Nur mit Einstellen ist das normalerweise nicht getan, das nennt sich glaub ich AbstimmenDeTomaso hat geschrieben:Ist das "schwierig" , den Vergaser selber einzustellen?

Nur mit Einstellen ist das normalerweise nicht getan, das nennt sich glaub ich AbstimmenDeTomaso hat geschrieben:Ist das "schwierig" , den Vergaser selber einzustellen?
Falsche Wortwahl meinerseits, aber immerhin weißt du was ich meinejubelroemer hat geschrieben:Nur mit Einstellen ist das normalerweise nicht getan, das nennt sich glaub ich AbstimmenDeTomaso hat geschrieben:Ist das "schwierig" , den Vergaser selber einzustellen?.
Mein Tip - lass es, lohnt meiner Meinung nach nicht.DeTomaso hat geschrieben:Ich schwanke aktuell noch mit dem Kauf meiner neuen AGA und dem K&N Filter.
Solange der Filtereinsatz vorne schwarz ist und auf der Rückseite rot, filtert der auch. Die Dinger wurden ursprünglich für LKW mit deutlich höheren Laufleistungen entworfen. Nur würde ich keine Intervalle von 80.000 km nehmen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem PKW sollte eine Reinigung nach spätestens 60.000 km erfolgen, beim Motorrad sogar eher 30.000 km.loki_0815 hat geschrieben:außer du magst dem Motor mehr Dreck zuführen als mit dem Originalfilter !
Auch wenn sie es können, dürfen Sie es bestimmt aus Gründen der IT-Sicherheit nicht. Fremde USB-Sticks in einen Dienstrechner zu stecken, gehört zu den Dingen, die man nie tun sollte, weder in Firmen noch in Behörden. Es gibt Firmen, bei denen das als Kündigungsggrund ausreicht. Bei seinem eigenen Privatrechner sollte man es auch nicht machen.hasseröder hat geschrieben:oder ist die Polizei mitlerweile so ausgestatt, dass wie z.B. bei LKW die Fahrerkarte elektronisch ausgelesen werden