
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem passenden Motorrad für die Stadt, bzw. hauptsächlich die Stadt, um damit zur Arbeit zu fahren, denn die Parkplatzsituation für Autos wurde hier einfach unmöglich. Wobei ich mit der Maschine natürlich auch die ein oder andere kleine Tour unternehmen würde. Haupteinsatz wird aber vor allem die Fahrt zur Arbeit sein (~15 km hin).
Kurz zu mir.:
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Neuling in Sachen Motorrad bin. Bis vor 5 Jahren bin ich noch aktiv gefahren und hab mich seit 1997 über meine erste Maschine, eine GS500E, kontinuierlich in den Leistungsklassen bis zu einer GSX-R 1000 "hoch gearbeitet". Aufgegeben hatte ich das ganze dann vor allem, weil mir die Geschichte mit den Rennmaschinen einfach zu gefährlich wurde und ich zu dem Zeitpunk eh kaum noch Zeit für das Hobby hatte. Aber nun hat der Pragmatismus zugeschlagen und ich werde mich wieder auf zwei Räder schwingen. Wobei mein Ziel aber nie mehr eine brutale Rennmaschine sein wird und zudem wäre sowas für die Stadt eh ein Graus,...was mich zur SV650 bringt.
Ich hab mich auch schon im Vorfeld etwas informiert und dache an ein Modell ab 2003 "K3", dass mit dem eckigen Rahmen und der elektronischen Einspritzung. Da der V2 Motor ja vermutlich ordentlich Leistung aus dem Keller holt, ist die Maschine doch bestimmt ganz gut für die Stad geeignet, oder? Wichtig wäre mir dann noch der Verbrauch, wie hoch wird der wohl ausfallen bei meinem Fahrprofil und wie geht die SV650 generell mit dem Sprit um?
Wie sieht es denn mit den allgemeinen Unterhaltskosten aus? Die SV soll ja recht robust und genügsam sein, wie oft muss sie denn z. B. in die Inspektion und hat sie eventuell Schwachstellen? Ach ja, anmelden würde ich sie über das ganze Jahr, denn bei dem milden Winter hier im Aachenr Loch kann man auch oft außerhalb der Saison fahren und unter 100 PS kostet das ja eh kaum was.

Letzte Frage zum Preis und Kauf. Wieviel müsste ich in etwa einplanen? Es sollte schon ein halbwegs gut erhaltenes Exemplar sein, mit nicht übermäßig vielen Kilometern auf der Uhr und gibt es Dinge auf die man besonders bei einem Kauf achten muss?
Fragen über Fragen und schon jetzt eine Dankeschön für die Hilfe.

PS: Helm und Klamotten brauche ich übrigens nicht kaufen, da ich noch meine komplette Garnitur inkl. Lederkombi, Tourenjacke, Helm, Handschuhe, etc. auf dem Speicher liegen habe. Somit fällt diese Belastung aus dem Budget schon mal raus.
