ADAC Fahrsicherheitstraining


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

ADAC Fahrsicherheitstraining

#1

Beitrag von sonnyp » 01.06.2015 12:40

Hey,

ich hatte Samstag n Kurventraining Basic am Hockenheimring mitgemacht. Leider nicht bis zum Schluss. Beim Schräglagentraining auf der Kreisbahn habe ich mich wohl von der Leitplanke magisch angezogen gefühlt.
Bin jetzt seit Samstag im KH, Sprunggelenk zertrümmert (OP war Samstag) und Schulter verletzt.

Lustigerweise hatte mich der Trainer noch 1 Minute vorher angehalten und mir den Tipp gegeben, wie ich tiefer bis auf die Fußraste komme. Ich solle mich nur nicht erschrecken, wenn es schleift. Das hatte er noch gesagt. Ich losgefahren und Tipps umgesetzt. Nur irgendwie war mir nicht ganz klar, ob ich mich erschrecken sollte oder nicht. Also erschrocken und Motorrad hochgerissen und mit 40-60kmh in die Planke.

So kann es gehen. Man möchte sicherer werden und dabei baut man dann gleich den ersten Unfall

Prost
;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.06.2015 12:43

Gute Besserung ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#3

Beitrag von Triple7 » 01.06.2015 12:45

Gute Besserung und komm bald wieda auf die Beine. ;) bier
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#4

Beitrag von SigmundsFreund » 01.06.2015 12:52

Gute Besserung ;) bier

wie gehts dem Mopped?
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#5

Beitrag von bigrick » 01.06.2015 13:04

Hoffentlich wirds wieder.

Meine ersten Rastenerfahrungen waren ähnlich. Wenn die Fussraste aussetzt (auf der GS500 damals, die Rasten sind auch anders aufgebaut und knicken in einem anderen Winkel ein), gabs komische Geräusche und hats am ganzen Motorrad gespürt. Da bin ich das erste mal auch erschrocken und habe recht hastig Schräglage reduziert, aber mehr ist nicht passiert.

VG

sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#6

Beitrag von sonnyp » 01.06.2015 14:11

Hey.

Ja heut gehts mir schon viel besser. Den fuss darf ich 6 Wochen null belasten aber dann stetig mehr. Die Schulter muss noch untersucht werden.
Motorradkleidung ist Schrott :-( das Motorrad ist vermutlich noch ganz. Hat im besten Fall nur ein paar Schrammen. Aber da erfahre ich heut im besten Fall mehr vom ADAC.

Danke für die genesungswunsche. In 2-3 Monaten gehts wieder zurück auf die Strasse. Nur dann kein training mehr :D

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#7

Beitrag von sandra » 02.06.2015 8:06

Gute Besserung!!
Dafür ist ein Training da, schlimmer wäre es, wenn dir das auf der Straße passiert wäre. Mit anderen Verkehrsteilnehmern.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

2 for fun


Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#8

Beitrag von 2 for fun » 02.06.2015 10:23

Kreisbahn mit ner Leitplanke in der Nähe :x
aha werden da dann gleich die realen Straßenverhältnisse simuliert wenn man abfliegt ??? :nocheck: komisches Training, na ja egal wie ich wünsch Dir auch gute Besserung und das nichts
zurückbleibt hört sich nicht so gut an mit dem Sprunggelenk.
:allesgute:

Gelöschter Benutzer 21772


Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 02.06.2015 10:40

Gute Besserung.
die meisten bauen ein Unfall und machen dann ein Fahrsicherheitstraining ... du machst es umgekehrt.
Ich wünsche dir eine schnelle Genesung und dann eine Unfallfreie Fahrt

Benutzeravatar
Geli
SV-Rider
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2013 12:26

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#10

Beitrag von Geli » 02.06.2015 10:43

Oh je, ich wünsche auch gute Besserung.

(Das macht mir ja jetzt nicht soooo viel Mut für mein bereits gebuchtes Kurventraining... :( )
Ich bin nicht launisch, ich bin emotional flexibel!!!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.06.2015 10:43

2 for fun hat geschrieben:Kreisbahn mit ner Leitplanke in der Nähe :x
aha werden da dann gleich die realen Straßenverhältnisse simuliert wenn man abfliegt ??? :nocheck: komisches Training, na ja egal wie ich wünsch Dir auch gute Besserung und das nichts
zurückbleibt hört sich nicht so gut an mit dem Sprunggelenk.
:allesgute:
Genau das habe ich mir auch bei bei der obigen Schilderung gedacht.
Dem Trainer gehört eine Latte ins Kreuz gehauen, einem Anfänger Tips geben wie es tiefer geht in einem geschlossenen Rondell und wahrscheinlich noch auf wirklichkeitsfremden erstklassigem Asphalt. Das ist in meinen Augen ziemlich verantwortungslos. (Ich weiß dass dort nur wenig Platz vorhanden ist und alles für Autos ausgelegt ist).

Wünsche dir ebenfalls eine gute Besserung. :D
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#12

Beitrag von sonnyp » 02.06.2015 12:24

Hey.

Für alle, die die Trainingsfläche sehen wollen:http://www.fsz-hockenheimring.de/servic ... igung.html (Modul 1).
Die weisse Fläche darf nicht befahren werden, ist der Eissimulator.
Dem Motorrad solls wohl ganz gut gehen (reifen und Felge und verkleidung sollen was abbekommen haben).

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#13

Beitrag von grosSVater » 02.06.2015 12:40

Von mir auch gute Besserung und schnelle Genesung :allesgute:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Kilokante


Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#14

Beitrag von Kilokante » 02.06.2015 22:21

Die besten Wünsche auch von mir!

Ist schon ärgerlich die ganze Aktion -Hauptsache Du kommst wieder schnell auf die Beine.

Grüße Frank

sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: ADAC Fahrsicherheitstraining

#15

Beitrag von sonnyp » 03.06.2015 15:58

Hey. Vielen Dank an Alle.

Am Freitag gehts erstmal Heim. In 8 Wochen ist dann die nächste OP...
Ich hoffe mal, dass ich jetzt deswegen nicht mein Bachelorstudium (In 3 Monaten zu Ende). versaue...
Leider kam bisher noch keine Entschuldigung vom ADAC oder Vergleichbares. Lediglich ein Gruppenfoto ohne mich mitr dem Text,dass ich hoffentlich einen tollen und spaßigen Tag hatte...

Toller ADAC (Gelbe Engel sinds nicht wirklich).

Antworten