
ULTIMATE AUTO POLISH/FINISH von Liquid Glass.
Super in der Anwendung und im Ergebnis !!!
Hier der Link: http://www.roadstter.de/pflege/lack.htm
Gruss
Backzero
das beste Pflegemittel für den Lack, das ich bisher benutzt habe, ist
ULTIMATE AUTO POLISH/FINISH von Liquid Glass.
Super in der Anwendung und im Ergebnis !!!
Hier der Link: http://www.roadstter.de/pflege/lack.htm
Gruss
Backzero
- 25.07.2005 22:58
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kettenschutz nicht optimal !!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3727
Hallo, hier nun die versprochenen Bilder. :) Bitte beachten: Es gibt bei dem Einbauort auch folgende Nachteile: - Die Nase am Einstellkranz des Scotti's sollte entfernt werden - An den Nachfüllschlauch kommt man zwar gut an, man muss zum Nachfüllen aber gut zwischen den Rahmenrohren peilen um den Öl...
- 21.07.2005 18:03
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kettenschutz nicht optimal !!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3727
- 20.07.2005 22:07
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Gewindegröße in Schwinge gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
- 16.07.2005 11:00
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kettenschutz nicht optimal !!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3727
Hi didi, das Tropfröhrchen soll laut Montageanleitung seitlich des Kettenblattes positioniert werden. Ich bin von der o.g. Montageposition bei meinen Vormaschinen RF600 und Hayabusa davon abgewichen und habe das Tropfröhrchen direkt vor den Zähnen des Kettenblattes und über den Rollen der Kette mont...
- 11.06.2005 15:12
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Garmin Quest GPS an der SV1000S
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2057
Garminbefestigung an SV
Hallo Fred, schau mal hier. Habe mein Garmin 2610 mit Standarthalterung von RamMount befestigt. (Klick aufs Bild und Du siehst es vergrößert) http://img251.echo.cx/img251/3776/navisv6sj.th.jpg http://img212.echo.cx/img212/928/navisv20mz.th.jpg Die Rohrschelle wanderte in den Teilekasten. Den Schelle...