Die Suche ergab 193 Treffer

von SV-988
07.09.2025 9:43
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Antworten: 26
Zugriffe: 915

Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO

Hallo , das selbe Problem hatte ich mal an einer ZX6 , erste Baureihe mit Einspritzanlage , ( 2003 ) . Da war der Luftfilter komplett zu . Hab den LUFI entfernt und siehe da : Abgas war ok . Vielleicht wär das ein Ansatzpunkt für die starke Überfettung , wenn die Zündkerzen gut sind . Da fällt mir n...
von SV-988
06.09.2025 8:07
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
Antworten: 22
Zugriffe: 1201

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

Suzuki verwendet bei der GSX R 1000 ab L7 eine Schraube mit extra starkem Magneten ! Als Grund fällt mir nur der Quickshifter ein .
von SV-988
05.09.2025 6:20
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
Antworten: 22
Zugriffe: 1201

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

Vielleicht war meine Aussage etwas verwirrend . Anders herum : Alle mir bekannten Motorradhersteller verwenden Magnetablassschrauben . Ich habe nie behauptet , daß das für die ganze Modellpallette und alle Baujahre gilt . Vor 40 Jahren gabs sowas in der Serie noch kaum ; meine ersten Magnetablasssch...
von SV-988
04.09.2025 7:18
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse
Antworten: 22
Zugriffe: 1201

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

Ich kenne KEINEN Motorradhersteller der keine Ölablassschrauben mit Magnet verbaut !
von SV-988
30.08.2025 19:13
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: SV 1000S Frankreich
Antworten: 10
Zugriffe: 755

Re: SV 1000S Frankreich

Ja , die deutsche Version hatte von Anfang an offiziell 120 PS . Das sinnvollste ist wohl , das Problem mit einem fähigen ( Motorradfachmann ) TÜV Prüfer zu besprechen . Wenn der das EU - COC Papier nicht als Arbeitsunterlage anerkennen will , könnte eventuell eine Anfrage an Suzuki France mit Angab...
von SV-988
29.08.2025 6:02
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: SV 1000S Frankreich
Antworten: 10
Zugriffe: 755

Re: SV 1000S Frankreich

Hallo Trobiker64 . Da hast du schon recht , nur , als die SV das erste mal zugelassen wurde , hatte sie in Frankreich maximal 106 PS in den Papieren stehen . Wenn die Original Papiere noch vorhanden wären , würden damit auch jetzt diese Werte bei einem Eintrag der offenen Leistung eingetragen werden...
von SV-988
28.08.2025 19:42
Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
Thema: SV 1000S Frankreich
Antworten: 10
Zugriffe: 755

Re: SV 1000S Frankreich

Hallo , wenn es wirklich ein französisches Model ist , hatte die SV wahrscheinlich bei Neuzulassung nur 78 KW oder 106 PS . Frankreich kocht da trotz EU sein eigenes Süppchen und hat das Leistungslimit für Motorräder auf eben diese Werte festgelegt . Wenn du die offenen 120 PS eingetragen haben will...
von SV-988
03.08.2025 17:10
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Motor Knubbel N aus/einbauen
Antworten: 12
Zugriffe: 631

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Hallo , WHB ist auf jeden Fall eine gute Idee , wenn du alles umbauen musst . Ich mache in so einem Fall auch vor dem Zerlegen immer bei abgenommenem Tank und Verkleidungsteilen Fotos von der Einbaulage des Kabelbaums , der Schläuche und der Züge rund um den Motor . Im WHB ist das Ausdistanzieren de...
von SV-988
23.07.2025 17:21
Forum: SV650 - Schrauberecke
Thema: Gewindegröße Öl Ablassschraube original?
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Re: Gewindegröße Öl Ablassschraube original?

Hallo , beim neuen , (ab Baujahr 2016 ) , SV 650 Model ist zwischen Ölablassschraube und Auspuffkrümmer wenig Platz . Das heißt : wenn die Kiste schon mal auf der rechten Seite gelegen ist , kann der Schraubenkopf der Ölablassschraube beim herausdrehen derselben am Krümmer anstehen ! Das erschwert n...
von SV-988
22.06.2025 16:55
Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
Thema: Tankinnensanierung bei der SV 650 K6
Antworten: 5
Zugriffe: 691

Re: Tankinnensanierung bei der SV 650 K6

Hallo , bei meinem letzten Winterprojekt , ( GSR 600 ) , hatte ich das selbe Problem . Ich habe den Tank von der WEMA Tankmanufaktur sanieren lassen . Die haben eine aufschlussreiche Internet - Seite mit allerlei nützlichen Infos ; kannst dich ja mal durchlesen . Wie willst du den Tank versiegeln , ...
von SV-988
26.04.2025 7:34
Forum: Gladius - Technik
Thema: Gladius 650 Fußbremse
Antworten: 3
Zugriffe: 3441

Re: Gladius 650 Fußbremse

Ja , sowas gibt es durchaus , wenn die Kiste lange rumsteht ohne gefahren zu werden . Das sieht dann aus wie Zuckerreste im Teeglas . Außerdem können Gummibremsleitungen innerlich zuquellen . Weshalb Stahlflexleitungen bei älteren Fahrzeugen immer Sinn machen , auch wenn diese nicht auf der Rennstre...
von SV-988
25.04.2025 19:16
Forum: Gladius - Technik
Thema: Gladius 650 Fußbremse
Antworten: 3
Zugriffe: 3441

Re: Gladius 650 Fußbremse

Hallo , dein Post ist zwar schon ein paar Tage her , das liest sich ja so , wie wenn die Bremsleitung verstopft ist . Hast du mal die entsprechende Leitung auf Durchgang kontrolliert ? Falls du das mal probieren willst bitte Schutzbrille benutzen ! Ansonsten an der Bremsanlage nur mit entsprechenden...
von SV-988
25.04.2025 8:55
Forum: SV1000 - Schrauberecke
Thema: Wartung - was muss geschmiert / abgeschmiert werden?
Antworten: 18
Zugriffe: 4065

Re: Wartung - was muss geschmiert / abgeschmiert werden?

Wenn bei einem Steuerkopflager etwas kaputt ist , dann sind das in der Regel nicht die Kugeln oder Kegelrollen , sondern die Lagerschalen . Die kriegen bei hoher Laufleistung , falscher Einstellung , wenig oder kein Fett , Druckstellen , in denen die Kugeln oder Rollen einrasten . Das Alter vom Fett...
von SV-988
23.04.2025 18:56
Forum: Alles rund um andere Themen
Thema: Bügelmessschraube Kaufberatung
Antworten: 17
Zugriffe: 4549

Re: Bügelmessschraube Kaufberatung

Hallo , eine Bremsscheibe ab und zu nachzumessen macht sicherlich Sinn , da die meisten Motorradbremsscheiben ein Verschleißmaß eingeschlagen haben . Spätestens bei der nächsten HU wird dieses Maß interessant . Wir haben in der Werkstatt eine ganz " normale " Bügelmessschraube 0 - 25 mm benutzt . In...