ich versteh's nicht
ich versteh's nicht
Hallo,
schaut Euch mal bitte das an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9808
und dann das:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40295
da wird eine (bestimmt sehr gut gepflegte) Maschine von 2000 mit über 20000 km angeboten und findet reißende Abnehmer (ist jetzt schon bei 3400 Euronen).
Eine Maschine von 2001 mit noch nicht mal 6000 km steht mit 3000 Euro im Startangebot und keiner will sie.
Kann mir das mal bitte jemand erklären????
Tschüß, Kara
schaut Euch mal bitte das an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9808
und dann das:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=40295
da wird eine (bestimmt sehr gut gepflegte) Maschine von 2000 mit über 20000 km angeboten und findet reißende Abnehmer (ist jetzt schon bei 3400 Euronen).
Eine Maschine von 2001 mit noch nicht mal 6000 km steht mit 3000 Euro im Startangebot und keiner will sie.
Kann mir das mal bitte jemand erklären????
Tschüß, Kara
Hmmm, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, daß Zubehör bei einem Verkauf keine Rolle spielt.
Das ist natürlich ein interessanter Ansatz (für einen Schwaben wie mich
), daß mit Zubehör die Verkaufschancen doch erhöht werden. Bisher hat mich das immer von einem Auspuff abgehalten. Da zahlt man ein paar hundert Euronen und wenn man das Möppi mal verkaufen muß gibt einem keiner auch nur einen extra Cent dafür...
Tschüß, Kara
Das ist natürlich ein interessanter Ansatz (für einen Schwaben wie mich

Tschüß, Kara
Hi,
bei den Wiederverkaufschancen für ein Mopped mit Zubehör muß man meiner Meinung nach unterscheiden zwischen privat an privat oder ob meine Maschine bei einem Händler in Zahlung gebe.
Bei dem direkten Verkauf an eine Privatperson wird das Zubehör eher, auch beim Preis, honoriert als bei einem Händler (der es sicher gerne nimmt, aber nichts zusätzlich zahlt). Ich habe bei meinem alten Motorrad das meiste Zubehör getrennt verkauft und glaube in der Summe aus Zubehör und Motorrad einen höheren Preis erziehlt zu haben.
bei den Wiederverkaufschancen für ein Mopped mit Zubehör muß man meiner Meinung nach unterscheiden zwischen privat an privat oder ob meine Maschine bei einem Händler in Zahlung gebe.
Bei dem direkten Verkauf an eine Privatperson wird das Zubehör eher, auch beim Preis, honoriert als bei einem Händler (der es sicher gerne nimmt, aber nichts zusätzlich zahlt). Ich habe bei meinem alten Motorrad das meiste Zubehör getrennt verkauft und glaube in der Summe aus Zubehör und Motorrad einen höheren Preis erziehlt zu haben.
