Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Finchi
- SV-Rider
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.04.2021 15:59
- Wohnort: Mainz
-
SVrider:
#3496
Beitrag
von Finchi » 11.03.2022 15:42
IMSword hat geschrieben: ↑11.03.2022 12:00
Teilenummer ..... Google .....2sek Später .....5x16
Bitteschön, Dankeschön
Bin ich dann auch drauf gekommen

Sorry, hätte ich aktualisieren können.
-
tibibi
- SV-Rider
- Beiträge: 557
- Registriert: 30.08.2012 14:50
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
#3497
Beitrag
von tibibi » 02.04.2022 10:48
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, den Schließzylinder aus dem Tankdeckel der Knubbel in einen China Nachbau, der außer dem Suzuki Symbol identisch ausschaut zu bauen, damit man nach wie vor nur einen Schlüssel braucht...Der Nachbau sieht so aus:
https://www.ebay.de/itm/173728307529
Danke euch!
-
Gelöschter Benutzer 23426
#3498
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 23426 » 04.04.2022 13:04
tibibi hat geschrieben: ↑02.04.2022 10:48
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, den Schließzylinder aus dem Tankdeckel der Knubbel in einen China Nachbau, der außer dem Suzuki Symbol identisch ausschaut zu bauen, damit man nach wie vor nur einen Schlüssel braucht...Der Nachbau sieht so aus:
https://www.ebay.de/itm/173728307529
Danke euch!
Mahlzeit,
ich denke das wird nicht funktionieren. Hab dasselbe Problem bei der GSX meines Vaters. Dichtung im Tankdeckel kaputt, Vorbesitzer hat einen Nachbautankdeckel montiert. Hab beide Tankdeckel auseinandergebaut und die Verschlüsse (bzw. Sicherungen) der Schließzylinder saßen an verschiedenen Stellen.
Ich hab es aber geschafft die Dichtung des neuen Tankdeckels in den alten Deckel zu basteln. Tank war gerade beim Lackierer deshalb konnte ich leider noch nicht testen.
Gruß
-
tibibi
- SV-Rider
- Beiträge: 557
- Registriert: 30.08.2012 14:50
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
#3499
Beitrag
von tibibi » 05.04.2022 20:49
OK, ich denke auch damit hast du recht. Dann eben zukünftig mit 2 verschiedenen Schlüsseln...
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3500
Beitrag
von Elchupacabre » 14.04.2022 14:25
Womit kann ich die VVK am besten schleifen? Also allen Lack abschleifen/anschleifen?
Farbe bleibt blau, nur anderer Farbton. An einer Stelle sind Kratzer von einem Sturz, dort muss ich sowieso Füllern
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#3501
Beitrag
von saihttaM » 14.04.2022 15:25
Was meinst du mit "womit"? Wenn alles komplett runter soll, bietet sich eine recht grobe Körnung an. Unter 120 würde ich aber nicht gehen. Wenn der Lack noch wirklich gut ist, reicht auch anrauen mit einem feinen Schleifvlies.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3502
Beitrag
von Elchupacabre » 14.04.2022 15:26
Bis auf ein paar Stellen ist der Lack ok, der neue ist aber nicht das selbe blau.
Genau, ging mir um die beste Methode, nass oder nicht, Körnung etc
-
Yogi61
- SV-Rider
- Beiträge: 890
- Registriert: 29.04.2021 15:46
- Wohnort: Oberhausen/Rhld.
#3503
Beitrag
von Yogi61 » 14.04.2022 17:19
Bemühe einfach Youtube, da sind etliche Filmchen zum Thema...sollte dich weiterbringen
Suche: Motorradteile selbst lackieren
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
-
Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 714
- Registriert: 12.05.2019 10:41
-
SVrider:
#3505
Beitrag
von Marc » 14.04.2022 21:48
Einfach nass mit 400 gleichmäßig matt schleifen, tiefe Kratzer rauschleifen oder Spritzspachtel, dann grundieren, füllern und versiegeln.
-
Finchi
- SV-Rider
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.04.2021 15:59
- Wohnort: Mainz
-
SVrider:
#3506
Beitrag
von Finchi » 20.04.2022 12:59
Mache heute das erste mal Ölwechsel selbst (danke an dieser Stelle an die KnowledgeBase). Louis bietet Öl günstig als Eigenmarke an
https://m.louis.de/artikel/louis-oil-mo ... r=10071001
10W40 und erfüllt MA2. Hat jemand Erfahrung mit der Suppe? Kann ich die da bedenkenlos reinkippen?
-
Yogi61
- SV-Rider
- Beiträge: 890
- Registriert: 29.04.2021 15:46
- Wohnort: Oberhausen/Rhld.
#3508
Beitrag
von Yogi61 » 20.04.2022 13:38
Finchi hat geschrieben: ↑20.04.2022 12:59
Mache heute das erste mal Ölwechsel selbst (danke an dieser Stelle an die KnowledgeBase). Louis bietet Öl günstig als Eigenmarke an
https://m.louis.de/artikel/louis-oil-mo ... r=10071001
10W40 und erfüllt MA2. Hat jemand Erfahrung mit der Suppe? Kann ich die da bedenkenlos reinkippen?
+1
Ja, verwende ich auch seit Jahren ohne Probleme in diversen Maschinen.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
-
ht2311
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.12.2021 9:54
#3509
Beitrag
von ht2311 » 22.04.2022 10:59
Mal ne kurze Frage bzgl. des Standgases..
Ist es normal das die bei der SV etwas schwankt bei korrekter Einstellung? Gefühlsmäßig mehr wie bei anderen Vergaser Motorrädern daher die Frage..
-
ht2311
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.12.2021 9:54
#3510
Beitrag
von ht2311 » 22.04.2022 11:01
tibibi hat geschrieben: ↑02.04.2022 10:48
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, den Schließzylinder aus dem Tankdeckel der Knubbel in einen China Nachbau, der außer dem Suzuki Symbol identisch ausschaut zu bauen, damit man nach wie vor nur einen Schlüssel braucht...Der Nachbau sieht so aus:
https://www.ebay.de/itm/173728307529
Danke euch!
Hatte das Problem auch, mit einer nicht mehr guten Dichtung, hab dann nen original Suzuki Tankdeckel mit guter Dichtung gefunden für wenig Geld und nur die Dichtung getauscht..Den Schließzylinder kriegt man nicht ohne weiteres getauscht. Leider.
Zuletzt geändert von
ht2311 am 22.04.2022 12:38, insgesamt 2-mal geändert.