Richtiges öl
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
Wobei das natürlich auch extrem von der Strecke abhängt. Hockenheim GP kannst Du froh sein, wenn sie bis zum Abend halten. Aber da kommst Du mit so einem Geschoss wie Du jetzt hast auch mit 290 auf die Spitzkehre zu.
Re: Richtiges öl
Hm, mit Serienübersetzung würde da noch der 4. Gang reichen.



Re: Richtiges öl
Aber um noch mal aufs Thema Öl zu kommen:
Wer Angst hat was falsch machen zu können nimmt Moppetöl 10w-40 mit JASO MA2.
Alle anderen nehmen was ihnen gefällt.
Bremsbeläge und Topspeed am Bremspunkt vor der Spitzkehre könnte man in dem Thread besprechen den wir auch letztes Mal dafür hatten.
Liebe Grüße an Heikchen
Gruß
Hasake
Wer Angst hat was falsch machen zu können nimmt Moppetöl 10w-40 mit JASO MA2.

Alle anderen nehmen was ihnen gefällt.

Bremsbeläge und Topspeed am Bremspunkt vor der Spitzkehre könnte man in dem Thread besprechen den wir auch letztes Mal dafür hatten.

Liebe Grüße an Heikchen



Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Richtiges öl



So, jetzt noch was zum Thema Öl, damit ich nicht selber OT bin.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
Ich hab das MOTUL 300V als 15W50 jetzt 500 Km in meiner Knubbel-Stummel-S mit 75TKm drin. Kupplung ist noch original und noch nie was dran geschraubt worden. Das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten und die Kupplung super dosieren.jubelroemer hat geschrieben: ↑28.03.2021 12:49Danke für den Hinweis. Werde ich speziell drauf achten (vorher/nachher).
Also alles im dunkelgrünen Bereich
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Richtiges öl
Dann haben meine Knubbel und die SP-2 wohl noch nicht genug Laufleistung mit 32000km, bzw 37000km.
An der geringeren Visko 10W40 wird es wohl nicht gelegen haben.
An der geringeren Visko 10W40 wird es wohl nicht gelegen haben.

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
Meine Mopeds sind halt hart im Nehmen
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
Ich dachte, die Getriebeproblem bei der SP-2 kämen davon, dass es durch einen falsch eingestellten Quickshifter gelitten hätte

Re: Richtiges öl
Die aktuellen Probleme in 2022 ja, vermutlich schlecht justierter Quickshifter in Verbindung mit grobem Schaltfuss. Bisher ist die SP-2 noch nicht zerlegt, daher nur vermutlich.
Wenn Du aber meinen weiter oben stehenden Text zum Öl nochmal liest, habe ich 2019 vor der Saison vorgehabt beiden Motorrädern was Gutes zu gönnen und Motul 300V 10W40 eingefüllt. Ging bei Beiden daneben, beide waren hakeliger zu schalten. Habe mich an zwei oder drei Trackdays darüber geärgert, dann wieder auf günstigeres Matthiesöl gewechselt und danach gingen beide Schaltungen wieder normal.
Wenn Du aber meinen weiter oben stehenden Text zum Öl nochmal liest, habe ich 2019 vor der Saison vorgehabt beiden Motorrädern was Gutes zu gönnen und Motul 300V 10W40 eingefüllt. Ging bei Beiden daneben, beide waren hakeliger zu schalten. Habe mich an zwei oder drei Trackdays darüber geärgert, dann wieder auf günstigeres Matthiesöl gewechselt und danach gingen beide Schaltungen wieder normal.
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
Trotzdem merkwürdig. Bei einer BMW oder Harley rechnet man ja mit hakeligen Getrieben aber doch nicht bei einem japanischen Moped. 

Re: Richtiges öl
Hallo . Ich fahre eine K7 seit 2012 welche nun 61.000 auf der Uhr hat. Seit ich das Mopped fahre bekommt sie das 10w40 Von Louis. Auch meine 14er Intruder fahre ich mit dem Öl. Günstig gut und problemlos. bei der SV wechsele ich nach 6000km. Geht ja megaeinfach bei dem Mopped.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Richtiges öl
... alles andere ist ja auch Blödsinn. Öle mit unzureichenden Spezifikationen oder stark überzogene Wechselintervalle können dem Motor schaden, keine Frage. Beim Thema "Öl" wird mitunter aber soviel Voodoo betrieben (was zahllose, überbordende Fred's in allen einschlägigen Foren immer wieder eindrucksvoll beweisen), dass mir dazu als Erstes Begriffe wie "Kabelklang" oder "High Res" aus dem Audio Bereich einfallen ... wer's braucht ...Wolle58 hat geschrieben: ↑06.01.2023 9:33Hallo . Ich fahre eine K7 seit 2012 welche nun 61.000 auf der Uhr hat. Seit ich das Mopped fahre bekommt sie das 10w40 Von Louis. Auch meine 14er Intruder fahre ich mit dem Öl. Günstig gut und problemlos. bei der SV wechsele ich nach 6000km. Geht ja megaeinfach bei dem Mopped.

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...