@Spaß: Wollte es ja eigentlich auch selber machen und hatte hier
viewtopic.php?f=5&t=50435
ja auch schon ne gute Anleitung bekommen. Aber ich bin ja davon ausgegangen das ich noch Garantie drauf habe und das es dann sinniger wäre es machen zu lassen...
@ichneumon: Ja diesen Plastiklappen vorm vorderen Zylinder hab ich...das ist doch der Spritzschutz, oder?
War heut beim Händler und hab meine kleine abgeholt und fühl mich jetz noch veräppelter als eh schon: Im Scheckheft steht drin das die Garantie im JULI 2006 beginnt. Ergo hab ich eigentlich noch Garantie...aber: "Das fällt ja nicht unter Garantie weil das ja einfach nur Verdreckung des Ablauflochs war. Außerdem wird bei denen das wohl bei jeder Inspektion gereinigt und wenn der Händler bei dem ich es gekauft habe und die Inspektionen durchführen lasse das nicht macht ergibt sich daraus kein Garantiefall!"
Er hat mir eh sehr klar zu verstehen gegeben was er von Leuten hält die ihr Moped nur zur Reperatur zu ihnen bringen und sowohl Kauf und als auch Inspektionen woanders machen lassen. Mit meinem Argument das der andere Händler günstiger ist fühlte er sich nur noch bestätigt...nach dem Motto: Da brauchen wa ja nicht drüber reden, Qualität hat halt ihren Preis.
Aber das ich Student bin der froh ist das er sich Moped fahren überhaupt noch leisten kann das ist vollkommen egal...
Problem was sich jetz noch ergibt: Ich dachte bisher das ich bei dem Händler wo ich gekauft habe ganz gut (und relativ preiswert) aufgehoben bin...aber die Tatsache das ich direkt nach ner Inspektion im
Regen wieder
Aussetzer hatte lässt ja nicht grad darauf schließen das diese Bohrung da gereinigt wurde...ok steht bestimmt auch nicht auf dem Wartungsplan für Inspektionen bei der SV...
Das ganz lässt nur einen Schluß zu: Soweit es geht alles selber machen...die Sache mit der Garantie hat ja (offentlich) eh keinen Sinn...
Hoffe es findet sich jemand in meiner Nähe der mir bei der nächsten Inspektion hilft...?:)