Die Suche ergab 79 Treffer
- 05.07.2021 8:56
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Erstbereifung WVBY 2003
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7868
Re: Erstbereifung WVBY 2003
Die Erstbereifung der Kante (Dunlop D208 war bei meiner K5 drauf), war m.E. grottenschlecht. Erstbereifung der Kante war übrigens DUNLOP D220 :wink: ;) bier und ist glücklicherweise schon lange Geschichte. Der von dir so hochgelobte M7RR wird auf meiner Supermoto hinten max. 2.500 Km machen. Laufle...
- 05.07.2021 8:41
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Erstbereifung WVBY 2003
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7868
Re: Erstbereifung WVBY 2003
ABS ist keine Option für mich mehr, mit ABS wäre ich in dem Auto damals definitiv eingeschlagen) Mal wieder jemand, dessen technischer Wissensstand vor 30 Jahren stehen geblieben ist. :roll: Ganz sicher nicht, denn das ABS hätte definitiv diese Verzögerung, alleine durch den Aufstellwinkel des Moto...
- 05.07.2021 7:47
- Forum: SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl
- Thema: Erstbereifung WVBY 2003
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7868
Re: Erstbereifung WVBY 2003
Die Erstbereifung der Kante (Dunlop D208 war bei meiner K5 drauf), war m.E. grottenschlecht. Der Reifen war immer für einen Slide gut. Hat bei mir auch damals grad mal 4500km gehalten. Danach habe ich auf Michelin PR2 umgestellt, dann PR3, M7RR und aktuell fahre ich den Rosso3. Selbst der M7RR hat d...
- 15.07.2015 19:20
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Länge Vorspannhülsen K5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 978
Re: Länge Vorspannhülsen K5
Danke!
Dann passts also wenn ich ~6cm abnehm.
€: Aus der 110er sind soeben zwei 54er geworden...
Dann passts also wenn ich ~6cm abnehm.
€: Aus der 110er sind soeben zwei 54er geworden...
- 15.07.2015 17:26
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Länge Vorspannhülsen K5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 978
Länge Vorspannhülsen K5
Hallo, bin gerade dabei meine von S auf N umgebaute K5 auf Wirth-Federn umzurüsten. Da meine als "S" schon mal neue Federn (lineare Öhlins) bekommen hat und da jetzt 110er Vorspannhülsen drin sind/waren, bräuchte ich für den Umbau die länge der Originalen Hülsen, damit ich die 110er entsprechend kür...
- 30.06.2015 20:37
- Forum: SV650 - Technische Fragen & Probleme
- Thema: Ab K7 mit Leo SBK Evo und KAt-Patrone keine AU!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1965
Re: Ab K7 mit Leo SBK Evo und KAt-Patrone keine AU!
Mein letzter Tüvver hat im Dildo-Eater gemessen
Bei dem davor sollte ich extra noch ne heiße Runde drehen, damit sie auch wirklich warm ist.
CO lag bisher immer bei ~2,3 (Leo ohne KAT)

Bei dem davor sollte ich extra noch ne heiße Runde drehen, damit sie auch wirklich warm ist.
CO lag bisher immer bei ~2,3 (Leo ohne KAT)
- 14.05.2015 14:36
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Hinterradabdeckung TÜV-Pflicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9271
Re: Hinterradabdeckung TÜV-Pflicht?
Ich war mit meiner zur N umgebauten S mittlerweile 3x beim TÜV, beim 1. mal hab ich noch das Originale Federbein und den Topf eingebaut... mittlerweile lass ich das sein, bisher wurde nichtmal bemerkt, das es mal eine S war... ;) bier lediglich auf die ABE zum Lenker wurde ich das letzte mal hingewi...
- 17.09.2013 21:43
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: SV 650 K3 läuft zu fett !!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3139
Re: SV 650 K3 läuft zu fett !!!
Bei mir hat der die Sonde beim letzten mal in den EATER gehalten (leo 1. Gen. geschlossenes Rohr).
Und gesagt passt scho
Und gesagt passt scho

- 24.04.2013 12:42
- Forum: SV650 - Schrauberecke
- Thema: Gabelbrücke N
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8514
Re: Gabelbrücke N
Hab bei meinem Umbau (S->N) auch einfach die obere Brücke der N verwendet und vom Offset nichts bemerkt.
War damit mittlerweile auch schon 2x bei der HU und da gabs auch keine Probleme dergleichen.
War damit mittlerweile auch schon 2x bei der HU und da gabs auch keine Probleme dergleichen.
- 14.07.2012 20:22
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: K4 Nacked Umbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3105
Re: K4 Nacked Umbau
Hab meine K5 auf von S auf N umgebaut, mit LSL-Lampenkit und MT03 Lampe. Gaszüge umverlegen ist eigentlich kein Problem, ebenso die längeren Bremsleitungen. Hab die N-Brücke und nen LSL-Lenker verbaut. Machbar ist das ganze eigentlich in ein paar Stunden. Am längsten hat das Fräsen der Adapterstücke...
- 06.05.2010 20:36
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Sehr leichte Batterie??? Lima Abdeckung- Schauglas???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2571
Re: Sehr leichte Batterie??? Lima Abdeckung- Schauglas???
Ich fahre zwar keine LiFe im Motorrad, aber fürs Fahrrad hab ich welche. 1x 15s2p und 1x 13s3p. Balancer ist nicht unbedingt nötig, solange die Zellen nicht tiefentladen werden. Für meinen 13s3p hab ich mir gebrauchte Zellen für 5€ das Stück geholt, die stehen den neuen Zellen die ich gekauft habe, ...
- 14.09.2009 9:36
- Forum: Rund um das Motorradfahren mit der SV
- Thema: Wie putzt ihr euer Motorrad?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 13771
Re: Wie putzt ihr euer Motorrad?
Keine Chance, normaler Edelstahlreiniger schafft nicht ansatzweise den Erfolg von Optiglanz.
Ansonsten benutze ich:
HD-Reiniger
Auto-Shampoo Zaino Z7
Mequiars MFTs
versiegelt ist mein Lack mit 2 Schichten Z2
Die Felgen reinige ich mit Innotech Wartungsspray.
Ansonsten benutze ich:
HD-Reiniger
Auto-Shampoo Zaino Z7
Mequiars MFTs
versiegelt ist mein Lack mit 2 Schichten Z2
Die Felgen reinige ich mit Innotech Wartungsspray.
- 10.09.2009 15:41
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Tourenstummel - Superbikelenker???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 955
Re: Tourenstummel - Superbikelenker???
Ich hab mittlerweile alles durch. Bin 1 Jahr Stummel gefahren, eineinhalb Jahre Tourenstummel und nun hab ich den Superbikelenker dran. Der Unterschied von Stummel zu Tourenstummel ist nicht so krass, man merkt ihn aber gut. Der Unterschied von Tourenstummel zu Superbikelenker ist schon extrem, das ...
- 09.09.2009 20:29
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1036
Re: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
Hallo Schnarchi,
ich hab mittlerweile die N-Brücke mit SBK Lenker (Louis 10021179) verbaut, kannste gerne mal Probe-Anfassen. Bremsleitung brauchst du auf jeden Fall auch noch neu!
Gruß
Markus
ich hab mittlerweile die N-Brücke mit SBK Lenker (Louis 10021179) verbaut, kannste gerne mal Probe-Anfassen. Bremsleitung brauchst du auf jeden Fall auch noch neu!
Gruß
Markus
- 04.09.2009 22:51
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Kaum Windschutz nach Umbau auf SBL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1433
Re: Kaum Windschutz nach Umbau auf SBL
Mir gehts mit dem SBK-Lenker und der normalen Scheibe eher wieder andersrum, es wird jetzt nämlich richtig leise. Vorher mit Stummel und Puig Racingscheibe saß mein Kopf immer in den Verwirbelungen der Scheibe, nun isser wohl richtig im Wind und unterm Helm (Schuberth S1) ists jetzt richtig leise. W...