Navi - Beeline Moto
Navi - Beeline Moto
Moin zusammen,
Hat hier jemand das Beeline Moto verbaut und mag Mal berichten wie gut es sich damit navigieren/fahren lässt?
Mein Handy saugt leider unendlich viel Akku als Navi und mir ist das auch zu viel Information, die ich dann auf dem Display sehe.
Das Beeline Moto ist halt sehr kleine und die Navigation über einen Pfeil finde ich tatsächlich sehr spannend.
Für mich kommt es beim Motorradnavi auch eher darauf an grob die Richtung zu sehen in die ich fahren muss um zum gewünschten Ziel zu kommen, die Strecke unterwegs suche ich mir dann entsprechend der Gefühlslage aus.
Also sprich ankommen ja aber um 5-6 Schlenker mehr bin ich auch nicht böse.
Oder kennt jemand ein vergleichbares Navi?
Oder gibt es hierzu vielleicht einen Thread, den ich übersehen habe?
Hat hier jemand das Beeline Moto verbaut und mag Mal berichten wie gut es sich damit navigieren/fahren lässt?
Mein Handy saugt leider unendlich viel Akku als Navi und mir ist das auch zu viel Information, die ich dann auf dem Display sehe.
Das Beeline Moto ist halt sehr kleine und die Navigation über einen Pfeil finde ich tatsächlich sehr spannend.
Für mich kommt es beim Motorradnavi auch eher darauf an grob die Richtung zu sehen in die ich fahren muss um zum gewünschten Ziel zu kommen, die Strecke unterwegs suche ich mir dann entsprechend der Gefühlslage aus.
Also sprich ankommen ja aber um 5-6 Schlenker mehr bin ich auch nicht böse.
Oder kennt jemand ein vergleichbares Navi?
Oder gibt es hierzu vielleicht einen Thread, den ich übersehen habe?
Die linke zum Gruß
Re: Navi - Beeline Moto
Servus,
ein Freund von mir hatte das mal an seinem Roller dran, sieht schick aus, funktioniert auch tatsächlich ganz gut, wird aba mittels Bluetooth ans Telefon gebunden und ist eigentlich nur ein erweiterter Bildschirm.
Dann hast du am Telefon GPS und Bluetooth laufen und ich gehe davon aus, dass der Akku vom Telefon dann noch schneller leer ist.
Ich finds mit ca. 250 Euronen auch etwas sehr teuer für so ein kleines Ding, dass außer anzeigen nicht viel kann.
Da investier lieber in eine vernünftige Halterung fürs Telefon, ne USB-Dose im Bereich des Lenkers und ne gute Naviapp, ist aber nur meine Meinung
ein Freund von mir hatte das mal an seinem Roller dran, sieht schick aus, funktioniert auch tatsächlich ganz gut, wird aba mittels Bluetooth ans Telefon gebunden und ist eigentlich nur ein erweiterter Bildschirm.
Dann hast du am Telefon GPS und Bluetooth laufen und ich gehe davon aus, dass der Akku vom Telefon dann noch schneller leer ist.
Ich finds mit ca. 250 Euronen auch etwas sehr teuer für so ein kleines Ding, dass außer anzeigen nicht viel kann.
Da investier lieber in eine vernünftige Halterung fürs Telefon, ne USB-Dose im Bereich des Lenkers und ne gute Naviapp, ist aber nur meine Meinung

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Navi - Beeline Moto
Guter Punkt, allerdings läuft Bluetooth und GPS eh immer bei mir. Ist dann natürlich auch die Frage ob man das zeitgleich mit dem intercom via Bluetooth ansteuern kann.
Handy ist leider auch sehr empfindlich gegen Wärme, also inklusive Meldung, dass das Telefon zu heiß ist und jetzt alle Funktionen einstellt. Das hatte ich mal auf einer Tour, war nicht so geil....
Also das passiert auch wenn es einfach so in der Sonne liegt.
Ich glaube preislich ist die günstige Version jetzt auf 150 runter gegangen, daher überlege ich auch nur. 250 waren mit dafür auch zu viel
Handy ist leider auch sehr empfindlich gegen Wärme, also inklusive Meldung, dass das Telefon zu heiß ist und jetzt alle Funktionen einstellt. Das hatte ich mal auf einer Tour, war nicht so geil....
Also das passiert auch wenn es einfach so in der Sonne liegt.
Ich glaube preislich ist die günstige Version jetzt auf 150 runter gegangen, daher überlege ich auch nur. 250 waren mit dafür auch zu viel
Die linke zum Gruß
Re: Navi - Beeline Moto
So isses!

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Navi - Beeline Moto
Kann ich den relativ easy ne USB Dose im Kellerbereich verbauen?
Habe ihr eine verbaut? Habt ihr vielleicht ein Foto von eurem "Setup".
Bin eigentlich so begeistert von der Nacktheit im Lenkerbereich.
Habe ihr eine verbaut? Habt ihr vielleicht ein Foto von eurem "Setup".
Bin eigentlich so begeistert von der Nacktheit im Lenkerbereich.
Die linke zum Gruß
Re: Navi - Beeline Moto
Hallo Andre,
da du eine 99 hat, ist es sinnvoll eine USB Steckdose mit Spannungsanzeige zu verbauen. Nicht im Keller sonder im Sichtbereich. Früher oder später wird dein Regler sterben und da ist eine Spannungsanzeige Gold wert.
Gruß
Gerhard
da du eine 99 hat, ist es sinnvoll eine USB Steckdose mit Spannungsanzeige zu verbauen. Nicht im Keller sonder im Sichtbereich. Früher oder später wird dein Regler sterben und da ist eine Spannungsanzeige Gold wert.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Navi - Beeline Moto
Hups, da ist der Kellerbereich wohl anstelle des Lenkerbereichs in den Text geflutscht.
Das mit der Spannungsanzeige klingt sehr vernünftig.
Vielen Dank für eure Tipps. Ich halte euch auf dem laufenden wie ich mich entscheide und falls es das Beeline Moto wird wie gut ich damit zufrieden bin.
Genießt das Wetter!
Das mit der Spannungsanzeige klingt sehr vernünftig.
Vielen Dank für eure Tipps. Ich halte euch auf dem laufenden wie ich mich entscheide und falls es das Beeline Moto wird wie gut ich damit zufrieden bin.
Genießt das Wetter!
Die linke zum Gruß
Re: Navi - Beeline Moto
So, Update:
Habe mir das beeline moto bei Tante Luise geschnappt. Und hatte gestern die erste Minitour damit.
- Optik und Haptik gefallen mir sehr gut (habe die günstigere Kunststoffvariante gewählt).
- Das Display war gestern durchgehend sehr gut lesbar.
- da ich nicht sehr viel Zeit hatte konnte ich nur eine Minirunde in bekannten Gefilden drehen, also Navi angeworfen und los.
Wenn man von der vorgeschlagenen Route abweicht reagiert das beeline sehr schnell und berechnet die Route entsprechend neu.
Mehr kann ich jetzt leider noch nicht sagen.
Die Routenplanung via beeline App am Handy ist auch okay, da kann man eigentlich gut mit arbeiten.
Ich habe bisher noch keinen "Explorer" Modus o.ä. gefunden mit dem man seine Tour einfach aufzeichnen könnte und bei Gefallen dann als geplante Route speichern kann. Da muss ich nochmal nachschauen.
Da die Navigation übers Handy läuft und via Bluetooth an das Display (das beeline) weitergegeben wird, geht das auch eher aufs Handy Akku als auf den Akku des Beeline. Aber Display aus, dann läuft's schon.
Zeitgleiche Bluetoothverbindung zwischen Handy und Uhr, Navi und intercom war auch ohne irgendwelche Probleme möglich.
Also ich freue mich auf die erste größere Tour mit dem mininavi.
Habe mir das beeline moto bei Tante Luise geschnappt. Und hatte gestern die erste Minitour damit.
- Optik und Haptik gefallen mir sehr gut (habe die günstigere Kunststoffvariante gewählt).
- Das Display war gestern durchgehend sehr gut lesbar.
- da ich nicht sehr viel Zeit hatte konnte ich nur eine Minirunde in bekannten Gefilden drehen, also Navi angeworfen und los.
Wenn man von der vorgeschlagenen Route abweicht reagiert das beeline sehr schnell und berechnet die Route entsprechend neu.
Mehr kann ich jetzt leider noch nicht sagen.
Die Routenplanung via beeline App am Handy ist auch okay, da kann man eigentlich gut mit arbeiten.
Ich habe bisher noch keinen "Explorer" Modus o.ä. gefunden mit dem man seine Tour einfach aufzeichnen könnte und bei Gefallen dann als geplante Route speichern kann. Da muss ich nochmal nachschauen.
Da die Navigation übers Handy läuft und via Bluetooth an das Display (das beeline) weitergegeben wird, geht das auch eher aufs Handy Akku als auf den Akku des Beeline. Aber Display aus, dann läuft's schon.
Zeitgleiche Bluetoothverbindung zwischen Handy und Uhr, Navi und intercom war auch ohne irgendwelche Probleme möglich.
Also ich freue mich auf die erste größere Tour mit dem mininavi.
Die linke zum Gruß
Re: Navi - Beeline Moto
Ich hab auch das Beeline.
Falls ihr es euch kaufen wollt überlegt euch gut, ob ihr die günstigere Plastikvariante haben wollt. Das Beeline wird in die Halterung eingedreht. Dafür gibt es an der Unterseite zwei "Flügel". Bei der Plastikvariante ist mir innerhalb des ersten Monats ein Teil von einem Flügel abgebrochen. Jetzt habe ich die Variante aus Metall, da ist das gesamte Gehäuse aus Metall, welches auch recht robust ist. Zwei Fallenlasser aus Lenkerhöhe hat das Gehäuse quasi unbeschadet überlebt.
Mit der Navigation bin ich sehr zufrieden. Nur in der Stadt bei schnell aufeinander folgenden Richtungswechseln ist es teilweise schwierig.
Falls ihr es euch kaufen wollt überlegt euch gut, ob ihr die günstigere Plastikvariante haben wollt. Das Beeline wird in die Halterung eingedreht. Dafür gibt es an der Unterseite zwei "Flügel". Bei der Plastikvariante ist mir innerhalb des ersten Monats ein Teil von einem Flügel abgebrochen. Jetzt habe ich die Variante aus Metall, da ist das gesamte Gehäuse aus Metall, welches auch recht robust ist. Zwei Fallenlasser aus Lenkerhöhe hat das Gehäuse quasi unbeschadet überlebt.
Mit der Navigation bin ich sehr zufrieden. Nur in der Stadt bei schnell aufeinander folgenden Richtungswechseln ist es teilweise schwierig.
Re: Navi - Beeline Moto
Da das Cockpit ja nicht viel Platz bietet, habe ich mir als Navi auch das Beeline zugelegt.
Allerdings hat mich die Position auf der Lenkerbrücke gestört - da musste ich den Kopf neigen, um drauf zu gucken, hätte es aber gerne einfach Blick.
Zur Montage habe ich mir daher eine Halterung gedruckt, die an der Lampenhalterung ansetzt - die kann ich gerne weitergeben.
(die Kante der Halterung sieht auf dem Foto schlimmer aus, als in echt
)
Mit der Navigation bin ich bisher recht zufrieden. Die Entfernung hinkt ein wenig hinterher, weshalb ich mich bei dicht aufeinanderfolgenden Abbiegmöglichkeiten gerne mal vertue. Für wuseligen Stadtverkehr braucht es vermutlich einfach etwas Gewöhnung.
Allerdings hat mich die Position auf der Lenkerbrücke gestört - da musste ich den Kopf neigen, um drauf zu gucken, hätte es aber gerne einfach Blick.
Zur Montage habe ich mir daher eine Halterung gedruckt, die an der Lampenhalterung ansetzt - die kann ich gerne weitergeben.
(die Kante der Halterung sieht auf dem Foto schlimmer aus, als in echt

SV650x / 23