Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#556

Beitrag von Broesl_ » 31.03.2016 14:49

Ne hab nur das Modell bestellt im Internet. Wollt nur wissen wie alt die sein dürfen, paar Monate ist okay denk ich aber 5 Jahre finde ich schon zu alt dafür dass ich neuware bestelle.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#557

Beitrag von loki_0815 » 31.03.2016 15:09

5 Jahre alte Reifen wirst ohne Angabe der DOT nicht einfach so geschickt bekommen.
Ich bestelle diese gerne für das Auto da die nicht schlechter aber viiiiiiel billiger sind weil die keiner mehr haben mag ! :P
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#558

Beitrag von Broesl_ » 31.03.2016 15:14

Ah das wäre ne alternative, hab eigentlich immer conti abr 500-700€ für son bischen Gummi :D
Schau ich mal beim nächsten mal ob ich das irgnedwie angeben kann.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

mattis


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#559

Beitrag von mattis » 31.03.2016 17:00

Wer hat denn einen Kupplungszug von Louis verbaut?
Würde den hier für meine 2003er 650 "N" bestellen:
https://www.louis.de/artikel/kupplungsz ... r=10037448
Müsste passen, oder? Taugt der was?

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#560

Beitrag von DavHei » 31.03.2016 17:04

Naja es ist halt ein Kupplungszug und tut was er soll :D
Ist nur eben länger. hab ihn bei mir wegen SB-Umbau dran gemacht.
Gruß
David

mattis


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#561

Beitrag von mattis » 31.03.2016 17:15

DavHei hat geschrieben:Ist nur eben länger. hab ihn bei mir wegen SB-Umbau dran gemacht.
Also länger als der Zug einer "S", aber gleich lang wie der originale einer "N"?
Sonst bekomme ich in der Garage wieder 'nen cholerischen :mrgreen:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#562

Beitrag von 2blue » 31.03.2016 21:18

Habe ihn auch an meiner Knubbel S mit SBK Lenker verbaut. Er ist länger als der der Knubbel S und in Erstausrüsterqualität von TSK.
Ob er genau so lang ist wie der der Kante kann ich nicht sagen, aber die Qualität ist sehr gut.
Auf den Bild kannst dir mal den Bogen ansehen ob der wie bei dir ist.



Bild
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#563

Beitrag von loki_0815 » 31.03.2016 21:38

Bei den Zügen ist auch wichtig aus wieviele Litzen der Zug besteht.
Er sollte hoch flexibel sein, also einen leichten Knoten formen und dann sollte der Zug immernoch leicht durch die Hülle zu schieben sein.
Umso mehr Litzen desto flexibler ist der Zug.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#564

Beitrag von Lugash » 02.04.2016 19:28

Ahoi!
Hatte es gestern mal kurz im Mecker-Thread angesprochen, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher:
Ich habe bei Melvin Stahlflexleitungen für meine K3S bestellt und für vorne ein zweiteiliges Set erhalten (die eine Leitung ca. 4cm länger als die andere).
Bei der Bestellung habe ich definitiv das richtige Modell angewählt (2003-2006 WVBY), jedoch habe ich ein dreiteiliges Set an meinem Motorrad.
Jubelrömer meinte allerdings, dass das dreiteilige an der Knubbel und das zweiteilige an der Kante ist. Auf allen Bildern im Netz sieht es aber so aus wie bei mir. (Siehe Anhang)

Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt und würde am Montag, wenn ich bei Melvin anrufe, genau Bescheid wissen. Wird dieser Verteiler einfach rausgeschmissen und ich habe dann zwei seperate Leitungen zu den Zangen oder muss das so aussehen wie im Original? Die Experten hier können mir doch bestimmt weiterhelfen. :) Angel

Lukas
Dateianhänge
IMG_20160402_193713890.jpg
_20160402_192715.JPG
_20160402_192652.JPG
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1623
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#565

Beitrag von tesechs » 02.04.2016 20:26

Du kannst einfach die zwei Leitungen nehmen. Solltest für oben aber eine doppelte Hohlschraube mitbekommen haben.
So einen Verteiler, wie er bei dir verbaut ist gibt es imho nirgendswo im Zubehör. Genau genommen ist deine Leitung ja auch 1-teilig ;) . Bei der Knubbel gibt es sowohl 2 als auch 3 teilige Sätze, dort kann man den Verteiler aber auch komplett von den Leitungen trennen.

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#566

Beitrag von Lugash » 02.04.2016 23:58

Okay, ich hatte irgendwie erwartet, dass das so wie im Original aussieht. Und ja, Hohlschrauben habe ich mitbestellt.
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#567

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.04.2016 7:53

Du brauchst für die Bremspumpe eine doppelt lange Hohlschraube, da eben an dieser Stelle zwei Leitungen auflaufen.
Die längere Leitung führt zum linken Bremssattel.

Es gibt allerdings noch eine andere Variante, so wir bei der SV1000 verbaut. Hier verbindet eine Leitung die beiden Bremssättel direkt und von einem Sattel geht es dann mit einem Schlauch nach oben.
Das habe ich auch schon an einigen 650ern ab K3 gesehen, ist viel schicker. Ich weiß aber nicht wo so etwas zu bekommen ist außer mit einer Sonderanfertigung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#568

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2016 8:01

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es gibt allerdings noch eine andere Variante, so wir bei der SV1000 verbaut. Hier verbindet eine Leitung den rechten Bremssattel direkt und von diesem Sattel geht es dann mit der zweiten Leitung nach oben über das Schutzblech zum anderen Bremssattel*.
Das habe ich auch schon an einigen 650ern ab K3 gesehen, ist viel schicker.
Von dieser Variante bin ich eigentlich ausgegangen.
* Upps, wenn mans genau liest oder zum zweiten dritten Mal, dann schreibst du eigentlich das gleich ;) bier . Der eine denkt von unten nach oben und der andere von oben nach unten :roll: .
loki_0815 hat geschrieben:Ich bestelle diese gerne für das Auto da die nicht schlechter aber viiiiiiel billiger sind weil die keiner mehr haben mag ! :P
Loki du altes Schlitzohr, wir fahren hoffentlich nicht die gleiche Reifengröße :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#569

Beitrag von Lugash » 03.04.2016 9:40

Okay, dann weiß ich jetzt Bescheid. Eine Doppelhohlschraube und vier einfache für vorne und hinten habe ich. Die Lösung mit den zwei separaten Leitungen finde ich jetzt auch nicht so super schick, aber damit komm ich klar.
Danke für die Antworten!
Lukas
To be a rock and not to (t)roll.

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#570

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 04.04.2016 13:22

Ich finde auch super häßlich und würde es wieder zurückschicken!

Antworten