Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9209
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
naja..ich nutze es auch lediglich um die Kette zu ölen,geht besser.
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Wenn du das ausschließlich dafür nutzt, würde ich eher etwas für einseitig unter die Schwinge zu stellen (wie den Lift stick von Louis) nehmen. Gegen schneller und einfacher (alleine mit einem Heckständer aufbocken, finde ich immer etwas wackelig).
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Aus den Anfangstext geht nicht hervor, dass das Moped "nur" gegen Wegrollen gesichert werden soll .....Classikracer hat geschrieben: ↑27.04.2024 21:34Würde mich auch interessieren,was das für ein Hinterradständer ist,von dem das Motorrad wegrollt beim Kette schmieren???
Selbst wenn,dann blockiere ich die Vorderbremse mit einem Kabelbinder am Bremshebel und nicht mit einem Bremsscheibenschloss!
Gegen Diebstahl gibt es leider keinen absolut sicheren Schutz,aber ein Bremsscheibenschloss ist schon mal besser als nichts!
LG Volker!
Dazu verwendet man natürlich kein Bremsscheibenschloss.
Von einem brauchbaren Heckständer rutscht kein Moped einfach so nach vorne solange die ganze Sache auf einem ebenen waagerechten Untergrund steht.
Das ist eine sehr stabile Angelegenheit in allen Richtungen, zumindest bei mir - (Ständer von Kern).
Sollte doch jemand Angst verspüren, dass das Moped nach vorne ausbricht, reicht eine Keil/Klotz vor dem Vorderrad.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
vielen Dank für eure Kommentare 
ja,wackelig ist das schon Pat SP1 ,sehe mir den Lift Stick mal an.

ja,wackelig ist das schon Pat SP1 ,sehe mir den Lift Stick mal an.
Suzuki SV 650 2023
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Wenn dir ein Montageständer schon wacklig vorkommt, dann wirst du den Lift Stick auch nicht haben wollen. Ich finds ganz praktisch, dass ich das Krad auf dem Ständer auch mal nach vorne und zurück schieben kann. Wenn es das nicht bzw. weniger soll, schlag ich halt voll ein, das stellt sich das Vorderrad quer und mit Schieben is nicht mehr viel. Aber Angst vorm Runterfallen hab ich beim Schieben nie und wenn doch hab ich eh die Hand dabei am Soziusgriff.
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Wenn etwas auf 3 Punkten steht, kann es nicht kippeln. 

Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Den "Liftstick" habe auch. Das Ding ist eine äußerst wackelige Angelegenheit. Den benutze ich höchstens mal, um das Hinterrad 1 cm anzuheben, um es drehen zu können - bloß nicht höher sagt auch die Anleitung! Und in der Anleitung dieses dubiosen Ständers steht außerdem ganz klar, dass man mit dem beigefügten Band unbedingt den Handbremshebel arretieren muß...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Mehr als ein paar Millimeter muss das Hinterrad ja nicht hoch, um die Kette zu schmieren. Wenn ich keine zweite Person habe, die mal kurz das Moped über den Ständer kippt, finde ich das zum Kette schmieren sehr praktisch, wenn man ein Moped ohne Hauptständer hat. Zur Sicherheit den Bremshebel festbinden dauert wenige Sekunden.
Wobei es ein Holzklotz passender Größe natürlich auch tut...
Wobei es ein Holzklotz passender Größe natürlich auch tut...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Wenn Jo60 schon Stabilitätsprobleme mit einem Heckständer auf Bobbins sieht, dann ist der LiftStick sicher keine gute Idee.
Denn hier kann es bei der geringsten falschen Handhabung wirklich zu einem Debakel kommen (Wobei ich pers. den LiftStick auf Reisen sehr schätze).
@Jo60: Kaufe dir einen ordentlichen Heckständer mit Klammern, z.B. von Kern. Hier wackelt nichts und das Moped steht stabil.
Denn hier kann es bei der geringsten falschen Handhabung wirklich zu einem Debakel kommen (Wobei ich pers. den LiftStick auf Reisen sehr schätze).
@Jo60: Kaufe dir einen ordentlichen Heckständer mit Klammern, z.B. von Kern. Hier wackelt nichts und das Moped steht stabil.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Zuerst die gute Nachricht: Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Statistik gesehen, die gezeigt hat, dass der "Marktanteil" von Suzuki bei den gestohlenen Motorrädern irgendwo bei 3 oder 4% liegt. BMW und KTM "opfern" sich hier und versorgen mit 50 % Anteil den Großteil der Diebe
Zum Schloß: Besorge dir doch ein Bremsscheibenschloss wie das Abus DETECTO 7000 RS1. Das löst einen Alarm aus wenn es bewegt wird. Das schützt 1) zusätzlich durch die mechanische Sperre das Motorrad vor Dieben und 2) dich vor einem Überschlag falls du es vergisst. Die vermarkteten farblichen Bänder zur Erinnerung, dass das Schloss noch oben ist sind trügerisch, ich kenne mindestens eine Person, wo ein Spaßvogel das Band über Nacht entfernt hat und der Betroffene sich am nächsten Tag mit der Maschine hingelegt hat..

Zum Schloß: Besorge dir doch ein Bremsscheibenschloss wie das Abus DETECTO 7000 RS1. Das löst einen Alarm aus wenn es bewegt wird. Das schützt 1) zusätzlich durch die mechanische Sperre das Motorrad vor Dieben und 2) dich vor einem Überschlag falls du es vergisst. Die vermarkteten farblichen Bänder zur Erinnerung, dass das Schloss noch oben ist sind trügerisch, ich kenne mindestens eine Person, wo ein Spaßvogel das Band über Nacht entfernt hat und der Betroffene sich am nächsten Tag mit der Maschine hingelegt hat..
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremshebelschloß ja oder besser nicht..?
Moped praktisch noch im Stand umkippen tut einem selbst nichts. Aber ärgerlich ist es halt, dass dabei dann doch leicht etwas am Moped kaputt geht. Bei der Knubbel bricht sehr leicht der Frußrastenträger ab. Und wenn die Bremsscheibe davon einen Schlag kriegt wird es natürlich besonders ärgerlich.