Hm....ich kenne weder das Magazin noch den Katalog, daher weiß ich nicht inwiefern die Infos zuverlässig sind. Wurde sie einfach nicht aufgeführt oder steht es explizit da, dass Suzuki diese Variante hier einstellt? Gut es würde mich nicht wundern, es wäre typisch Suzuki...bzw. deren konsequentes Handeln...
Rein vom Marketing her kann man es verstehen, weder 2018 und schon gar nicht 2019, war die SV in Deutschland beliebt. Wir waren es ja nicht mal mehr wert, die neue Farbgebung zu bekommen incl. besserer Bremsen. Wo man sich in Kanada oder der USA über dieses Modell sehr freute und sauer war, das es zu erst in Europa und Asien auf den Markt kommt, zuckte der übersättigte Deutsche mit seinem Rohrlenker-Fanatismus nur mit Schultern. Motorradfahren im Ausland ist eben etwas anders angesiedelt, als beim weichgespülten Deutschen. Sieht man nicht nur bei der SV650X sondern auch im Supersportsegment. Was wo anders mit offenen Armen empfangen wird, ist hier eher Exot, da GS und Stelzensportler...oder gar Retros mit knapp 50 PS in diesem emotionslosen Land die Nr. 1 sind.
Viele mögen sagen "ist doch geil,dann fahren wir einen Exoten",aber auch wenn die Basis eine SV650 ist und daher viele Teile gleich und gut zu beschaffen, gibt es nun auch spezifisiche Teile. Wann wars im "Alter" eines Motorrades je gut und günstig einen Exoten zu fahren?
Frage wäre aber, stellt man die potthässliche Katana dann auch ein? Die hat sich heuer nicht mal dreistellig verkauft, manch Abteilung spricht sogar davon, dass jenseits der ganze Vorführer der Händler, nur ganze 9 Stück direkt von Kunden gekauft wurden. Hofft man hier auf ein Wunder?