Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferlein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helf

#31

Beitrag von guzzistoni » 12.04.2015 8:23

Bremen hat keinen Landkreis, ist ein Stadtstaat ;);)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#32

Beitrag von jubelroemer » 12.04.2015 8:38

Scheiss egal, Hauptsache die HB-Männchen lassen die Punkte heute in der Landeshauptstadt S :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#33

Beitrag von Arminator650 » 12.04.2015 10:54

TL-Andy hat geschrieben:
VOODOO hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben: Hab mit meiner SV gerade so viel Spaß in Kurven, da brauch ich nicht arg viel mehr Leistung um ein breites Grinsen im Gesicht zu haben.
Meine Meinung.
So denk ich auch.
@ Voodoo:
Er redet von schwarzwald-Kurven, nicht Fahrbahnkrümmungen im Bremer Landkreiss.....! :lol: ... ;) bier
Ach da brauch ich garnicht bis in den Schwarzwald fahren ;) :D
mattis hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Vermisse auch jetzt schon kein ABS ;) Bislang immer schon sicher zum Stehen gekommen :D
Mit oder ohne ABS - die Frage sollte sich heute gar nicht mehr stellen.
99,9% der Biker legen sich ohne ABS in gewissen Situationen auf die Nase. Da kann man noch so viel üben.
Eine Gefahrenbremsung unter optimalen Bedingungen mit Ansage kommt in der Praxis halt recht selten vor.
Da bezweifle ich ja auch garnicht. Klar ist es mit ABS sicherer. Sonst hätte es sich nicht bei PKW und jetzt auch bei Motorrädern durchgesetzt. Keine Frage.
Dennoch sollte man auch ohne ABS bremsen können. Weil selbst mit ABS kann man sich leicht lang machen, wenn man im falschen Moment zu sehr den Anker wirft. ABS heißt ja nicht, dass Bremsen dann automatisch immer 100% Save ist.
Hätte ich aber die Wahl gehabt, als ich mir ein Motorrad gesucht habe, hätte ich vermutlich auch dei SV mit ABS genommen.
Das Leben ist ein Spiel!

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#34

Beitrag von hifi-linsi » 12.04.2015 16:43

Bin gerade von einer kleinen Schwarzwald Tour zurück. :mrgreen: :mrgreen: Richtig geile Temperatur da draussen. Nicht das es falsch Räuber kommt, bin nicht gegen Abs, bin selbst 5 Jahre GS mit Abs gefahren, wenn die Batterie schwach war, war auch nix mit Abs 8O

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#35

Beitrag von Seether » 12.04.2015 17:49

https://www.youtube.com/watch?v=ajOQOPe5Bxs

Wie hat der Junge das bloß gemacht?!? So ganz ohne elektronischen Schnickschnack...?

Ich glaube, der kann einfach nur Motorrad fahren! ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#36

Beitrag von loki_0815 » 12.04.2015 21:14

Soviel zu ..... scheiß Nasshaftung !
Wehe es beschwert sich jetzt nochmal einer das man bei Regen und Nässe nicht föllig geil angasen kann !
Aber auf dem Platz ... geb ich zu ..... kein Sand, kein Öl, kein Kühlwasser und ..... keine Bitumstreifen ! 8O
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#37

Beitrag von VOODOO » 12.04.2015 21:16

VFR400 ???
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#38

Beitrag von Seether » 12.04.2015 21:56

So und hier mal ein aktueller Bericht, mit einer echt guten Einschätzung der Lage zum Thema Kurven-ABS und der Nutzen davon, wenn die Damen und Herren es nicht richtig nutzen.
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... abs/633550

Am Ende ist es einfach wichtig, dass man sich nicht überschätzt und seine Maschine kennt! Der Rest...einfach nur Scheiß E Gal... ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Wiedehopf
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.06.2014 20:39


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#39

Beitrag von Wiedehopf » 13.04.2015 6:44

es ist immer wieder schön zu lesen was es alles gibt. nur wenns keiner hat und die alten radln nicht nachrüstbar sind dann hilfts eben wenig
Es grüßt der Wiedehopf

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#40

Beitrag von jubelroemer » 13.04.2015 8:10

VOODOO hat geschrieben:VFR400 ???
800??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#41

Beitrag von Arminator650 » 13.04.2015 10:57

Seether hat geschrieben:So und hier mal ein aktueller Bericht, mit einer echt guten Einschätzung der Lage zum Thema Kurven-ABS und der Nutzen davon, wenn die Damen und Herren es nicht richtig nutzen.
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... abs/633550

Am Ende ist es einfach wichtig, dass man sich nicht überschätzt und seine Maschine kennt! Der Rest...einfach nur Scheiß E Gal... ;) bier
Genau das meinte ich ;) ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#42

Beitrag von bigrick » 13.04.2015 12:20

Meine Meinung dazu:
1. Zum Fahren gehört auch Bremsen. Wer sich auf ein neues Motorrad setzt kann am Hahn ziehen wie ein großer, aber nicht Bremsen wie ein großer. (Analogie von den Modellfliegern: Fliegen können sie alle, nur landen nicht)
2. ABS war noch nie dazu da um mit absoluter Sicherheit Unfälle zu verhinern, sondern das im Grenzbereich der Verzögerung das Fahrzeug weiterhin zumindest teilweise beherrbar bleibt.
3. Auch fahren mit ABS muss trainiert werden. Sonst kommt es halt dazu das Leute erschrecken wenn auf glatter Fahrbahn das Pedal mal zurückhämmert und dann ganz die Bremse loslassen. Offensichtlich ist das nichtmal eine Seltenheit.
4. Fahrzeugbeherrung, damit wird man nicht geboren und das kann man auch nicht mit Technik kaufen. Das muss man Trainieren, so auch in dem Video oder dem Text zum Kurven ABS. Die Leute können so Fahren weil sie wissen wie weit sich das Fahrzeug belasten lässt. Das Erfahre ich auch gerade mit den Angel GT. Man glaubt man hat unendlich viel Grip mit dem neuen Gummi. Dem ist aber nicht so, das Fahrzeug und der Reifen kann einfach nur deutlich mehr als ich. Die hohe Kunst ist es jetzt sein eigenes Fahrkönnen weiter über die eigene Hemmschwelle zu steigern und dabei noch Kopf zu haben das man die Physik nicht überwinden kann. Auch ABS, ESP und die besten Reifen der Welt stinken gegen die eingene Dummheit nicht an.

VG

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#43

Beitrag von mrk » 13.04.2015 13:34

Angst - oder die positive Kehrseite names Respekt - ist mein ständiger Begleiter wenn ich Motorrad fahre, vor allem wenn ich die Suzi trete. Ich finde das ist nichts Negatives, sondern im Gegenteil das, was einen guten Motorradfahrer von einem schlechten im Wesentlichen unterscheidet. Übermut tut selten gut, diese Binsenweisheit fasst das ganze wohl am besten zusammen. Das habe ich auch selbst mit Schmerzen erfahren müssen, als ich in meinem jugendlichen Leichtsinn unbedingt die Nasshaftung des PiPos austesten musste, wumms lag ich da.

Jeder hat sein individuelles Niveau der Fahrzeugbeherrschung, die einen haben es im Blut, die anderen brauchen Schulungen, wieder andere lernen das nie. Kommt immer drauf an welche Fähigkeiten man mitbringt und welchen Grad der Begeisterung fürs Motorrad fahren. Ist auch häufig der Unterschied zwischen "Och, ich gondel mal zum nächsten Ausflugslokal" und "Mist, da geht noch was am Hinterrad". :wink: :mrgreen: :) Angel

Elektronische Helferlein sind teilweise nützlich, aber sie sind allesamt verzichtbar, wenn man seine eigenen Grenzen kennt und diese respektiert. Bzw. auch nicht auf Teufel komm raus versucht seine persönlichen Grenzen in ungünstigen Verkehrssituationen auszureizen. Elektronische Helferlein machen träge und dumm mit der Zeit. Die meisten merken das nicht, weil sie sich daran gewöhnen, dass im Zweifel immer ein Kontrolllämpchen im Cockpit aufblinkt. Wer eine gute Linie fahren kann und aufmerksam bleibt, wird immer einen Vorteil gegenüber schlechten Fahrern haben, v.a. wenn es an richtige Kurvenstrecken geht, wo es nicht reicht sich mal eben mit 180 in die Kurve zu kippen.

Meine Meinung zum ABS: Braucht man ABS? Nein. Ist es besser eins zu haben? Ja.

Für Motorradzeitschriften gilt im Übrigen dasselbe wie für Autozeitschriften: Versteckte Werbung, die den Durchschnittsfahrer ansprechen soll. Seit wann bist Du Durchschnitt? :mrgreen:
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#44

Beitrag von flyingernst » 13.04.2015 17:50

- ABS hat schon mehr Leben gerettet wie gekostet
- mit ABS wären schon viele (Maul-) Helden hier mit weniger Adrenalinschübe durchs Mopedleben gekommen wie ohne
- Den Sinn von ABS zu hinterfragen ist wie den Sinn des Sicherheitsgurtes im Auto zu hinterfragen...sinnlos

Ich bin schon lange genug hier um Forum um zu wissen dass die Leute hier lange große Sprüche klopfen aber dann wenn sie auf der Schnauze liegen den leuten die es mitbekommen sagen "aber net im Forum posten, muss nicht jeder wissen"
Das Geschblubber das man hier lesen kann zeigt mir warum es keinen Sinn hat sich länger auf der Platte, am Glemseck oder auf nem Motorradtreffen aufzuhalten. Ich verstehe nicht wen ihr versucht mit diesem gesabbel zu beeindrucken und warum Ihr das überhaupt nötig habt?!

Ihr könnt die schnellsten Leute der Welt sein, Ihr könnt so sehr ihr Euch es auch nur wünscht Herrscher über die von Euch gesteuerten Faktoren sein. Wenn irgendwas Euch die Tour versaut, dann ist es der Zufall, das vielleicht einzige DEFINITIV NICHT von Euch gesteuerte Element in Eurem Leben. Und der lässt Dinge passieren welche Ihr wie jeder andere Mensch auch, an dem einen Tag mal so, am anderen Tag mal so gelöst bekommt. Diese menschliche Schwäche kann Euch ein System teilweise oder komplett kompensieren, je nach Situation. Ein System das 100 mal schneller fühlt wie ihr, ein System das 100 mal schneller reagiert wie ihr, ein System dass 100 mal präziser diese Entscheidung umsetzt.

So jetzt nochmal: Wen wollt Ihr beeindrucken? Die Mutter, die Schwester oder die Tochter welche Euch dann ne Rose auf den Sarg schmeißt...aber was macht man nicht alles für nen coolen Spruch :roll:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#45

Beitrag von loki_0815 » 13.04.2015 18:18

Es geht garnicht um Sinn oder Unsinn eines Systems. Es geht darum das jemand der nicht lernt diese Helferlein zu nutzen, auch kaum davon profitiert.
Einfach draufsitzen, loßfahren und darauf hoffen das meine Elektronik für mich alles rettet und übernimmt hat nichts mit Fahren oder Fahrzeugbeherrschung zu tun !
Wenn die Elektronik alles so besser macht, warum kracht es dann dauernd ? Egal ob Auto oder Motorrad ...... theoretisch startet und landet eine Boing 747 400 selbstständig ..... dennoch können die Helferlein die da verbaut sind nicht ohne jemanden der im Ernstfall eingreift.
Scherwinde berechnen die nicht.
Es wird es immer geben das ein Mensch versagt ..... ebenso die Technik.
Null wird es nie geben und wenn es irgendwann nur noch vollautomatische Fahrzeuge gibt, falls ich das erleben sollte, dann verkaufe ich den ganzen Scheiß und kauf mir davon ein Pferd !
Denn dann habe ich wieder den Spaß den ich mir von einem Hobby erhoffe ..... dazu gehört .... ADRENALIN.
Ansonsten kann ich mir auch den 9mm Schnellverband setzen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten