Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#931

Beitrag von Dieter » 12.02.2017 19:52

saihttaM hat geschrieben:Wo bleibt Dieter? :mrgreen:
Huhuu!

Das ist ganz klar ein BOS-Krümmer , so wie meiner (siehe OWL) allerings hat jemand das Hosenrohr (das 2-1 Teil) abgesägt und dann irgendein anderes Verbindungsrohr mittels Schelle da dran gezaubert...

Kurioserweise hab ich genau so ein abgesägtes Rohr (also genau wie bei Dir) mal gebraucht gekauft.
1280_6333316462333538.jpg
BOS.jpg
BOS.jpg (179.59 KiB) 2998 mal betrachtet

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#932

Beitrag von saihttaM » 12.02.2017 20:28

Danke Dieter, ich wusste, auf dich ist Verlass 8)
Das heißt also, es wurde das Rohr vom Sammler zum ESD gekappt und ein wahrscheinlich von Mivv mitgeliefertes Verbindungsrohr angebaut.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#933

Beitrag von Dieter » 12.02.2017 20:39

saihttaM hat geschrieben: Das heißt also, es wurde das Rohr vom Sammler zum ESD gekappt und ein wahrscheinlich von Mivv mitgeliefertes Verbindungsrohr angebaut.
Ja, so wird es sein. Die Bilder von dir sind sehr unscharf, woran liegt das ? Kannst du die nicht hier direkt hochladen? Dann könnte ich vielleicht sogar das Verbindungsrohr erkennen.

Gruß Dieter

edit: bilder sind scharf, brauchen nur was zeit.

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... p=10070883

Da kannst du sehen wie die Verbindungsrohre der Knubbel ("S"-Form) und der Kante ("L"-Form) von MiVV aussehen. Ein Verbindungsrohr anderer Herstelller kann es eigentlich nicht sein weil nur MiVV 55mm Durchmesser vom Verbindungsrohr zum ESD hat.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#934

Beitrag von saihttaM » 12.02.2017 20:51

Sind mitm Handy auf 13mpx gemacht. Ich bekomme die Bilder nicht wirklich auf forumsfreundliche Größe geändert bzw am Rechner nur mit (für mich) Aufwand geändert.
Wäre schön wenn das Forum das automatisch machen würde.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#935

Beitrag von Dieter » 13.02.2017 17:48

Hast du das teil was abgesägt wurde fom hosenrohr nicht zufällig dazu bekommen??

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#936

Beitrag von DavHei » 13.02.2017 17:58

Habe gerade eben den großen Kupplungsdeckel an der knubbel gewechselt. Trotz Ablassen des Kühlwasser war anschließend Kuehlwasser im Öl.
Habe es jetzt im kalten
Zustand abgelassen, da ich die Suppe nicht noch durch den Motor jagen wollte.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Neues Öl rein, durchspülen und wieder raus, wieder neues öl rein? (2x ölwechsel)
Oder reicht es wenn ich jetzt einfach neues reinkippe?
Gruß
David

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#937

Beitrag von Dieter » 13.02.2017 18:47

Einfach neues reinkippen.

Warum hattest du den Deckel ab? Edit: ach ja wegen der Farbe

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#938

Beitrag von janaldo » 13.02.2017 20:06

Gleiches bei Benzin im Öl? Vorderer Vergaser war nicht ganz dicht.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#939

Beitrag von loki_0815 » 13.02.2017 20:40

DavHei hat geschrieben:Habe gerade eben den großen Kupplungsdeckel an der knubbel gewechselt. Trotz Ablassen des Kühlwasser war anschließend Kuehlwasser im Öl.
Habe es jetzt im kalten
Zustand abgelassen, da ich die Suppe nicht noch durch den Motor jagen wollte.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Neues Öl rein, durchspülen und wieder raus, wieder neues öl rein? (2x ölwechsel)
Oder reicht es wenn ich jetzt einfach neues reinkippe?
Ich verwende seit 25 Jahren das Motul 5100 10W50.
Nicht billig aber wenn ich bei den von mir gewartetten Bikes mal den Ventildeckel unten habe finden sich da keine Ablagerungen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#940

Beitrag von DavHei » 13.02.2017 20:52

Hab noch etwa 16 Liter 10W-40 von der Polo Hausmarke in der Garage stehen, das reicht erstmal :mrgreen: :mrgreen:

In der Shiver hab ich auch jetzt Motul drin, dabei werde ich auch bleiben.

Ging aber auch nicht darum, welches Öl jetzt rein soll (will Guzzistoni nicht arbeitslos machen :mrgreen:), sondern ob man da jetzt großartig noch ne Spülung machen sollte.

@Dieter: Danke für die Antwort und ja, der Deckel wurde gegen den "schöneren" des alten Motors getauscht.
Gruß
David

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#941

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 22:50

Dieter hat geschrieben:Hast du das teil was abgesägt wurde fom hosenrohr nicht zufällig dazu bekommen??
Nein, leider keine weiteren Teile.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#942

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 12:13

Ist es eigentlich normal, dass die Knubbel bei Temperaturen um die 0° nicht über 40° Öltemperatur kommt? Liegts an der Wasserkühlung?
Von der Bandit kenne ich es so, dass sie nach spätestens 15km 60-70° hatte.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11413
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#943

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 12:22

saihttaM hat geschrieben:Ist es eigentlich normal, dass die Knubbel bei Temperaturen um die 0° nicht über 40° Öltemperatur kommt? Liegts an der Wasserkühlung?
Von der Bandit kenne ich es so, dass sie nach spätestens 15km 60-70° hatte.
Ich habe keine Ahnung, wie die Öltemperatur bei der Fahrt ist. Was ich Dir aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass Deine Anzeige nicht stimmt. Ich hatte mir auch mal überlegt, so ein Ölthermometer, wie an Deiner ´dran ist, zu besorgen, habe es dann aber gelassen, weil es eh nicht richtig anzeigt. Das liegt daran, dass der Messstab gar nicht bis in die Ölwanne reicht. Wenn Du das Thermometer abschraubst wirst Du sehen, dass man vom Einfüllstutzen gar nicht gerade runter bis zum Öl kommt, weil die Kupplung zu breit ist. Der Temperaturfühler wird also nur von hochgewirbeltem Öl angespritzt und misst nicht die Temperatur des Öls im Sumpf. Die Abweichung wird wohl von der Außentemperatur abhängen, dürfte aber bei niedrigen Temperaturen recht groß sein (vor allem kurz nach dem Losfahren, wenn das ganze Gehäuse noch arschkalt ist).

Wasserkühlung sorgt eigentlich eher dafür, dass der Motor bei niedrigen Außentemperaturen schneller warm wird als das bei luftgekühlte Motoren der Fall ist, da das Thermostat zu machen und dadurch die Kühlleistung verringern kann.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13575
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#944

Beitrag von jubelroemer » 14.02.2017 12:33

Pat SP-1 hat geschrieben:Ich hatte mir auch mal überlegt, so ein Ölthermometer, wie an Deiner ´dran ist, zu besorgen, habe es dann aber gelassen, weil es eh nicht richtig anzeigt.
Das Mistdingens misst Mist.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#945

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 12:33

Nunja, bei der Bandit hängt der Fühler auch nur im Ölnebel.
Aber nach spätestens einer halben Stunde sollten ja wohl mehr als 60° anliegen oder nicht?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Antworten