Ölkontrolle & Vollverkleidung?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
abbutze3002


#31

Beitrag von abbutze3002 » 22.08.2003 0:50

Mit dem geringen Ölverbrauch wäre ich vorsichtig.

Gestern morgen hab ich arme kleine Frau mich verrenkt und abgequält ( und das noch ohne Vollverkleidung :? ) um mal in das Ölfenster zu schauen. Was sahen meine müden Augen.....NICHTS, LEERE, und zwar absolut. :evil:

Dabei sind erst schlappe 4000 auf dem Tacho! Habe 1,5Ltr. nachgefüllt.
Ölflecken sind am Standplatz (und sie steht leider sehr oft da) nicht zu sehen. Im Mai, also vor ca. 2000 KM war genug Öl drin. WO IST DIE BRÜHE HIN :?:

peter_s


#32

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 1:00

@abbutze
So wie du geschrieben hast, hast du den Ölstand in kaltem Zustand gemessen. So kann's nicht gehen, da wird ein völlig falscher Stand angezeigt, weil das Öl noch im warmen Zustand (also dünnflüssig!) sich in den linken Bereich des Motors verzogen hat, als du die SV nach der Ausfahrt auf den Seitenständer gestellt hast. Wenn du jetzt in kaltem Zustand misst, braucht es eine Ewigkeit, bis das kalte und somit zähe Öl wieder zurückfließt.

Fazit: immer in warmgefahrenen Zustand, also nach der Ausfahrt messen! Ein Laufenlassen im Stand bringt ebenfalls nichts, da dadurch der Motor nicht wirklich warm wird!

mfg, Peda

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#33

Beitrag von dee » 22.08.2003 1:00

1,5 Liter nachgefüllt??

bumm, bei 3 Liter gesamtfüllmenge? da ist die kontrollleuchte eh schon kurz vorm leuchten (zumindest beim bergabfahren + bremsen ..)

Bist du sicher, dass beide Räder beim nachschaun auf dem boden gestanden haben (kein montageständer oder so) und das teil auch gerade gestanden ist?

1.5 liter auf 2000km sind schon recht viel für ein neues moped - wär ein fall für die werkstatt dann. (ausser du bist stundenlang autobahn gebrettert - das kann schon was kosten ..)

schaut nochmal nach, wenn das moped mal eine halbe stunde gestanden ist - zuviel öl ist auch nicht so gut ...

Dee

abbutze3002


#34

Beitrag von abbutze3002 » 22.08.2003 1:32

@Peter
die Maschine war warm. Hatte vorher ca. 40 km zurückgelegt und ca. 30 min später nachgeschaut. Kam eigentlich auf die Idee mal nachzuschauen, da sich der Öltemperaturmesser bei 50 Grad ausruhte :?
@Dee
Kontrollleuchte hat keinen Mucks von sich gegeben.
Das Moped stand gerade, habe es sogar etwas zu mir gekippt. Da kam dann mal ein Tropfen am Glas vorbei gehuscht. :(
Auf die BAB fahre ich nicht, will doch meinen Spaß :P
Allerdings muß ich zugeben, das ich sie in letzter Zeit doch arg getreten habe :roll:

Nach den 1,5 Ltr. ist der Ölstand im Fenster genau mittig, und der Temp.messer zeigt wieder ordentlich an.
Das Moped habe ich seit 04/02. Bin letztes Jahr nur bis zur 1000er Inspektion gefahren.

peter_s


#35

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 8:23

Dann ist das aber ein klarer Fall für die Werkstatt! Kann es sein, dass du die SV schon zu früh 'ordentlich getreten' hast, sprich schon in der Einlaufzeit?

mfg, Peda

bienenflitzer


#36

Beitrag von bienenflitzer » 22.08.2003 9:37

abbutze3002 hat geschrieben:WO IST DIE BRÜHE HIN :?:
Hast du schon jemals an deiner Karre einen Ölwechsel gemacht?
Wenn nein dann war es höchste Zeit mal nachzusehen!!!

Also bei mir war das vor kurzem auch so! Aber nicht 1,5 Liter :( scared
satte 400ml, das war aber nötig nach guten 34.000km, der letzte Ölwechsel war bei 27.000km

Das Öl verbrennt teilweise und geht über den Auspuff an die Umwelt
:wink: , voll normal!

Ein Kumpel von mir ist die Diversion gefahren und hat ständig Öl nachschütten müssen (teilweise auch einen ganzen Liter), die Werkstatt sagte damals zu ihm das sei bei der Maschine normal!!!!

Ausserdem sollen V2 Motoren mehr Öl verbrennen als V4 habe ich mir mal sagen lassen :roll:

Bye Nadine

peter_s


#37

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 11:34

Hi!

Also merkbaren Ölverbrauch konnte ich bei der SV in 37.000km nie feststellen, mit der Ausnahme des Rennstreckenfahrens. Dort hab ich nach 2 Renntagen ~400ml nachschütten müssen.

mfg, Peda

abbutze3002


#38

Beitrag von abbutze3002 » 22.08.2003 17:51

@Bienenflitzer
wie meinst du das? Ölwechsel alle 1000km oder was?

@Peter
die ersten 1500km hab ich mich an die Einfahrregel gehalten. Aber danach drehte ich sie öfters mal ordentlich hoch, natürlich nur wenn sie warm war. Sonst hätte sie ja auch kein moped werden sollen :lol:
Wie dem auch sei....Dienstag fahr ich in die Werkstatt.

bienenflitzer


#39

Beitrag von bienenflitzer » 22.08.2003 21:00

abbutze3002 hat geschrieben:@Bienenflitzer
wie meinst du das? Ölwechsel alle 1000km oder was?
Wie kommst du denn darauf??? Habe ich das geschrieben :roll:
Also in jedem Inspektionsheft steht doch alle 12.000 km oder?

Kommt bei mir gut hin, sieh oben.

Bye Nadine

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#40

Beitrag von jensel » 22.08.2003 21:15

Im Heft steht Ölwechsel alle 6, FIlter alle 12tkm. Ist natürlich Unfug, wechselt man gleichzeitig (ich erst nach 8000).

Und wenn die SV ordentlich getreten wird, schleudert sie auch gerne Öl in die Airbox, dass muss dann auch wieder zurücklaufen können.

Ich musste bei mittlerweile 38.000km auch noch nie Öl nachfüllen.

Antworten