drei Wochen noch und dann hole ich meine schwarze Kilokante (K3 N, 22500 km) wieder aus dem Stall


Letztes Jahr habe ich in einer Suzuki Werkstatt in Braunschweig die KK Problematik angesprochen, weil ich der Meinung bin, der KK ist ausgeschlagen. Der ältere Mechaniker meinte aber nach der Inspektion, dass meine Maschine sich "normal" (?) verhalten würde. Dicke Zweizylinder würden immer klappern... ???

Da meine Dicke exklusiv zwichen 2500 und 3500 rpm sehr starke Vibrationen hat (selbst bei Viertelgas denke ich immer, das Getiebe fliegt mir gleich um die Ohren), bin ich der Meinung, dass mein KK hinüber ist. Auch im Leerlauf gibt es ein Chattern, wenn ich aber im LL die Kupplung betätige ist das Geräusch weg. Oberhalb von 3500 rpm gibt es allerdings überhaupt kein Problem, da läuft der Motor ruhig und ohne Vibrationen. Es nervt halt nur, dass ich immer gaaanz vorsichtig bis 3500 rpm hochkriechen muss und nicht wirklich von unten sauber ´rausbeschleunigen kann.
Lange Rede, kurze Frage: Welcher erfahrene SV driver hat in und um Braunschweig an einem WE ab April mal Zeit, meine SV Probe zu fahren und die KK Problematik zu bewerten? Optimal wäre jemand mit einer Kilo SV, der einen reparierten KK verbaut hat (a la John/Hardy)?
Freue mich über Rückmeldungen! Allen hier einen guten und unfallfreien Saisonsstart,
viele Grüße,
W.