
SV650X oder SV650?
Re: SV650X oder SV650?
Die Fahrer werden halt immer älter, damit halt auch komfortverwöhnter.. Ich bin seit über 10 Jahren kein Mopped gefahren, denke aber nun in dem Alter zu sein, einen Wiedereinstieg riskieren zu können, ohne sofort wie ein komplett Irrer fahren zu müssen.. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
Warum sind dann Naked Bikes so in Mode ind Sporttourer praktisch ausgestorben? So ein Naked Bike fühlt sich zwar bei der Sitzprobe im Laden bequemer an, aber auf längeren Strecken ist es doch sehr unkomfortabel: durch die aufrechte Sitzposition ist die Belastung für die Bandscheiben hoch und man muss sich die ganze Zeit gegen den Wind stemmen anstatt den Oberkörper vom Wind tragen zu lassen.
Re: SV650X oder SV650?
Keine Ahnung. Dass Motorradfahrer immer älter werden, ist aber ne Tatsache.
Für Touren läuft man halt ne GS. Guck mal bei ner Autobahnfahrt, wir viele davon unterwegs sind. Nakebikes sehen halt schick aus..
Für Touren läuft man halt ne GS. Guck mal bei ner Autobahnfahrt, wir viele davon unterwegs sind. Nakebikes sehen halt schick aus..
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
Rein interessehalber habe ich mich heute mal erkundigt wieviel der Umbau von den Stummel auf den Rohrlenker kostet. Erfahre ich aber erst am Montag. Leider habe ich erst jetzt gelesen das Suzuki dafür einen Umrüstkit anbietet. Sollte diesbezüglich jemand Infos haben nur her damit.
Aber, wäre es nicht günstiger etwas höhere und eventuell breitere Stummel zu montieren? Mit Rohrlenker ist die Sitzposition ja schon wieder zu "entspannend".
Irgendwo dazwischen wäre ein guter Kompromiss.
Aber, wäre es nicht günstiger etwas höhere und eventuell breitere Stummel zu montieren? Mit Rohrlenker ist die Sitzposition ja schon wieder zu "entspannend".

SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: SV650X oder SV650?
Also eigentlich stimme ich dir zu, schon seit 2008 werden ja diese Totschläger am Heck verbaut, anders wie damals sind sie heute nicht mehr mit Radhausinnenschale vergossen und da sie serienmäßig LED Blinker hat, muss man auch keine Relais mehr wechseln sondern nur auf den passenden Widerstandswert beim Zubehör achten. Ein Wechsel wäre eine Sache von einer Stunde, dann stünde das Heck schlanker und eleganter da. ABER so ein Krüppel hat mir mal auf einem Parkplatz während ich dort im Biergarten Pause machte, das Möpi umgeschmissen. Der Schaden war wirklich nicht zu verachten, Spiegel, Kupplungsdeckel, Verkleidungskante.....komischerweise war der Kennzeichenhalter samt Blinker so stabil, dass er Schaden vom Heck abgehalten hat und minimal Platz zwischen Asphalt und Heckteil war, sonst hätte ich das auch komplett tauschen müssen. Und....naja wenn man mal einen Blick in die Ersatzteil Liste wirft, könnte man blass werden, allein der Spiegel war schon mit 400 Euro ein Sonderangebot.....Pat SP-1 hat geschrieben: ↑14.06.2019 11:22Sehr schönes Moped! Nur diesen Ausleger für das Nummernschild und die Blinker finde ich furchtbar. Aber das ist ja leider so eine Mode: die Mopeds werden mit einem kurzen, schlanken Heck designed, das bei der Präsentation ohne Blinker und Kennzeichen toll aussieht. Danach wird dann so ein hässlich abstehendes Ding dran gefrickelt, damit man das Fahrzeug auch als solches benutzen kann.

Das ist es ja, es sind nicht die Alten. Wenn ich Superbikes und Sporttourer sehe und die Fahrer ihre Helme abnehmen, schimmert das Haar grau und die dazugehörigen Fahrer haben Gesichter die schon vieeele Kilometer hinter sich gebracht haben.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑14.06.2019 20:44Warum sind dann Naked Bikes so in Mode ind Sporttourer praktisch ausgestorben? So ein Naked Bike fühlt sich zwar bei der Sitzprobe im Laden bequemer an, aber auf längeren Strecken ist es doch sehr unkomfortabel: durch die aufrechte Sitzposition ist die Belastung für die Bandscheiben hoch und man muss sich die ganze Zeit gegen den Wind stemmen anstatt den Oberkörper vom Wind tragen zu lassen.

Da zwängt sich einem eben der Gedanke auf "richtig erzogen".....

Re: SV650X oder SV650?
Wie man es macht, man macht es falsch
. Als Neueinsteiger gleich in die Literklasse, Organspender; eine Einstiegerfreundliche Naked, Weichei
.
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk


Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Re: SV650X oder SV650?
Ist wie beim Autofahren: für die Geraden braucht man ein schnelles Fahrzeug, für die Kurven einen schnellen Fahrer.. \m/
Grüße,
Dale.
Grüße,
Dale.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
Und wenn es wirklich schnell werden soll, sind die Geraden entscheidend. Da holen die Profis die meiste Zeit im Vergleich zu den Hobbyfahrern.
Re: SV650X oder SV650?
Was machen die da anders, als der Hobbyfahrer, der auch Vollgas gibt?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
Sie geben viel länger Vollgas. Was die Kurvengeschwindigkeit/die maximale Schräglage angeht, sind viele Hobbyfahrer auch recht gut. Aber sie bremsen praktisch alle viel zu früh und sind zu spät auf Vollgas (teilweise gehen sie sogar früher ans Gas als die Profis aber das ist dann Teilgas um einen zu langsamen Kurveneingang auszugleichen). Damit fehlt ihnen am Anfang der Geraden schon Tempo und am Ende der Geraden reduzieren sie das Tempo zu früh. Das führt dann halt dazu, dass sie für die Gerade viel länger brauchen als die Profis.
Gerade am Anfang der Geraden lässt sich viel holen, da man den Geschwindigkeitsvorteil ja praktisch die ganze Gerade herunter mitnimmt. Aber da mangelt es einfach an Vertrauen. Ich habe mal gelesen, bei welcher Schräglage die Moto GP-Fahrer am stärksten beschleunigen. Den Wert weis ich nicht mehr, es war aber bei über 40°. Welcher Hobbyfahrer traut sich schon, bei 40° Schräglage und hoher Drehzahl mit einer 1000er, die ja im Vergleich zur Moto GP eine Luftpumpe ist, Vollgas zu geben? Ich traue mich das in den unteren Gängen bei deutlich geringerer Schräglage mit meiner alten Zweizylinder-Kiste schon nicht. Und der fehlen auf eine aktuelle 1000er locker 70PS.
Re: SV650X oder SV650?
Das ist aber schon sehr advanced...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
So advanced ist das gar nicht. Als ich das letzte mal mit Instruktor gefahren bin, meinte der, dass mein Kurventempo schon recht gut sei und ich auf den Geraden deutlich zulegen sollte. Da war ich 25s langsamer als der einzige Semi-Profi, der dort war. Ich bin also selbst für Hobbyfahrer-Verhältnisse eine lahme Schnecke (auf schnelle Hobbyfahrer fehlen mir ca. 20s).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650X oder SV650?
Sehr interessante Betrachtungen zum Thema SV650X oder SV650
.
Zumal man im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb wenig bis keine Nachteile zu einem leistungsstärkeren Motorrad hat. Ein MotoGP Bike ist mir dort bisher noch nicht begegnet und mit so einer 1290SuperDuke Luftpumpe konnte ich in den Vogesen mithalten. Viele der Semi-Profis fahren schon gar nicht mehr auf der LS (weil zu gefährlich, auch für den Führerschein) oder sind schon andersweitig aus dem "Rennen".

Zumal man im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb wenig bis keine Nachteile zu einem leistungsstärkeren Motorrad hat. Ein MotoGP Bike ist mir dort bisher noch nicht begegnet und mit so einer 1290SuperDuke Luftpumpe konnte ich in den Vogesen mithalten. Viele der Semi-Profis fahren schon gar nicht mehr auf der LS (weil zu gefährlich, auch für den Führerschein) oder sind schon andersweitig aus dem "Rennen".
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV650X oder SV650?
Luftpumpe würde ich sie jetzt nicht unbedingt nennen (immerhin 177PS/141Nm), aber es kommt halt wie so oft auf den Prozessor oben drauf an (der Fehler liegt sozusagen zwischen den Ohren) 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: SV650X oder SV650?
Naja also um eine KTM zu fahren und sie auch noch schön zu finden, muss man wahrlich...rustikal...veranlagt sein!
Aber jedem wie es gefällt, ich habe nicht eine KTM in den letzten 15 Jahren gesehen, die ich optisch ertragen könnte und das Fahren....ja man muss es mögen...
