Und für A-direkt muss das Prüfungsfahrzeug min. 70PS haben, das wird das also nichts mit einer 250er.
Slalom 30 kmh kaum machbar
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Man macht aber einen Führerschein für alle Motorräder, nicht für ein bestimmtes. 
Und für A-direkt muss das Prüfungsfahrzeug min. 70PS haben, das wird das also nichts mit einer 250er.
Und für A-direkt muss das Prüfungsfahrzeug min. 70PS haben, das wird das also nichts mit einer 250er.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 09.10.2024 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Dann berichte bitte mal.Sportsfreund hat geschrieben: ↑09.10.2024 13:20Habe eine Doppelstunde bei einer anderen Fahrschule auf deren Motorrad zur Fehleranalyse organisieren können. Die Lehrerin will sich das mal ansehen. Am Donnerstag, den 17.10. Keine Ahnung, welches Bike das ist. Und hoffentlich klärt sich der Fehler auf.
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
https://www.bikers-school.de/infos/grundfahraufgaben
Kenne mich mit den Aktuellen Führerschein Regelungen nicht aus.
Dort steht aber zum einen das die Slalomübung in Schrittgeschwindigkeit gemacht werden soll und das es zum erlangen des Führerscheins 6 von 9 Grundfahrübungen braucht. !?!
Kenne mich mit den Aktuellen Führerschein Regelungen nicht aus.
Dort steht aber zum einen das die Slalomübung in Schrittgeschwindigkeit gemacht werden soll und das es zum erlangen des Führerscheins 6 von 9 Grundfahrübungen braucht. !?!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Du musst weiter runter scrollen, dann kommt "langer Slalom".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
War ja auch durchaus ein beliebtes Fahrschulmotorrad.
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Es geht um die Steigerung. genauso wie man nicht als erstes eine 300 kg tourenmaschine fahren sollte.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Warum sollte man das nicht? Der Kollege kann eh nicht mehr mit der PW50 anfangen.
Und mit 40h ist er schon mehr gefahren als der Durschnittsfahrer im Jahr fährt…
Und mit 40h ist er schon mehr gefahren als der Durschnittsfahrer im Jahr fährt…
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14212
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Als Motivatior für den Sportsfreund taugst du aber auch nicht wirklich
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Das mag sein. Und ich weis auch nicht ob das Problem beim Lehrer oder Schüler liegt. Aber wenn er so planlos in freier Wildbahn übt, ist zu befürchten, dass man irgendwann von ihm in der Zeitung liest. Und das kann keiner wollen. Daher finde ich es sehr gut, dass er jetzt mal eine Stunde bei einer anderen Fahrlehrerin gebucht hat.
Wenn er versteht, was er machen muss, wird er es auch mit jedem Motorrad hinbekommen.
Wenn er versteht, was er machen muss, wird er es auch mit jedem Motorrad hinbekommen.
-
Nordisch81
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Finde es auch eine gute Idee da mal jemand anderes zuschauen zu lassen. Würde da auch nicht mit nem 125 Spielzeug anfangen wenn es später was grösseres werden soll. Viel Erfolg
Ich behaupte mal es liegt zu 99% am Lehrer.
Sonst könnte Pat auch schon Schlittschuh fahren
Ich spreche aus Erfahrung vom Snowboard lernen.
Den Rest macht sicher der Kopf..
Erfahrung=Vorsicht= Unsicherheit
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Zur Info:
Die 6 von 9 Fahraufgaben sucht der Prüfer vor Ort spontan aus.
Dabei wählt er aus dem Slalom und dem langen Slalom einen aus, beide bei 30kmh. Beim langen haben die Hütchen erst 9m Abstand, die letzten zwei dann 7m. Das ist gar nicht mal so ohne. Beim andern konstant 7m Abstand.
Probiert die Grundfahraufgaben mal aus. Tut auch jedem als Übung gut und macht Spaß.
Die 6 von 9 Fahraufgaben sucht der Prüfer vor Ort spontan aus.
Dabei wählt er aus dem Slalom und dem langen Slalom einen aus, beide bei 30kmh. Beim langen haben die Hütchen erst 9m Abstand, die letzten zwei dann 7m. Das ist gar nicht mal so ohne. Beim andern konstant 7m Abstand.
Probiert die Grundfahraufgaben mal aus. Tut auch jedem als Übung gut und macht Spaß.
SV1000S K3
-
Gelöschter Benutzer 29298
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Den langen Slalom hab ich in den Übungsstunden nie machen müssen. Wenn der schwieriger ist, hätt ich in der Prüfung ja auch dumm dagestanden. Aber die war ja schnell vorbei. Der Fahrlehrer hat auch keine Disziplin von sich aus vorgezeigt. Anfangs bat ich ihn, dei Kreisfahrt und den Slalom zu demonstrieren, damit man sowas mal vor Ort sieht, statt nur im Internet. Den Kreis hat er gezeigt. Habs recht schnell nachmachen können. Den Slalom dann nicht mehr. Er sagte, er muss sowas auch selbst immer mal üben. Hab mir nichts dabei gedacht. Denn was weiß man als Direkteinsteiger schon. Hab Zuletzt als Zehnjähriger auf ner Simson in der Garage gesessen. Am Prüfungstermin sagte er, dass ich nicht viel mehr Stunden angesammelt hab als die anderen. Vielleicht 6 bis 8. Ich denk mir, wenn noch eine Woche vor der Prüfung gleich zwei Kegel auf einmal im Slalom durch Luft fliegen, dann muss da was nicht stimmen. Die Folgeversuche klappte dann. Manchmal ist es genau andersrum. Auf meine Frage, warum jeder Versuch so unterschiedlich ausfällt, sagte er: Ich weiß es auch nicht. Also langsam kommt mir das alles echt komisch vor.
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
da hätte er auch sagen können, dass er die Übung nicht hinbekommt...Sportsfreund hat geschrieben: ↑10.10.2024 7:53.. Er sagte, er muss sowas auch selbst immer mal üben....
Kein Wunder, dass er nicht erklären kann, woran es liegt, dass die bei dir nicht funktioniert
Bin mal gespannt, was die alternative Fahrlehrerein sagt...
viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12435
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Slalom 30 kmh kaum machbar
Ernsthaft? Irgendwie klingt mir das alles nicht nach viel Elan, jemandem zügig etwas beizubringen und zum Führerschein zu verhelfen sondern mehr danach, möglichst viel Geld pro Fahrschüler zu verdienen...Sportsfreund hat geschrieben: ↑10.10.2024 7:53Am Prüfungstermin sagte er, dass ich nicht viel mehr Stunden angesammelt hab als die anderen. Vielleicht 6 bis 8.
Hättest Du mal den Führerschein mit 18 gemacht, damals hat man nur die Pflichtstunden in der Fahrschule gemacht und ansonsten auf dem Verkehrsübungsplatz oder Feldwegen geübt.
