Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen bei vollgas sowie leichtes ausbremsen

#16

Beitrag von dasLehmann » 03.04.2025 9:29

Silversurfer hat geschrieben:
02.04.2025 21:38
dasLehmann hat geschrieben:
02.04.2025 12:47

Mein Vorfilter war echt dunkel der rest der Pumpe war sauber.

Werde mich melden sobald ich die Durchflussmenge der Benzinpumpe getestet habe :D
... wenn der Rest sauber war, glaube ich ich eher nicht, dass es am Hauptfilter liegt (bei mir war der Sumpf komplett zu und die Pumpe voller Schmodder ... der Motor zog trotzdem über das ganze Drehzahlband voll durch) ... zumal ich Deinem Profil entnommen habe, dass Deine Kante zwar ein respektables Alter, aber wenig Kilometer hat. Aber: Versuch macht kluch! :wink:

P.S.: Wenn der Hauptfilter zu wäre, bräuchte man ja einen Neuen. OEM sind die überirdisch teuer. Inzwischen gibt's deutlich günstigere Nachbauten beim Chinesen: AE-Benzinfilter SV 650
Mein alte Dame wurde von Ihrer Vorbesitzerin nicht wirklich viel gefahren des stimmt.
Genau Testen schadet Nie :D

Diese alternative bei Ali hab ich auch schon mal angeschaut und überlegt einfach vorsichtshalber mal zuzuschlagen und auszutauschen.

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#17

Beitrag von dasLehmann » 07.04.2025 21:06

Da ich bisher keine Lösung gefunden habe, habe ich das Ganze mal aufgenommen, um eine bessere Einschätzung von außen zu bekommen.
Zuerst im 2. Gang mit Vollgas, danach im 2. Gang mit etwas mehr als Halbgas.

https://youtu.be/LMKfkFok_CQ?si=XG22bgX6pRphuCGW

wie man sieht geht bei Vollgas ab 8300 Umdrehungen nix mehr, wie ein Begrenzer.
Und es ist ein nicht grade super klingendes Geräusch zu hören.
Zuletzt geändert von dasLehmann am 08.04.2025 8:48, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 749
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#18

Beitrag von Silversurfer » 07.04.2025 21:56

... wäre auch möglich, dass Deine Benzinpumpe einen weg hat. Wenigstens wird das Fehlerbild in dem Zusammenhang öfter beschrieben (teilweise auch ohne auffällige Geräusche). Oft geht die Begrenzung dann immer weiter runter, weil die Pumpe immer weniger Druck aufbaut.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#19

Beitrag von dasLehmann » 08.04.2025 9:11

Silversurfer hat geschrieben:
07.04.2025 21:56
... wäre auch möglich, dass Deine Benzinpumpe einen weg hat. Wenigstens wird das Fehlerbild in dem Zusammenhang öfter beschrieben (teilweise auch ohne auffällige Geräusche). Oft geht die Begrenzung dann immer weiter runter, weil die Pumpe immer weniger Druck aufbaut.
Ich werde mir mal probieren, in den nächsten Wochen eine Pumpe vom Kumpel auszuleihen und schaue dann mal, wie es aussieht.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#20

Beitrag von 2blue » 08.04.2025 12:22

dasLehmann hat geschrieben:
08.04.2025 9:11
Silversurfer hat geschrieben:
07.04.2025 21:56
... wäre auch möglich, dass Deine Benzinpumpe einen weg hat. Wenigstens wird das Fehlerbild in dem Zusammenhang öfter beschrieben (teilweise auch ohne auffällige Geräusche). Oft geht die Begrenzung dann immer weiter runter, weil die Pumpe immer weniger Druck aufbaut.
Ich werde mir mal probieren, in den nächsten Wochen eine Pumpe vom Kumpel auszuleihen und schaue dann mal, wie es aussieht.
Das sollte einfacher gehen, einfach Rücklaufmenge messen.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#21

Beitrag von dasLehmann » 08.04.2025 16:25

.
Zuletzt geändert von dasLehmann am 09.04.2025 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#22

Beitrag von dasLehmann » 08.04.2025 16:25

2blue hat geschrieben:
08.04.2025 12:22
dasLehmann hat geschrieben:
08.04.2025 9:11
Silversurfer hat geschrieben:
07.04.2025 21:56
... wäre auch möglich, dass Deine Benzinpumpe einen weg hat. Wenigstens wird das Fehlerbild in dem Zusammenhang öfter beschrieben (teilweise auch ohne auffällige Geräusche). Oft geht die Begrenzung dann immer weiter runter, weil die Pumpe immer weniger Druck aufbaut.
Ich werde mir mal probieren, in den nächsten Wochen eine Pumpe vom Kumpel auszuleihen und schaue dann mal, wie es aussieht.
Das sollte einfacher gehen, einfach Rücklaufmenge messen.
Meinst du ich soll einfach die Fördermenge der Kraftstoffpumpe messen?

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 749
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#23

Beitrag von Silversurfer » 08.04.2025 17:33

dasLehmann hat geschrieben:
08.04.2025 9:11
Ich werde mir mal probieren, in den nächsten Wochen eine Pumpe vom Kumpel auszuleihen und schaue dann mal, wie es aussieht.
Damit könntest Du die Pumpe (+ Filter) relativ sicher als Fehlerquelle identifizieren oder ausschließen.
Eine zu geringe Fördermenge wäre aber genauso aussagekräftig.
Es gibt natürlich Leute die schreiben, dass eigentlich der Druck entscheidend ist.
Ich würde mich sehr wundern, wenn eine kaputte Pumpe nicht den vollen Druck aufbaut aber trotzdem das dem Richtwert entsprechende Volumen fördert ... ich hab das Ding allerdings auch nicht gebaut :wink:.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

Benutzeravatar
Sick Dog
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2025 21:29

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#24

Beitrag von Sick Dog » 09.04.2025 23:13

Servus,
ich hatte bei meiner SV_K7 ein ähnliches Problem. Bei mir war hier nach Wassereintritt im Tank (rissige Tankdeckeldichtung) die Benzinpumpe verklemmt. Ich konnte die Pumpe reinigen und wieder einbauen und dann drehte die SV nicht höher als 5000-6000 Touren, ehe sie sich ausbremste und dann immer schlechter lief.
Es stellte sich beim Zerlegen heraus, dass der Dichtring zwischen Filterpatrone und Tankauslass beim Zusammenbau gerissen war und dort der Benzin wieder in den Tank geblasen wurde (weniger Durchfluss bei Last).
Als kurz darauf die alte, beleidigte Benzinpumpe immer weniger Treibstoff lieferte, musste ich diese tauschen (Symptome waren ähnliche wie bei der gerissen Dichtung).
Nach dem Tausch der Pumpe und dem Wiederzusammenbau hatte ich erneut das Problem, dass der Dichtring gerissen war und keine Leistung anlag. Und wieder musste ich den Tank abpumpen.
Was mir aufgefallen ist, wenn dieser Dichtring weit genug eingerissen und der Tank voll genug ist, rinnt bei abgestecktem Benzinschlauch, ein wenig Benzin aus, da diese durch Eigendruck an der Benzinpumpe vorbei heraussaftelt.
Der notwendige Ring hatte:
Innendurchmesser: 8 mm
Schnurstärke: 3,5 mm
(und er sollte den Kontakt mit Kraftstoff aushalten)

Lg, Franz
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-09 230931.jpg
Screenshot 2025-04-09 230931.jpg (22.29 KiB) 979 mal betrachtet

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 749
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#25

Beitrag von Silversurfer » 10.04.2025 7:41

Sick Dog hat geschrieben:
09.04.2025 23:13
Es stellte sich beim Zerlegen heraus, dass der Dichtring zwischen Filterpatrone und Tankauslass beim Zusammenbau gerissen war und dort der Benzin wieder in den Tank geblasen wurde (weniger Durchfluss bei Last).
Guter Hinweis! Den Dichtring hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, macht aber absolut Sinn ... :top:
... eine Undichtigkeit könnte auch dazu führen, dass die Fördermenge (scheinbar) passt (das Benzin fließt beim Test ohne Gegendruck in den Kanister) während im Fahrbetrieb der Druck im System bei Vollgas nicht mehr ausreicht. :denk:
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#26

Beitrag von dasLehmann » 10.04.2025 9:34

Sick Dog hat geschrieben:
09.04.2025 23:13
Servus,
ich hatte bei meiner SV_K7 ein ähnliches Problem. Bei mir war hier nach Wassereintritt im Tank (rissige Tankdeckeldichtung) die Benzinpumpe verklemmt. Ich konnte die Pumpe reinigen und wieder einbauen und dann drehte die SV nicht höher als 5000-6000 Touren, ehe sie sich ausbremste und dann immer schlechter lief.
Es stellte sich beim Zerlegen heraus, dass der Dichtring zwischen Filterpatrone und Tankauslass beim Zusammenbau gerissen war und dort der Benzin wieder in den Tank geblasen wurde (weniger Durchfluss bei Last).
Als kurz darauf die alte, beleidigte Benzinpumpe immer weniger Treibstoff lieferte, musste ich diese tauschen (Symptome waren ähnliche wie bei der gerissen Dichtung).
Nach dem Tausch der Pumpe und dem Wiederzusammenbau hatte ich erneut das Problem, dass der Dichtring gerissen war und keine Leistung anlag. Und wieder musste ich den Tank abpumpen.
Was mir aufgefallen ist, wenn dieser Dichtring weit genug eingerissen und der Tank voll genug ist, rinnt bei abgestecktem Benzinschlauch, ein wenig Benzin aus, da diese durch Eigendruck an der Benzinpumpe vorbei heraussaftelt.
Der notwendige Ring hatte:
Innendurchmesser: 8 mm
Schnurstärke: 3,5 mm
(und er sollte den Kontakt mit Kraftstoff aushalten)

Lg, Franz
Merci dir für den Vorschlag, werde mich am Freitag mal hinhocken und die Benzinpumpe erneut auseinandernehmen und mir die Dichtung mal genauer ansehen.
Melde mich dann natürlich :D

Benutzeravatar
Allesfahrer
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 08.05.2015 10:58

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#27

Beitrag von Allesfahrer » 11.04.2025 13:05

Falls es danach immer noch Auftritt: ich hatte genau das Gleiche bei meiner GSR-R K2 für die Renne , also auch ein früher Einspritzer. Kommt immer erst nach einiger Fahrt, selbst auf der Rolle machte sie das nicht. Nachdem ich beide Benzinfilter und die Pumpe gewechechselt hatte, die Injektoren aufwändig gereingt, alle Kontakte überprüft und aus Verzweiflung sogar ein kleines Zusatzloch in den Tankdeckel zur Belüftung gebohrt hatte, dachte ich es sei weg. Nein, nach 3 Runden war es wieder da, genau 8.000 u/min, geht man etwas vom Gas erholt sie sich wieder bis 8.
Selbst die Suzuki-Experten im Fahrerlager wussten nicht weiter. Da so ein Tag auf dem Trackday auch Geld kostet, habe ich alles, war als Ursache in Frage (war mich sicher, bekommt keinen Sprit) kommt und billig gebraucht zu haben ist, bestellt und eingebaut: Relais Einspritzung, Kabelbaum zu den Injektoren, Nockenwelllensensor. Alles zusammen ca. 70 €. Die nächte Veranstalltung null Probleme. Wenn ich einen Tipp abgeben müsste: der Nockenwellensensor.
Der Eindruck täuscht. ich bin genauso arrogant wie ein schwarzer Audi.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#28

Beitrag von 2blue » 11.04.2025 14:18

Nockenwellensensor habe ich bei der kleinen Kante auf die Schnelle keinen gefunden, aber die hat einen Kurbelwellensensor.
Da gab es doch die Geschichte vom Treffen 2016 bei dem der bei einer Kilo defekt war und diese nicht mehr über 8500Umin drehte.

viewtopic.php?f=41&t=113238&p=10262546& ... #p10262546


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
dasLehmann
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2024 16:10
Wohnort: Süden

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8k Umdrehungen

#29

Beitrag von dasLehmann » 13.04.2025 16:13

dasLehmann hat geschrieben:
10.04.2025 9:34
Sick Dog hat geschrieben:
09.04.2025 23:13
Servus,
ich hatte bei meiner SV_K7 ein ähnliches Problem. Bei mir war hier nach Wassereintritt im Tank (rissige Tankdeckeldichtung) die Benzinpumpe verklemmt. Ich konnte die Pumpe reinigen und wieder einbauen und dann drehte die SV nicht höher als 5000-6000 Touren, ehe sie sich ausbremste und dann immer schlechter lief.
Es stellte sich beim Zerlegen heraus, dass der Dichtring zwischen Filterpatrone und Tankauslass beim Zusammenbau gerissen war und dort der Benzin wieder in den Tank geblasen wurde (weniger Durchfluss bei Last).
Als kurz darauf die alte, beleidigte Benzinpumpe immer weniger Treibstoff lieferte, musste ich diese tauschen (Symptome waren ähnliche wie bei der gerissen Dichtung).
Nach dem Tausch der Pumpe und dem Wiederzusammenbau hatte ich erneut das Problem, dass der Dichtring gerissen war und keine Leistung anlag. Und wieder musste ich den Tank abpumpen.
Was mir aufgefallen ist, wenn dieser Dichtring weit genug eingerissen und der Tank voll genug ist, rinnt bei abgestecktem Benzinschlauch, ein wenig Benzin aus, da diese durch Eigendruck an der Benzinpumpe vorbei heraussaftelt.
Der notwendige Ring hatte:
Innendurchmesser: 8 mm
Schnurstärke: 3,5 mm
(und er sollte den Kontakt mit Kraftstoff aushalten)

Lg, Franz
Merci dir für den Vorschlag, werde mich am Freitag mal hinhocken und die Benzinpumpe erneut auseinandernehmen und mir die Dichtung mal genauer ansehen.
Melde mich dann natürlich :D
So mal wieder etwas neues von mir also pumpe nochmals auseinander gebaut und die Dichtungen geprüft alle in einwandfreiem zustand.

Ebenfalls ist mir aufgefallen das, dass ganze auch im Leerlauf auftritt. Bei Vollgas bleibt sie bei ca.9k Umdrehungen hängen und es hört sich etwas so an als würde sie minimal Fehlzündungen haben.
Wenn man aber mit nicht ganz Vollgas hochdreht, kommt man ohne Probleme in den Begrenzer .

Antworten