Bei vielen "Kollegen", auch bei mir, ist es normal das nach 180 km die Reserve Leuchte angeht.
Das hat noch nichts mit "säuft wie ein Loch " zu tun.
Gruß Dirk
Die Suche ergab 324 Treffer
- 19.11.2012 20:21
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Probleme mit Kilo SV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3796
- 14.10.2012 19:40
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Gedanken zum Power Commander
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4731
Re: Gedanken zum Power Commander
Ein PC zu verbauen und dann die Maschine nicht auf nem Prüfstand einstellen zu lassen ist sowieso Sinnfrei!
- 25.12.2011 0:05
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing
- Antworten: 658
- Zugriffe: 200067
Re: MINITWIN RACING
Mal schauen ob ich für kleines Geld ne gute Unfall 650er finde,
sonst werde ich mit der Dicken in einer anderen Klasse antreten.
sonst werde ich mit der Dicken in einer anderen Klasse antreten.
- 24.12.2011 13:47
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing
- Antworten: 658
- Zugriffe: 200067
Re: MINITWIN RACING
Hi, frohe Weihnachten an alle. Da der TL Cup, an dem ich leider nie teilnehmen konnte, ja mehr oder weniger Geschichte ist, denke ich darüber nach bei euch ein paar Gaststarts zu machen. Die Minitwin Serie hört sich intressant an. Mal schauen ob ich mich auf der "Kleinen" überhaupt wohl fühle. Gruß ...
- 18.12.2011 15:15
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremszange Sv1000s K3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Re: Bremszange Sv1000s K3
Danke für den Link
Die Teile Nr. ist unterschiedlich, was aber nicht wirklich 100% aussagekräftig ist.
Viellicht weiß ja jemnad anders mehr?
Gruß Dirk

Die Teile Nr. ist unterschiedlich, was aber nicht wirklich 100% aussagekräftig ist.
Viellicht weiß ja jemnad anders mehr?
Gruß Dirk
- 18.12.2011 14:26
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Bremszange Sv1000s K3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Bremszange Sv1000s K3
Hi,
angeblich soll an der K3 die gleichen Bremszangen verbaut sein, wie an der Gsxr 750 des gleichen Baujahres?
Es geht hier speziell um die Bremskolben!
Kann mir das jemand bestätigen?
Danke, gruß Dirk
angeblich soll an der K3 die gleichen Bremszangen verbaut sein, wie an der Gsxr 750 des gleichen Baujahres?
Es geht hier speziell um die Bremskolben!
Kann mir das jemand bestätigen?
Danke, gruß Dirk
- 28.05.2011 9:40
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: leo dämpfer power commander und k&n luftfilter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2614
Re: leo dämpfer power commander und k&n luftfilter
Kann ich Dir nicht mehr sagen, ist schon etwas zu lange her.
Der Unterschied war mehr als deutlich, vor allendingen konnte man die Senke um ca. 6000tr/min komplett gerade bügeln.
Um eine schöne gleichmässige LEistungskurve zu bekommen, habe wir auf das eine oder andere Ps verzichtet.
Der Unterschied war mehr als deutlich, vor allendingen konnte man die Senke um ca. 6000tr/min komplett gerade bügeln.
Um eine schöne gleichmässige LEistungskurve zu bekommen, habe wir auf das eine oder andere Ps verzichtet.
- 25.05.2011 20:28
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: leo dämpfer power commander und k&n luftfilter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2614
Re: leo dämpfer power commander und k&n luftfilter
Ob der Pc was bringt? Ganz klar ja.
Auf nem Dyno, 108 PS am Rad ohne Pc.
Mit PC 116,5 Ps am Rad.
Auf nem Dyno, 108 PS am Rad ohne Pc.
Mit PC 116,5 Ps am Rad.
- 21.03.2011 21:16
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Frage zu Power Commander USB3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3169
Re: Frage zu Power Commander USB3
Wenn Du die Lamdasonde abklemmst, leuchtet die F1 und der ÖLdruck leuchtet.
Da muß ein Kabel am org. Steuergerät getrennt werden, weiß nur nicht mehr welchen Pin.
Da muß ein Kabel am org. Steuergerät getrennt werden, weiß nur nicht mehr welchen Pin.
- 12.08.2010 21:55
- Forum: SV1000 - Schrauberecke
- Thema: Fußrastenanlage GSX R/SV 1000 S
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1892
Re: Fußrastenanlage GSX R/SV 1000 S
Passt nicht, zumindest nicht Plug and Play. Soweit ich weiß ist der Lochabstand etwas anders.
Meine Anlage musste extra angefertigt werden.
Gruß Dirk
Meine Anlage musste extra angefertigt werden.
Gruß Dirk
- 03.07.2010 19:20
- Forum: SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Lambdasonde abklemmen ?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2578
Re: Lambdasonde abklemmen ?!
Der Stecker ist hinter dem rechten Rahmendreieck. Weniger Sprit wirst du dadurch nicht verbrauchen, da das Steuergerät aber mit einem festen Erstazwert arbeitet, ist kann das Fahrruckln verschwinden bzw besser werden.
- 01.07.2010 20:42
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Absterben bei Kalter Maschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2432
Re: Absterben bei Kalter Maschine
Standgas ist einfach zu tief. Kann aber auch schon mal vorkommen das sich dre Motor selber ausschießt, V2 eben.
- 31.05.2010 20:54
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Lambdasonde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 858
Re: Lambdasonde
Die Tausender haben alle geregelte Kats, und ja , die Sonde findest du rechts auf Fußraster höhe. Stecker befindet sich unter dem rechten Verkleidungsdreieck.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- 01.05.2010 20:13
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4711
Re: Leistung
Traue keinem Leistungsdiagramm das du nicht selber gefälscht hast 

- 20.04.2010 19:07
- Forum: SV1000 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: K&N + Power comand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1599
Re: K&N + Power comand
Das ist die komplett Anlage mit Edelstahl Racing Dämpfer und neuwertigen Vollcarbon Yoshi Dämpfer mit E Nr.
Neupreis des Carbondämpfers 1000€.
Schreib mir bitte per PN was du ausgeben willst.
Gruß Dirk
Neupreis des Carbondämpfers 1000€.
Schreib mir bitte per PN was du ausgeben willst.
Gruß Dirk