So nachdem man lange nichts von mir gehört hat und es ja doch eine große Teilnahme gab, hier ein kleines Update nach nun mehr als 4 Monaten nach dem Unfall.
Die Heilung ging relativ fix von statten. Von Woche zu Woche konnte ich Besserung erkennen. Anfangs hatte ich noch große Probleme mit der Empfindlichkeit des Fingers.
Aber auch das hat sich nach ca. 2 bis 3 Monaten gut gelegt. Der kürzere Finger behindert mich im Alltag keines falls. Mit der Zeit bin ich auch beim schreiben mit der Hand wieder genauso schnell, wenn meine Schrift auch nicht die ordentlichste ist.
Im Dezember saß ich das erste mal wieder auf meiner SV. Es war ein super Gefühl, auch hier konnte ich keine Einschränkungen feststellen. Da ich ja vor Allem Sorge um einen längeren Bremsweg hatte bin ich gleich auf einen Parkplatz gefahren und habe ein paar Fahrsicherheitsübungen durchgeführt. Sowohl Vollbremsungen, als auch alle weiteren Übungen konnte ich ohne Verluste im Vergleich zum Zeitpunkt vor dem Unfall absolvieren.
Da das Wetter im Dezember ja zwischenzeitlich top war, ging es im selben Monat noch auf eine 2 Tagestour. Auch hier war alles beim alten, also top
Vor 3 Wochen gab es leider einen kleinen Rückschlag, ich musste nochmals operiert werden. Schon vor einiger Zeit hatte ich mit entzündetem Unterhautgewebe zu kämpfen. Leider haben die Ärzte damals nicht gemerkt das sich die Entzündung bereits im Knochen festgesetzt hat und ich über ca. 2 Monate mit einer chronischen Knochenentzündung durch die Welt gegangen bin. Nun wurden die befallenen Knochenareale abgescharbt und stark befallenes weichteilgewebe entnommen.
Weil mein Motto wohl heißen müsste, wenn schon denn schon, kollidierte der unerwartete Eingriff mit einem Thailand Trekking Urlaub. Der wird aber in 2 Wochen nachgeholt
Auch wenn die letzten 4 Monate teils unangenehm waren, kann ich heute behaupten, dass es auch positive Seiten an der ganzen Geschichte gab.
Allgemein gehe ich seitdem überlegter an Situationen heran ohne dabei übervorsichtig zu sein. Zudem habe ich meinen Körper schätzen gelernt.
Ich konnte aber auch von Glück reden das ich eine tolle Familie, sowie Freunde habe, die mich stets unterstützt haben. Sie haben schnell angefangen meinen kürzeren Finger als ganz normal anzusehen und ihn gar nicht beachtet. Für mich war das das wichtigste.
Leuten denen ich begegne, fällt es gar nicht oder erst sehr spät auf. Es gab Arbeitskollegen denen es gar nicht erst aufgefallen ist, obwohl man viel miteinander gearbeitet hat.
An diejenigen denen etwas ähnliches geschieht: Desto mehr ihr versucht den Finger zu verstecken, umso eher fällt es Mitmenschen auf. Bleibt einfach wie ihr seid, anfängliche Schamgefühle gehören sicherlich dazu, jedoch hilft es einem offen damit umzugehen !
Das war's dann auch schon. Nochmals danke für eure Teilnahme, hat mir damals sicherlich geholfen.
Falls noch Fragen offen geblieben sind, bin ich gerne bereit euch diese zu beantworten
