Probefahrt Raptor 1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Kara


Probefahrt Raptor 1000

#1

Beitrag von Kara » 05.12.2003 21:25

Hab' meine Süße in der Werkstatt gehabt und war gespannt, was ich diesmal für 'nen Ersatzmopped bekomme (neben SV 650 S, SV 650 K3 wurde ich auch mal mit ner GS 500 beglückt, deswegen hab' ich mich schon auf einen lustlosen Empfang der Maschine vorbereitet).

ABER - was wurde rausgeschoben: eine 1000er Raptor.

Boah, zitter, kurze Überlegung, mich im Büro für den Tag abzumelden und die Maschine zu genießen.

Naja, bin dann drauf gestartet und hab den Tritt ins Kreuz erwartet. War aber nicht! In den unteren Drehzahlen ist die Raptor bestimmt nicht gewaltiger als die SV. Ich tendiere sogar dazu, daß die SV spritziger ist. Hohe Drehzahlen konnte ich nicht fahren, da ich dann doch ins Büro bin (jaja, das deutsche Pflichtbewußtsein...) und für die kurze Strecke mir die Maschine nicht warm genug geworden ist.
War abends froh, wieder MEINE SV in Empfang zu nehmen. (Mußte übrigens für die Leihmaschine nix löhnen :wink: )

Aber warum ich die Probefahrt überhaupt erwähne: Als ich die Raptor gefahren bin, war ich überzeugt, daß die tiefergelegt ist. Ich fand die Sitzposition schrecklich niedrig (und ich bin nur 1,70 groß). Ich würd' sagen: unangenehm niedrig.

Also als Tipp für alle, denen SV und Konsorten zu hoch sind: probiert mal die Raptor aus. Bei der kann man locker noch 10 cm kleiner sein als ich. Bin jetzt nicht dazu gekommen nachzuschauen, ob die Sitzhöhe tatsächlich um soviel niedriger ist oder obs auch am Schnitt des Sitzes (sehr schmal geschnitten) liegt. Aber ne Probefahrt für "Kleine" lohnt sich bei der.

Tschüß, kara

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Shattered_Dream » 06.12.2003 11:07

Jo die Raptor iss a bissel niedriger.... Würde trotzdem von dem Bike abraten da die Ersatzteilversorgungt besch****n ist... Kumpel hatte eine und musste jedesmal wenn ern Ersatzteil brauchte zwischen 6 Wochen und 3 Monaten warten..... Das Teil stand mehr als se gefahren iss.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

lelebebbel


#3

Beitrag von lelebebbel » 06.12.2003 11:26

der charly hatte mal so ein teil, nachzulesen auf seiner hp

http://members.aon.at/kstein12/page_4_2.html

beathoven


#4

Beitrag von beathoven » 07.12.2003 16:21

Das hat mir mein Haendler auch von den Cagiva Maschinen gesagt: Ich mit meinen 1.82m waere viel zu gross fuer die Kisten und wuerde mich definitiv nicht drauf wohlfuehlen. Gab aber eh keine die mich wirklich angemacht haette bis auf die Raptor, aber wie gesagt, eben zu klein.

Und bin mehr als froh mir die SV geholt zu haben. :-)

Read ya, Phil

SanDee


#5

Beitrag von SanDee » 07.12.2003 17:29

mein Freund fährt ne 1000er V-Raptor. Ist ein sehr schönes Motorrad, gerade in den Alpen ist sie genial. Das Fahrwerk ist gut, allesdings ist die Schräglagenfreiheit um einiges geringer als bei der SVS, ähnlich wie bei der Monster.

Die Sitzhöhe ist wirklich im einiges niedriger als bei der SV, und das größte Problem ist die Sitzbank. Man sitzt in einer Kuhle, und kann seine Sitzposition nicht sehr viel variieren. Durch den breiteren Lenker ist sie auch um einiges Handlicher als meine SVS, trotz 180er Hinterreifen.

Mein Freund will seine Sitzbank was umpolstern lassen, vielleicht ist es dann besser mit den Hinternschmerzen, ansonnsten finde ich das Moped fast schon ideal für die Alpen und alle engen Landstraßen.

Michael


Re: Probefahrt Raptor 1000

#6

Beitrag von Michael » 07.12.2003 18:45

Kara hat geschrieben:Naja, bin dann drauf gestartet und hab den Tritt ins Kreuz erwartet. War aber nicht! In den unteren Drehzahlen ist die Raptor bestimmt nicht gewaltiger als die SV. Ich tendiere sogar dazu, daß die SV spritziger ist. Hohe Drehzahlen konnte ich nicht fahren, da ich dann doch ins Büro bin
Ähnlich wie Dir ging es mir, als ich mal mit einer Yamaha Bulldog gefahren bin (1100 ccm glaube ich). Da war ich auch von dem anderen Mopped enttäuscht und von der SV umso mehr begeistert. Hat schon ordentlich Muckis, das kleine Mopped. :) Vor allem bei niedrigen Drehzahlen.

Ich möchte bald mal eine R1 oder GSX-R1000 probefahren. Mal schauen, wie die kommen. Nur zum Spass. Dass mir der Schub von SV+R6 voll reicht, weiß ich eh schon.

Kara


#7

Beitrag von Kara » 07.12.2003 20:28

SanDee stimmt, der Lenker war ein richtiger SB-Lenker. Noch leichter zu dirigieren als die SV N.

SV Michel, auf so'ne Gixxer oder R1 wär ich auch schrecklich neugierig. Aber ehrlich gesagt, bin ich viel zu ängstlich, um die mal Probe zu fahren. Auf der anderen Seite sag' ich mir dann, jemand der so eine Giftspritze wie unseren V2 im Griff hat, müßte doch einen Vierzylinder (in den unteren Drehzahlen!) beherrschen können.

Mal abwarten, bis Frühjahr. Wenn ich ohne nennenswerten Schaden durch den Winter komme, trau' ich mir vielleicht im Frühjahr 'ne 750er Gixxe zur Probefahrt zu.

Tschüß, Kara

SanDee


Re: Probefahrt Raptor 1000

#8

Beitrag von SanDee » 08.12.2003 5:58

SV Michel hat geschrieben:Ähnlich wie Dir ging es mir, als ich mal mit einer Yamaha Bulldog gefahren bin (1100 ccm glaube ich). Da war ich auch von dem anderen Mopped enttäuscht und von der SV umso mehr begeistert. Hat schon ordentlich Muckis, das kleine Mopped. :) Vor allem bei niedrigen Drehzahlen.
Hihi, mich wundert aber, daß jetzt kein aufschrei von unseren 1000er Treibern kam, schließlich ist es der gleiche Motor....
Der Raptor Motor ist nur im gegensatz zu TL oder SV etwas drehmoment-optimiert und hat "nur noch" 112PS, immerhin fast das doppelte von dem, was die Yamaha Bulldog hat...
Was mich bei dem Motor gewundert hat, daß er weniger Lastwechsel und weichere Gasanahme als die Vergaser-SV hat, ich hab das auf die Einspritzung geschoben. Ich finde der Motor ist ein Gedicht, braucht immer mindestens 1000U/min weniger als die 650er, wobei er genau so drehfreudig ist. Allerding geht das ganze ohne heftige Leistungsspitze ab, aber man hat immer richtig dampf.....
Das wärs, ne schöne runde SVS mir dem 1000er Motor :oops: Aber SV Michel hat schon recht, duch die "kleine SV" reicht, zumindest für die Landstraße, dicke....
Ich bin ja schon mal gespannt, werde im Frühjahr mal die R6 von einem Freund auf der Rennstrecke im direkten Vergleich zu SV fahren, Bericht folgt dann :wink:

Antworten