Die Suche ergab 1032 Treffer
- 11.06.2021 14:22
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
- Antworten: 197
- Zugriffe: 89752
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Wann seid Ihr das erste Mal ohne instruktor los? Hab im September meinen dritten Termin auf der immer gleichen Strecke AdR 3km. Wieder mit Instruktor. Bisher 2 mal dannhoff, September dann mit motorspeed. Die bieten ne Gruppe an, Rundenzeiten angegeben mit 1:45 bis 2:30 bei der 3km Variante. Bisher...
- 07.12.2018 10:09
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
- Antworten: 197
- Zugriffe: 89752
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass ich gerade im Marktplatz einige Verkleidungsteile für die Knubbel, Hinterradfelge, Heckrahmen, Gleichrichter und einen Satz Reifen günstig anbiete 

- 04.07.2018 13:03
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9567
Re: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
Bei mir waren es 3 Stunden mit ausgiebiger Probefahrt
Der Fahrzeugschein ist nun doppelseitig mit Anhang.

- 04.07.2018 10:49
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9567
Re: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
ca. 215€ hats gekostet, davon gehen ca. 70€ für HU/AU drauf Krass günstig, glückwunsch! Ich habe damals 400 gezahlt, allerdings hat der gute Mann auch alles eingetragen, was nicht mehr serienmäßig war, mit und ohne ABE. Weil er sagte: Die ABEs gelten ja für die SV 650. Wenn man nun so viel daran um...
- 04.07.2018 10:46
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9567
Re: USD-Gabel + Federbein Tüv Eintragung
Servus, bin neu hier im Forum Hallo! der hat dann gleich mal blöd rumgetan und meinte das wäre nicht so einfach mit dem eintragen usw. Hat er recht... Und jetzt wollte ich euch mal fragen ob einer von euch den Umbau schon mal eintragen lassen hat Ja bzw. mir einer irgendwelche Unterlagen/ Kopie vom...
- 04.07.2018 8:21
- Forum: SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
- Thema: Heckrahmen der Kante an Knubbel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1213
Heckrahmen der Kante an Knubbel?
Hellas zusammen!
Hat schon mal jemand probiert einen Heckrahmen für die Kante an die Knubbel zu schrauben?
(Hintergrund ist ein Racing-Heckrahmen, der angeblich nur für die Kante gemacht/gedacht ist)
Hat schon mal jemand probiert einen Heckrahmen für die Kante an die Knubbel zu schrauben?
(Hintergrund ist ein Racing-Heckrahmen, der angeblich nur für die Kante gemacht/gedacht ist)
- 18.10.2017 12:23
- Forum: SVrider Galerie
- Thema: Hannes' Rennprojekt - erfolgreich
- Antworten: 184
- Zugriffe: 71803
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Meiner Erfahrung nach reichen da schon 5m Gerade, wenn überhaupt. Eine 600er der letzten 10 Jahre zieht an jedem Streckenabschnitt nur dann nicht vorbei, wenn der Fahrer sich verschaltethannes-neo hat geschrieben:da machts den Kohl nicht wirklich fett, da ehh jede 600er an dir vorbei zieht wenn die Gerade lang genug ist.

- 26.06.2017 21:18
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Ja das stimmt, sorry auch von mir. Pat und ich haben uns auch wieder lieb :) Hier sollte man schon die Pantoffel anbehalten, denn wer wirklich schnell unterwegs ist, der fährt wohl keine SV auf der Rennstrecke ;) Disclaimer: Nicht, dass hier einige vielleicht nicht schnell unterwegs wären, aber wer ...
- 26.06.2017 19:20
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Der fährt garantiert nicht mehr schnell, die Leber wiegt zu viel
Vielleicht aber auch nur ein Gerücht.

- 26.06.2017 16:37
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Das bestreitet ja keiner. Aber mir hängen diese ganzen "Helmut Dähne ist und bleibt der schnellste auf der Nordschleife!"-Sprüche zum Hals raus. Als würde das heute mit 1000ccm und >200PS niemand schneller schaffen als jemand mit 20 Jahre alter Technik und 750ccm. Soweit ich gefunden habe liegt der ...
- 26.06.2017 14:49
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Der Mythos besteht doch auch nur noch, weil seit über 20 Jahren keine offiziellen Zeiten mehr genommen werden dürfen...Pat SP-1 hat geschrieben:Bestimmt wesentlich schneller als alle hier im ForumSchnuffel hat geschrieben:Brauchte Helmut Dähne auch nie und war trotzdem schnell.(und ist es wahrscheinlich immer noch)
- 21.06.2017 15:13
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Ja wer weiß, was die eigentliche Aussage ist. Wenn ein Spanier etwas auf englisch erklärt und das dann auch noch in 3. Rede übersetzt wird, naja 
Vielleicht hat er, wie du sagst, nie zum Reinbremsen die HRB genutzt, sondern muss das jetzt tun, weil er die Ducati sonst nicht ums Eck bekommt.

Vielleicht hat er, wie du sagst, nie zum Reinbremsen die HRB genutzt, sondern muss das jetzt tun, weil er die Ducati sonst nicht ums Eck bekommt.
- 21.06.2017 14:20
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Frage an die Profis
- Antworten: 147
- Zugriffe: 57228
Re: Frage an die Profis
Natürlich hängt das vom Fahrstil ab. Dennoch würde ich einem Anfänger nie raten eine Bremse zu demontieren. Profis benutzen (bzw. können benutzen) die Hinterradbremse sowohl beim Einlenken als auch beim Rausbeschleunigen. Schaut euch mal die 999r von Hudgson damals an - der hatte auch eine riesige H...
- 24.05.2017 8:42
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14232
Re: Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
Danke Schnubbi. Gibt es noch andere Erfahrungen? Ich habe mich darüber mit einem alten (und extrem schnellen) Ducati-Haudegen unterhalten und der fährt bei seinem dicken 996R-V2 ohne Anti-Hopping-Kupplung Standgas-Drehzahlen von knapp 3000/min. Das mag bei der SV vielleicht nicht nötig sein, aber se...
- 24.05.2017 1:14
- Forum: Ab auf die Rennstrecke
- Thema: Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14232
Leerlauf-/Standgas-Drehzahl auf der Rennstrecke?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was hier so für Leerlauf-Drehzahlen gefahren werden, wenn keine Anti-Hopping-Kupplung verbaut ist. Auf was stellt ihr euch ein um dem harten Bremsmoment beim Einlenken etwas entgegen zu wirken?
Gruß
Mätthi
mich würde mal interessieren, was hier so für Leerlauf-Drehzahlen gefahren werden, wenn keine Anti-Hopping-Kupplung verbaut ist. Auf was stellt ihr euch ein um dem harten Bremsmoment beim Einlenken etwas entgegen zu wirken?
Gruß
Mätthi