
Lackierungen im "Chromlook"
Das Bild ist nicht gefaked! Die Oberfläche sieht wirklich wie verchromt aus! Leider habe ich mich für den Farbton "chrom1" entschieden, und der hat einen leichten Blaustich (vergleichbar mit poliertem Edelstahl). Der Ton "chrom2" wäre nicht ganz so "kalt" gewesen und hätte wahrscheinlich besser zu den polierten Alutöpfen gepaßt...Spoktor hat geschrieben:
Das einzige was das Zeug bringt ist, eine halbseiden glänzende Schicht, die garantiert nicht so aussieht wie auf dem Bild
und dazu sag ich jetzt nichts:
Was die Pflege und Warnhinweise betrifft, muss ich Dir völlig Recht geben. Aber niemand würde auf die Idee kommen, seinen Tank mit Ako Patz zu reinigen. Das Gleiche gilt auch für die "verspiegelten" Flächen. Polieren, Wachsen, Waschen... Alles kein Problem!
Der Hitzehinweis ist alledings nicht unwichtig!!! Werde das im Vorfeld noch abklären, sollte ich wirklich mein ganzes Moped "verchromen" lassen, aber die aufsteigende Wäreme des Motors könnte der Lackierung des Tankes zusetzen... Auf der anderen Seite lackiert Peter Stücker ja auch Motordeckel

ähm, "ganzes mopped verchromen lassen" ... war da nicht mal was wegen tüv mit der begründung, andere verkehrsteilnehmer blenden zu können ??? prüf das vorher mal bevor es ein mopped für´s wohnzimmer wird. übrigens: hatte die seite auch an dem tag gefunden, optisch wirklich der hammer, auch dein spritzschutz !!!
TÜV
Der TÜV hat Gott sei Dank ausnahmsweise hier nichts mehr zu sagen. Früher war es mal verboten, Motorräder, Autos oder auch nur Helme ganz verchromen zu lassen. Dank "EUROPA" ist das alledings Schnee von gestern
Übrigens.... Hat jemand einen guten Brusher an der Hand? Hätte gerne meinen Helm neu designed (übrigens nicht in chrom
)

Übrigens.... Hat jemand einen guten Brusher an der Hand? Hätte gerne meinen Helm neu designed (übrigens nicht in chrom
