Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
carsten1111
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2023 14:37


Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#1

Beitrag von carsten1111 » 25.03.2025 22:45

Hallo zusammen,

Aktuell ist mir die SV schon ziemlich ans Herz gewachsen und hat aktuell knapp 45.000km drauf.

Letzten Herbst hatte ich einen Unfall und hab die SV im Winter wieder neu aufgebaut. Bei ca. 30-35k km kam Kettensatz und Bremsen neu drauf und aktuell gibt es keinen Wartungsstau oder ähnliches. Neue Reifen hat Sie auch bekommen und wäre praktisch für die nächsten 10.000km gerüstet.

Inzwischen hängt auch mein Herz an der Maschine weil es meine erste ist und ich so gut wie alles selber geschraubt habe…… aber ……. entweder bin ich zu empfindlich geworden oder zu verwöhnt von meiner zweiten Maschine was Komfort und Sitzbank angeht.

Mir tut der Hintern nach 2 Stunden Fahrt einfach nur weh… im Grunde schlägt mein Herz auch für eine andere Marke. Nun überlege ich die SV zu verkaufen oder würdet Ihr nochmal Geld in die Hand nehmen und was an der Sitzbank ändern??

Zum Thema verkaufen, wird man eine 6 Jahre alte Unfall Maschine mit entsprechend hoher Laufleistung über los um zumindest die kosten der ganzen Arbeit raus zu bekommen.


Verkaufen oder nochmal in die Sitzbank investieren, Herz gegen Kopf, was wäre eure Meinung??

Liebe Grüße Carsten

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#2

Beitrag von VOODOO » 25.03.2025 23:30

Sitzbank anpassen .........
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#3

Beitrag von tibibi » 25.03.2025 23:40

Sitzbank wäre günstiger und schneller erledigt. Alternativ einfach mehr Pausen machen. Mir tun zB eher die Gelenke weh, als der Allerwerteste, wenn ich zu lange ohne Pause fahre... aber ich bin ja auch schon 46.

Ob es noch Sinn macht, wenn man innerlich das Fzg eh schon abgehakt hat, weil man für ein anderes schwärmt....? Das kannst nur du selbst entscheiden.



Gesendet von meinem CPH2581 mit Tapatalk


carsten1111
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2023 14:37


Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#4

Beitrag von carsten1111 » 26.03.2025 5:44

Da habt ihr natürlich Recht, dass die Entscheidung bei mir liegt.

Gerade wegen dem V2 und weil ich so viel an der Maschine geschraubt habe, möchte ich Sie eigentlich nicht abgeben.

Auf der anderen Seite würde ich auch gerne mal längere Reisen bis hin zum Urlaub machen und dafür ist mir die Sitzbank einfach zu unbequem (geworden)
(Und nein eine GS oder Reiseenduro möchte ich nicht, ich werde mit Nakedbike auf Tour gehen) :mrgreen:

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 26.03.2025 10:24

tibibi hat geschrieben:
25.03.2025 23:40
Sitzbank wäre günstiger und schneller erledigt
Günstiger ja, schneller eher nicht. Eine Sitzbank neu polstern zu lassen dauert mindestens einige Tage während ein Motorradkauf in wenigen Stunden erledigt sein kann. :wink:
carsten1111 hat geschrieben:
26.03.2025 5:44
dafür ist mir die Sitzbank einfach zu unbequem (geworden)
Das wäre meine Frage: ist Dir das Moped insgesamt zu unbequem oder nur die Sitzbank und ist sie es geworden? Da Du ja recht viel damit gefahren bist, würde ich 1) ausschließen und 3) für am wahrscheinlichsten halten. Mit 45.000km kann eine Sitzbank durchaus durchgesessen sein. Bei unserer Knubbel hatte sich damals auch eine Kuhle gebildet, die sie sehr unbequem gemacht hat. Wenn das bei Dir der Fall ist, wäre neu polstern (lassen) eine gute Abhilfemaßnahme. Ob Du das Motorrad behalten willst oder lieber ein anderes möchtest, ist halt das, worüber Du Dir klar werden musst. Aber es klingt ja schon so, als ob Du es eigentlich behalten möchtest.

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#6

Beitrag von Maarv » 26.03.2025 11:37

Schwere Frage, ich hänge auch immer wieder am Gedanken sie gegen etwas anderes zu tauschen. Im Grunde bin ich aber zu faul und mit der SV nicht unzufrieden.
Wenn du wirklich Probleme mit der Ergonomie hast, würde ich mich mal nach einer anderen Maschine umschauen. Ich kenne das von meiner V-Strom... Man ist etwas unzufrieden mit dem Fahrwerk, Motor, Ausstattung und schafft immer mehr an, um es zu optimieren. Jetzt bin ich schon bei einem Preis/Invest angelangt, den mir gebraucht keiner mehr bezahlt und ich hätte für das Geld schon eine wesentlich bessere Maschine erhalten.

Da das eine Unfallmaschine ist und die Preise gerade wirklich kacke sind, KTM wird verschleudert, EURO5 Maschinen im Abverkauf, Motorradmarkt überhitzt, wird der Aufpreis natürlich nicht ohne sein.
Ist es nur die Sitzbank, mach sie neu oder hole dir gebraucht eine fast neue bei Kleinanzeigen. Kommt noch mehr zusammen, kauf dir was geileres, wenn du die Kohle hast ;)
Ne Street Triple oder Z900 für > ~10.000€ ist schon ein ganz anderes Kaliber. Als Beispiel.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#7

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2025 17:40

Die Sitzbänke der Nova sind doch bekannt dafür recht dünn und unbequem zu sein. Ich würde die aufpolstern lassen. Das muss auch nicht unbedingt ein Edelpolsterer aus der Motorradszene machen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
gagscreen
SV-Rider
Beiträge: 187
Registriert: 28.04.2023 17:01
Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau

SVrider:

Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#8

Beitrag von gagscreen » 26.03.2025 17:56

das mit dem schmerzenden Hintern mit der Originalsitzbank der Nova kann ich bestätigen, da bringt auch die Tuck'n Roll aus dem Originalzubehör nix. Ich hab mir auch neu beziehen lassen - und Tada - viel Besser!

viewtopic.php?f=10&t=113775&p=10275468#p10275468
viele Grüße

Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)

Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"

carsten1111
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2023 14:37


Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#9

Beitrag von carsten1111 » 28.03.2025 19:29

Die Tuck N Roll hatte ich zwischenzeitlich auch gebraucht gekauft, hab die aber nach ein paar Wochen wieder abgegeben. Fand die sogar noch unbequemer als die Originale.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Sv 2019 verkaufen oder doch nicht ??

#10

Beitrag von Ropa75 » 28.03.2025 23:22

Die originale Sitzbank der aktuellen SUZUKI SV 650 ist eine Katastrophe. Ich halte es darauf kaum länger als eine Dreiviertelstunde aus.

Ich habe aber eine Bekannte, die etwas "kräftiger" gebaut ist. Die findet die Sitzbank ihrer SUZUKI SV 650 (Baujahr 2017) total bequem und war letztes Jahr damit sogar auf einer zehntägigen Tour nach Kroatien.

Vielleicht hilft tatsächlich "etwas mehr Fleisch auf den Rippen"... 😄
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten