Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Servus zusammen,
mir ist seit Tagen aufgefallen, dass mein Motorrad (650s, Baujahr 2004) ab einer bestimmten Drehzahl – etwa 8.000 U/min – nicht mehr die volle Leistung abgibt.
Heute konnte ich es auf der Autobahn mal richtig ausfahren, und es wurde eindeutig: Im 6. Gang bei ca. 180 km/h erreicht sie die 8.000 U/min und fängt an, sich selbst auszubremsen. Sie schafft dann keine höhere Geschwindigkeit mehr. Lasse ich das Gas minimal los, nimmt sie wieder etwas Drehzahl auf.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin für jeden Vorschlag dankbar!
mir ist seit Tagen aufgefallen, dass mein Motorrad (650s, Baujahr 2004) ab einer bestimmten Drehzahl – etwa 8.000 U/min – nicht mehr die volle Leistung abgibt.
Heute konnte ich es auf der Autobahn mal richtig ausfahren, und es wurde eindeutig: Im 6. Gang bei ca. 180 km/h erreicht sie die 8.000 U/min und fängt an, sich selbst auszubremsen. Sie schafft dann keine höhere Geschwindigkeit mehr. Lasse ich das Gas minimal los, nimmt sie wieder etwas Drehzahl auf.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Das hört sich an, als ob das Gemisch zu fett ist.
Kann aber natürlich auch viele andere Ursachen haben...
Das harmloseste wäre ein verschmutzter Luftfilter.
Kann aber natürlich auch viele andere Ursachen haben...
Das harmloseste wäre ein verschmutzter Luftfilter.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Merci für die Ideen.
Luftfilter sieht etwas mitgenommen aus neuer kommt nächste Woche.
Bin auf diesen Beitrag aufmerksam geworden, welcher sich sehr mit meinem Problem ähnelt.
am 10.12.2019 von naudron
"Meine SV650S muckt bereits seit einiger Zeit rum, sobald bei hoher Drehzahl (über 8500/min) das Gas voll aufgezogen wird, kommt keine Kraft mehr. Schliesst man das Gas etwas, geht´s wieder vorran - auch mit höherer Drehzahl.
Am LuFi lag´s nicht, den habe ich erneuert.
Bevor jemand fragt, warum ich das hier schreibe: Im Moment ist die kleine zerlegt zum lackieren , da es im leeren Tank verdächtig gerappel und gerasselt hat, habe ich den mal zerlegt und auch die Kraftstoffpumpe rausgeholt und den Filter gereinigt.
Heraus kamen:
1 Flaschenboden aus Glas ?????
eine gute Handvoll Schmodder und Rost aus dem Tank und noch eine kleine Handvoll Rost aus der Kraftstoffpumpe / Filter. Ach ja, als Mengenhinweis - ich habe grosse Hände , Marke "Grabschippe"
Zündkerzen kommen auch neu , ich sag dann nächstes Jahr bescheid, ob der Fehler weg ist.
Edit: Ja, Fehler ist weg. Bilder von der kleinen gibts dann demnächst. "
Kraftstofffilter werde ich die tage mal reinigen und Zündkerzen mal Kontrollieren.
Falls sonst noch jemand vorschläge hat nur her damit

- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Kurzes Update:
Kerzen, Luftfilter sind beide neu sowie Kraftstofffilter.
Fehler weiterhin vorhanden.
Sonst noch jemand gedanken was es seien könnte ?
Kerzen, Luftfilter sind beide neu sowie Kraftstofffilter.
Fehler weiterhin vorhanden.
Sonst noch jemand gedanken was es seien könnte ?
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Könnte einfach sein, das es am Gegenwind liegt. Das höchste Drehmoment liegt zwischen 7-8k U/min an, die höchste Motorleistung zwischen 8-9k. Wenn du jetzt recht groß oder etwas schwerer bist oder flatternde Kleidung trägst, wirds schwer den Topspeed überhaupt zu erreichen, noch dazu wenn du nur eine Teilverkleidung hast. Die SV ist nunmal kein Autobahn-Motorrad und meiner K6 Naked geht mir mir drauf bei 160 schon langsam die Puste aus.
Edit: auch ein anderer Auspuff kann Leistung kosten
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... #techdaten
Edit: auch ein anderer Auspuff kann Leistung kosten
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... #techdaten
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Danke dir für die Ideen, aber das kann ich eindeutig ausschließen, da ich bereits laut Tacho 233 km/h gefahren bin. Zudem ist meine Maschine vollverkleidet, sodass der Luftwiderstand nicht das Problem sein sollte. Ich merke deutlich, dass die Leistung manchmal kurz nachlässt, besonders beim durchgehenden Beschleunigen im 2. Gang bis in hohe Drehzahlen – plötzlich fühlt es sich wie ein Leistungsloch an, und sobald ich den Gasgriff minimal zurücknehme, kommt wieder mehr Leistung. Besonders bei Vollgas und ab ca. 8.000 U/min scheint sich das Motorrad selbst auszubremsen oder gegen sich selbst zu kämpfen.Traunwolf hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:03Könnte einfach sein, das es am Gegenwind liegt. Das höchste Drehmoment liegt zwischen 7-8k U/min an, die höchste Motorleistung zwischen 8-9k. Wenn du jetzt recht groß oder etwas schwerer bist oder flatternde Kleidung trägst, wirds schwer den Topspeed überhaupt zu erreichen, noch dazu wenn du nur eine Teilverkleidung hast. Die SV ist nunmal kein Autobahn-Motorrad und meiner K6 Naked geht mir mir drauf bei 160 schon langsam die Puste aus.
Edit: auch ein anderer Auspuff kann Leistung kosten
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... #techdaten
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Als erstes würde ich das TPS und die Synchronisation prüfen.
Gruß Jürgen
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Wäre es eine Maschine mit Vergaser, würde ich sagen da kommt einfach nicht genug Sprit an, keine Ahnung ob das bei Einspritzern auch so wäre. Bist du die Ü200 mit dem jetzigen Auspuff (Storm) gefahren oder mit dem Original?dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:19Ich merke deutlich, dass die Leistung manchmal kurz nachlässt, besonders beim durchgehenden Beschleunigen im 2. Gang bis in hohe Drehzahlen – plötzlich fühlt es sich wie ein Leistungsloch an, und sobald ich den Gasgriff minimal zurücknehme, kommt wieder mehr Leistung. Besonders bei Vollgas und ab ca. 8.000 U/min scheint sich das Motorrad selbst auszubremsen oder gegen sich selbst zu kämpfen.
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Kann ich dies selbst machen oder sollte das eher die Werkstatt tun?Black Jack hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:55Als erstes würde ich das TPS und die Synchronisation prüfen.
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Ich bin auch der Meinung das etwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt. Aber von Problemen hab ich auch nur im zusammenhang mit einem Vergaser wie du schon sagst gehört.Traunwolf hat geschrieben: ↑01.04.2025 14:26Wäre es eine Maschine mit Vergaser, würde ich sagen da kommt einfach nicht genug Sprit an, keine Ahnung ob das bei Einspritzern auch so wäre. Bist du die Ü200 mit dem jetzigen Auspuff (Storm) gefahren oder mit dem Original?dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:19Ich merke deutlich, dass die Leistung manchmal kurz nachlässt, besonders beim durchgehenden Beschleunigen im 2. Gang bis in hohe Drehzahlen – plötzlich fühlt es sich wie ein Leistungsloch an, und sobald ich den Gasgriff minimal zurücknehme, kommt wieder mehr Leistung. Besonders bei Vollgas und ab ca. 8.000 U/min scheint sich das Motorrad selbst auszubremsen oder gegen sich selbst zu kämpfen.
Den Storm Auspuff habe ich schon seit längerem dran und damit war die Leistung komplett vorhanden.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Wenn der Pumpensumpf/die Pumpe voll Schmodder ist, will auch die Einspritzung irgendwann nicht mehr.dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 16:00Ich bin auch der Meinung das etwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt. Aber von Problemen hab ich auch nur im zusammenhang mit einem Vergaser wie du schon sagst gehört.
Den Vorfilter hast Du ja schon getauscht. Wenn der Pumpensumpf nicht wie bei naudron aussah, sollte es da aber kein Problem geben.
Wenn alles andere nix hilft, könnte man als "ultima ratio" trotzdem mal die Durchflussmenge prüfen:
Hintergrund: Bei mir war die Pumpe voll mit Rost aus dem Tank.Silversurfer hat geschrieben: ↑16.02.2019 20:29
- Durchflussmenge der Benzinpumpe + Filter bestimmen (1200ml/30s scheint der Richtwert zu sein)
- Probleme tauchen laut Aussagen der V-Stromer bei weniger als 600ml/30s auf ... unter 900ml/30s also vielleicht doch besser Filter tauschen
Bei der V-Strom (fast identischer Motor, Spritpumpe) tritt das Problem verstopfter Filter aufgrund schlechterer Spritqualitäten (insbesondere bei hohen Laufleistungen) häufiger auf. Deshalb der Test:
- normalen Benzinschlauch an den Tank anschließen (Vorsicht, kann ohne den Clip abrutschen!)
- geeigneten Behälter bereit stellen
- mit 12V direkt an die entsprechenden Anschlüsse der Benzinpumpe gehen
- Messen, wieviel in 30sec durchläuft (s.o.)
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Hängt von deinen Fertigkeiten und Möglichkeiten ab.dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 15:58Kann ich dies selbst machen oder sollte das eher die Werkstatt tun?Black Jack hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:55Als erstes würde ich das TPS und die Synchronisation prüfen.
Gruß Jürgen
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Würde sagen bin Handwerklich und hab bis jetzt alles am Motorrad selbst gemacht. Nur besitze ich kein Sonderwerkzeug oder Vorerfahrung in dem Bereich.Black Jack hat geschrieben: ↑01.04.2025 21:25Hängt von deinen Fertigkeiten und Möglichkeiten ab.dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 15:58Kann ich dies selbst machen oder sollte das eher die Werkstatt tun?Black Jack hat geschrieben: ↑01.04.2025 9:55Als erstes würde ich das TPS und die Synchronisation prüfen.
- dasLehmann
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2024 16:10
- Wohnort: Süden
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
Vielen Dank für die Weitere Möglichkeit.Silversurfer hat geschrieben: ↑01.04.2025 17:34Wenn der Pumpensumpf/die Pumpe voll Schmodder ist, will auch die Einspritzung irgendwann nicht mehr.dasLehmann hat geschrieben: ↑01.04.2025 16:00Ich bin auch der Meinung das etwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt. Aber von Problemen hab ich auch nur im zusammenhang mit einem Vergaser wie du schon sagst gehört.
Den Vorfilter hast Du ja schon getauscht. Wenn der Pumpensumpf nicht wie bei naudron aussah, sollte es da aber kein Problem geben.
Wenn alles andere nix hilft, könnte man als "ultima ratio" trotzdem mal die Durchflussmenge prüfen:
Hintergrund: Bei mir war die Pumpe voll mit Rost aus dem Tank.Silversurfer hat geschrieben: ↑16.02.2019 20:29
- Durchflussmenge der Benzinpumpe + Filter bestimmen (1200ml/30s scheint der Richtwert zu sein)
- Probleme tauchen laut Aussagen der V-Stromer bei weniger als 600ml/30s auf ... unter 900ml/30s also vielleicht doch besser Filter tauschen
Bei der V-Strom (fast identischer Motor, Spritpumpe) tritt das Problem verstopfter Filter aufgrund schlechterer Spritqualitäten (insbesondere bei hohen Laufleistungen) häufiger auf. Deshalb der Test:
- normalen Benzinschlauch an den Tank anschließen (Vorsicht, kann ohne den Clip abrutschen!)
- geeigneten Behälter bereit stellen
- mit 12V direkt an die entsprechenden Anschlüsse der Benzinpumpe gehen
- Messen, wieviel in 30sec durchläuft (s.o.)
Mein Vorfilter war echt dunkel der rest der Pumpe war sauber.
Werde mich melden sobald ich die Durchflussmenge der Benzinpumpe getestet habe

- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen
... wenn der Rest sauber war, glaube ich ich eher nicht, dass es am Hauptfilter liegt (bei mir war der Sumpf komplett zu und die Pumpe voller Schmodder ... der Motor zog trotzdem über das ganze Drehzahlband voll durch) ... zumal ich Deinem Profil entnommen habe, dass Deine Kante zwar ein respektables Alter, aber wenig Kilometer hat. Aber: Versuch macht kluch!dasLehmann hat geschrieben: ↑02.04.2025 12:47
Mein Vorfilter war echt dunkel der rest der Pumpe war sauber.
Werde mich melden sobald ich die Durchflussmenge der Benzinpumpe getestet habe![]()

P.S.: Wenn der Hauptfilter zu wäre, bräuchte man ja einen Neuen. OEM sind die überirdisch teuer. Inzwischen gibt's deutlich günstigere Nachbauten beim Chinesen: AE-Benzinfilter SV 650
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...