Dankejubelroemer hat geschrieben: ↑14.08.2020 15:01In der Mitte 26mm, am Gewinde oben 22mm (jeweils aussen).
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hat mir jemand die Maße der Befestigungsschrauben des kleinen Kupplungsdeckel an der Knubbel?
Die sind vom Susi Händler ja unbezahlbar
Positionen 9 und 10 hier:
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... ANGUAGE=DE
Die sind vom Susi Händler ja unbezahlbar

Positionen 9 und 10 hier:
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... ANGUAGE=DE
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kurze Frage - Kennt einer nen guten Felgenreiniger?
Kriege die Kettenpampe fast nicht mehr weg...
Kriege die Kettenpampe fast nicht mehr weg...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wd40 auf nen Lappen und einfach abwischen. Hinterher mit bremsenreiniger die bremsscheibe. Sicher ist sicher
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Cilit Bang und nen Schwamm der keine Kratzer in den Lack macht.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
WD40 hat mich grade echt von den Socken gehauen.
TOP TIPP!
Des werd ich mal bei Gelegenheit an der Kette auch versuchen.
TOP TIPP!

Des werd ich mal bei Gelegenheit an der Kette auch versuchen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
An der Kette würde ich es nicht verwenden. Ist wohl nicht allzu schonend zu den Dichtungen.Marc hat geschrieben:WD40 hat mich grade echt von den Socken gehauen.
TOP TIPP!
Des werd ich mal bei Gelegenheit an der Kette auch versuchen.
https://youtu.be/UrEpAUi_QKA
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
WD40 ist auch super zum Entfernen von Kleberesten. Aber auf die Kette auf keinen Fall. Hat ja auch null Haftwirkung...und greift die Dichtungen an
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Tuga Aluteufel grün.
Der scheint auch die Kruste vom biologisch abbaubaren Kettensägenhaftöl zu lösen.
Der scheint auch die Kruste vom biologisch abbaubaren Kettensägenhaftöl zu lösen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wollte die Kette damit reinigen nicht schmierenNordisch81 hat geschrieben: ↑19.08.2020 16:41WD40 ist auch super zum Entfernen von Kleberesten. Aber auf die Kette auf keinen Fall. Hat ja auch null Haftwirkung...und greift die Dichtungen an

Aber beim Thema Kette richtig reinigen, schlagen sich die Leute ohnehin beinah die Köpfe ein,
das Thema ist schlimmer als jede Öl- oder Reifenfrage

-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Marc hat geschrieben: ↑19.08.2020 17:35Wollte die Kette damit reinigen nicht schmierenNordisch81 hat geschrieben: ↑19.08.2020 16:41WD40 ist auch super zum Entfernen von Kleberesten. Aber auf die Kette auf keinen Fall. Hat ja auch null Haftwirkung...und greift die Dichtungen an
Aber beim Thema Kette richtig reinigen, schlagen sich die Leute ohnehin beinah die Köpfe ein,
das Thema ist schlimmer als jede Öl- oder Reifenfrage![]()

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Für die Felgen kann ich Motorkaltreiniger empfehlen, hat bei mir weit besser gewirkt als jeder Felgenreiniger, WD-40 oder sonstige Hausmittel...
Und bei der Kette muss jeder seine eigene Kombi von Kettenfett und -Reiniger finden. Ich würde annehmen, dass die Reinigung sehr einfach ist, wenn man den Reiniger vom gleichen Hersteller wie das Fett nimmt. Bei Motul klappt das unglaublich gut.
Normales WD-40 hat an einer Kette aber überhaupt nichts verloren, auch nicht zum Reinigen. Die Dichtungen greift es nämlich so oder so an.
Und bei der Kette muss jeder seine eigene Kombi von Kettenfett und -Reiniger finden. Ich würde annehmen, dass die Reinigung sehr einfach ist, wenn man den Reiniger vom gleichen Hersteller wie das Fett nimmt. Bei Motul klappt das unglaublich gut.
Normales WD-40 hat an einer Kette aber überhaupt nichts verloren, auch nicht zum Reinigen. Die Dichtungen greift es nämlich so oder so an.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab auch viele Jahre geschrubbt und gewienert.

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Also im Fahrerhandbuch meiner TDM steht, man soll die Kette zur Reinigung in ein Petroleum-Bad legen. Sollte also die Dichtungen nicht angreifen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zum Felgenreinigen ( Alu & Speichenfelgen !) nutze ich nur noch Ballistol !
Auf den Lappen natürlich aufgetragen.
Das löst den Schmodder direkt mit einem Wisch und pflegt gleichzeitig
WD40 würde ich für diesen Zweck nicht nutzen .... ebenso wenig wie
Bremsenreiniger - das ist doch Kot für den Schutzlack ect.
Auf den Lappen natürlich aufgetragen.
Das löst den Schmodder direkt mit einem Wisch und pflegt gleichzeitig

WD40 würde ich für diesen Zweck nicht nutzen .... ebenso wenig wie
Bremsenreiniger - das ist doch Kot für den Schutzlack ect.
"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."