Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo zusammen,
nur mal eine Frage.... Was unterscheidet Motorenöl 10W40 für Automotoren von Motorenöl 10W40 für Motorräder?
die Viskosität ist ja rein von der Bezeichnung her gleich - nur der Preis ist unterschiedlich
das es beides in Mineralisch, Teilsynthetisch und Vollsynthetisch gibt, ist mir bekannt. ich würde mich für meine Kubbel für mineralisches Öl entscheiden
nur mal eine Frage.... Was unterscheidet Motorenöl 10W40 für Automotoren von Motorenöl 10W40 für Motorräder?
die Viskosität ist ja rein von der Bezeichnung her gleich - nur der Preis ist unterschiedlich
das es beides in Mineralisch, Teilsynthetisch und Vollsynthetisch gibt, ist mir bekannt. ich würde mich für meine Kubbel für mineralisches Öl entscheiden
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Additive sind zumindest anderes. Motorradöl dient nicht nur wie beim Auto der Schmierung des Motors (+Kühlung etc), sondern schmiert gleichzeitig noch Getriebe und Kupplung. Dementsprechend muss das motorradöl darauf ausgelegt sein, die Scherkräfte zwischen den Kupplungsscheiben zu übertragen und besonders bei Druckbelastung noch haften bleiben (denke an die zahnrsdflanken beim getriene).
Auch muss es bei noch bei 16000 Umdrehungen schmieren können, ohne dass der ölfilm abreißt.
Auch muss es bei noch bei 16000 Umdrehungen schmieren können, ohne dass der ölfilm abreißt.
Gruß
David
David
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da im Gegensatz zum Auto bei vielen, vor allem japanischen Motorrädern, die Kupplung und das Getriebe durch das Motorenöl mitgeschmiert wird, sind Zusätze im Autoöl die den Reibwert mindern kontraproduktiv, weil die Nasskupplung dann rutschen kann.
Deshalb ist der Zusatz MA ober MA2 beim Motorrad Motorenöl wichtig. Autoöle haben diese Bezeichnung nicht. Grad gibts bei POLO 4 LiterLiqui Moly für € 30,- und der POLO Hausmarke für € 20,-. Da kannst du nichts falsch machen.
Upps der Liqui Moly Preis ist nicht mehr aktuell
.
Deshalb ist der Zusatz MA ober MA2 beim Motorrad Motorenöl wichtig. Autoöle haben diese Bezeichnung nicht. Grad gibts bei POLO 4 Liter
Upps der Liqui Moly Preis ist nicht mehr aktuell

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie der Kupplungszug verlegt werden muss? Bei Bucheli und Haynes steht nichts genaues drin. Habe einen SV650SK3 Kupplungszug an meine SV650SK3 mit Superbikelenker montiert, das Kupplungs "free play" (mir fällt der deutsche Begriff gerade nicht ein) verändert sich aber zwischen dem linken und den rechten Lenkeinschlag. Von der Länge her passt der Zug aber hervorragend, dafür war der SV650NK3 Zug zu lange und unpassend. Wahrscheinlich ist mir da beim Verlegen ein Fauxpas passiert. 

- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Soweit wie ich das kurz in der Suche nachgeschlagen habe, wurde hier im Forum bei eigentlich allen, die bei einer S auf nen SBK-Lenker umgebaut haben, der Zug der N verwendet.
Gerade dass sich bei dir das Kupplungsspiel vom linken zum rechten Lenkanschlag verändert, würde ich so deuten, dass der Zug doch zu kurz ist und je nach Einschlag des Lenkers anzieht.
Vielleicht bekommst du das Spiel aber auch über die Rändelmutter nachgestellt. Oder hast du das schon versucht?
Gerade dass sich bei dir das Kupplungsspiel vom linken zum rechten Lenkanschlag verändert, würde ich so deuten, dass der Zug doch zu kurz ist und je nach Einschlag des Lenkers anzieht.
Vielleicht bekommst du das Spiel aber auch über die Rändelmutter nachgestellt. Oder hast du das schon versucht?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn sich das Spiel verändert, ist da nichts mit Nachstellen.
Da hilft nur eine andere Verlegung, manche gehen durch das rechte Rahmenfenster.
Oder du machst es so wie ich, das heißt selbst konfektionieren...
Da hilft nur eine andere Verlegung, manche gehen durch das rechte Rahmenfenster.
Oder du machst es so wie ich, das heißt selbst konfektionieren...
Gruß Jürgen
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nachgestellt habe ich schon, er verstellt sich. Ich habe das Forum durchsucht, konnte aber nur die Info finden, dass bei der Knubbel der Zug der N rein muss; zur Kante fand ich überhaupt keine Information. Momentan habe ich ihn so verlegt wie der Kupplungszug vorher (vgl. die Einkerbung in der Gabelbrücke) und dort scheint er wohl zu kurz zu sein. Den Kupplungszug der N hatte ich da, habe ihn aber nicht reinbekommen, weil er 4-5cm zu lang war und sich so verzog, dass er an der Hartschale anschlug. So sieht das momentan aus:
PS: Man kann zwar Bilder im Forum hochladen, das ist aber äußerst unpraktisch, weil man die Bilder auf eine bestimmte Pixelzahl runterskalieren muss. Deshalb leider der externe Hoster.
Ist das so korrekt oder muss der Kupplungszug zwischen die Gabelholme durchgeführt werden? Dann könnte evtl. der längere Zug passen – mit der Gefahr, dass der Zug am Gabelholm reibt und der Tüv das bemängelt. Das ist echt nicht einfach.
Zuletzt geändert von Batschlach am 05.12.2016 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Richtig, und in drei Jahren kann keiner mehr den Beitrag nachvollziehen, da das Bild nicht mehr verfügbar ist 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Finde ich jetzt nicht wirklich aufwendiger als ein Bild extern hochzuladen.Batschlach hat geschrieben:Man kann zwar Bilder im Forum hochladen, das ist aber äußerst unpraktisch, weil man die Bilder auf eine bestimmte Pixelzahl runterskalieren muss.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie gesagt, ich mache es nur ungern. Ich finde es ziemlich kompliziert, ein Bild auf genau 2793 Pixel breite (oder so ähnlich) runterzuskalieren und dabei das Verhältnis zu wahren. Und das in Zeiten, in denen sich das Skalieren automatisieren ließe.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Inzwischen lässt sich auch in Paint die Bildgröße pixelgenau anpassen.
To be a rock and not to (t)roll.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da schau her, dachte das geht mit Windows Boardmitteln gar nicht. Hab das oben mal abgeändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 88
- Registriert: 30.07.2016 19:55
- Wohnort: 32584 Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Laut Werkstatthandbuch durch die Gabel
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Super, danke dir. Dann hat das der Vorbesitzer schon falsch gemacht. Also doch wieder den anderen Kupplungszug besorgen. Grr. 
