SV1000 - was für mich?
Re: SV1000 - was für mich?
Die SV 1000 ist m.E. schon arg brachial, erst recht als Nachfolgerin für eine NTV.
Bin schon vieles gefahren, auch über 1000 Kubik, aber die SV ist schon furchteinflößend.
Es gibt die kiloKante auch leicht gedrosselt (glaub' auf 106 PS). Drosseln geht wohl recht einfach über eine andere Pinbelegung. Aber m.W. fehlen dann nur oben rum ein paar PS, ansonsten ist sie unverändert brutal.
Es gibt ja auch noch die VX800 (ebenfalls V2 quer, also Zylinder längs) mit 71 Nm!
Ist nicht so eine brachiale Rennsau wie die SV1000, könnte aber nach der NTV genau richtig sein.
Probier' alle drei aus: SV650, VX800 und SV1000.
Wie meine Vorredner sehe auch ich bei der KiloKante die übergrosse Gefahr des Schnell-vielzuschnellseins.
So schlimm diesbezüglich war noch keins meiner Moppeds, auch nicht die etwas leistungsstärkere FJ1200, oder der leichtgewichtige, obenraus hypernervöse Wittwenmacher FZR600.
StVzO-konforme 100 auf der Landstrasse sind mit der KiloSV m.E. nur mit starken Nerven durchzuhalten.
Bin schon vieles gefahren, auch über 1000 Kubik, aber die SV ist schon furchteinflößend.
Es gibt die kiloKante auch leicht gedrosselt (glaub' auf 106 PS). Drosseln geht wohl recht einfach über eine andere Pinbelegung. Aber m.W. fehlen dann nur oben rum ein paar PS, ansonsten ist sie unverändert brutal.
Es gibt ja auch noch die VX800 (ebenfalls V2 quer, also Zylinder längs) mit 71 Nm!
Ist nicht so eine brachiale Rennsau wie die SV1000, könnte aber nach der NTV genau richtig sein.
Probier' alle drei aus: SV650, VX800 und SV1000.
Wie meine Vorredner sehe auch ich bei der KiloKante die übergrosse Gefahr des Schnell-vielzuschnellseins.
So schlimm diesbezüglich war noch keins meiner Moppeds, auch nicht die etwas leistungsstärkere FJ1200, oder der leichtgewichtige, obenraus hypernervöse Wittwenmacher FZR600.
StVzO-konforme 100 auf der Landstrasse sind mit der KiloSV m.E. nur mit starken Nerven durchzuhalten.
Re: SV1000 - was für mich?
Hat es einen bestimmten Grund, dass du gerade bevorzugt alte Threads wieder hoch holst?
Und eine SV1000 mit kaputtem Kupplungskorb schüttelt sich vielleicht brutal, aber sonst ist da von Brachialität nicht viel zu merken
Und eine SV1000 mit kaputtem Kupplungskorb schüttelt sich vielleicht brutal, aber sonst ist da von Brachialität nicht viel zu merken

Re: SV1000 - was für mich?
tesechs hat Recht.
Die SV1000 ist zahm, damit kommen selbst Fahranfänger super zurecht,
ist was zum Cruisen und zum Motorsound genießen
Die SV1000 ist zahm, damit kommen selbst Fahranfänger super zurecht,
ist was zum Cruisen und zum Motorsound genießen

S1000RR
Duc 998
SV1000S
Duc 998
SV1000S
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
.........deshalb muss man die ja auch deutlich kürzer übersetzen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV1000 - was für mich?
Brutal ist anders aber je nachdem wo man sich rumtreibt reicht die Kilo doch dicke 

Re: SV1000 - was für mich?
Von reichen war ja nicht die Rede.
Reichen tut mir auch die 650er vollkommen.

Reichen tut mir auch die 650er vollkommen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Und wenn du ehrlich bist, ist das noch weit untertrieben, erst wenn ab 350 kmh böiger Wind aufkommt und der Belag eine gewisse Feuchte zeigt wird die Sache Rund was "brutal" angeht. Die Elektonik abgeschaltet und den Schlupf beim Wheelen koordiniert gegen den Seitenwind ausbalancieren, das ist Gedanktlich der eigene Anspruch.
Manchmal ist "Er" gefühlt hier und da dann doch zu kurz oder es waren drei Bier oder eine Pfeife zuviel für die Realität .....

Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 05.02.2022 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV1000 - was für mich?
Erinnert mich an Sprüche eines Bekannten Fahrers
"Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten." und "Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!"
"Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten." und "Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!"
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
[OT:
Walter hat hier und da immer mal wieder einen rausgehauen, mit dem Unterschied zu mir bzw. wahrscheinlich uns allen, dass er er die Thematik ein motorisiertes Vierrad schnell von A - B zu bewegen bis in den letzten Winkel beherrcht.
1980 wars in Argani (Portugal) da sage er kurz vorm mitternächtlichen Etappenstart zum Geisdörfer: "Christian schnall dich an, den haue ich jetzt so eine hin das sie danach alle ihre Lizenz abgeben"..... Er war sauer.
Auf der nebeligen Nachtetappe waren nach 4 KM Fréquelin/Jean Todt fällig und dem zweitplatzieren Björn Waldegard hat er fast 5 Min abgenommen.
Und der Herr Röhrl ist immer noch fix unterwegs mit fast 75.]
@HEIMCHEN: Man gewöhnt sich an fast alles wenn ein wenig Gefühl und Talent zum Bewegen von Zweirädern vorhanden ist. Das ist nicht gleichzusetzen mit "ich bin schnell".

Re: SV1000 - was für mich?
@Kolbenrückholfeder: stimmt! Hab' mich mittlerweile so an den Motor gewöhnt, dass es manchmal schon wieder etwaa mehr sein dürfte. Kommt aber selten und nur im 4ten, 5ten und 6ten Gang vor ...
Re: SV1000 - was für mich?
Jetzt hätt mich doch mal interessiert, was nun draus geworden ist… 

isch abe garkeine sicknatur
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: SV1000 - was für mich?
Die furchteinflössenden 124PS sind schon Comedy Gold
Was ist denn dann bei richtig potenten Motorrädern?

Was ist denn dann bei richtig potenten Motorrädern?