Cockpit Zulassung???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Michael
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2025 16:53
Wohnort: 31737 Rinteln


Cockpit Zulassung???

#1

Beitrag von Michael » 16.06.2025 1:43

Moin.
Der Micha hier.
Mal ne Frage:
Muss ein Cockpit eine Zulassung haben?
Ich habe an meiner 2002er SV die kpl. Verkleidung entfernt, also mit Lampen und Cockpit.
Früher war das so, das ein Fahrradtacho (wenn er beleuchtet war) zugelassen war. Ich habe bei Ebay ein Instrument gekauft, aber ohne irgendwelche E-Nummern oder ABEs.
Für irgendwelche Tipps wäre ich dankbar. (Evtl. Auszüge aus Zulassungsbestimmungen)
MfG
Michael aus 31737 Rinteln

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4767
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Cockpit Zulassung???

#2

Beitrag von Trobiker64 » 16.06.2025 7:45

Michael hat geschrieben:
16.06.2025 1:43
Muss ein Cockpit eine Zulassung haben?
Theoretisch schon. Anzuwenden bei einer Knubbel mit nationaler Zulassung sind die Richtlinien 75/443/EWG in Verbindung mit 97/39/EG.

PS: Bitte stell dich mal vor.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15480
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Cockpit Zulassung???

#3

Beitrag von Dieter » 16.06.2025 9:57

Es gibt teilweise Tachos mit Zulassung.

Hier ein Beispiel, auch um darzustellen das es etwas knoterei ist was die Belegung angeht. Haupt Problem ist immer die Tankanzeige

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=195

Koso baut auch gute Tachos glaube ich.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2164
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Cockpit Zulassung???

#4

Beitrag von Ropa75 » 16.06.2025 10:20

Vorgeschrieben sind außer der Zulässigkeit des Tachometers auch eine Fernlicht- und eine Blinkerkontrolle.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten