Reifenspuren nach Abpacker
Reifenspuren nach Abpacker
Hallo SV’ler,
ich habe mal eine Frage zu Reifenspuren nach einem Sturz, vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Der Freund meiner Schwester hat sich mit seiner Suzuki V-Storm 1000 lang gemacht und dabei das Bein gebrochen. Der entstandene Schaden ist ganz ordentlich.
Er sagt, dass Motorrad hat in der Kurve einen Motoraussetzer gehabt und es hat Ihn dann geschmissen. Das Motorrad war danach beim Gutachter und die meinen anhand der Spuren auf dem Vorderreifen erkennen zu können, dass der Sturz durch ein Überbremsen des Vorderrades ausgelöst wurde.
Was auch immer den Sturz ausgelöst hat, diese Theorie und Ihre spärliche Begründung halte ich für total unbefriedigend. Das ganze Gutachten würde ich eh mit Mangelhaft beurteilen.
Nun zur Frage: Wenn ein Sturz durch ein Überbremsen ausgelöst wird, dann müsste man das doch evtl. am Reifen erkennen können, z.B. daran, dass der Gummi aufgeraut ist oder ähnliches.
Kennt sich da einer von Euch aus. Alles was man so sieht sind Spuren Diagonal über den Reifen, die sind im Gutachten noch nicht mal in Länge und Position vermessen worden und werden ähnlich wohl immer entstehen wenn einem das Motorrad wegrutscht.
(Bitte jetzt keine Philosophien darüber, dass er sich wirklich verbremst haben könnte, das ist mir auch klar. Aber dann muss man das auch Beweisen können und nicht an irgendwelchen Spuren fest machen die wohl so immer entstehen wenn das Motorrad weg rutscht)
Danke für Eure Hilfe
Hauke
ich habe mal eine Frage zu Reifenspuren nach einem Sturz, vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Der Freund meiner Schwester hat sich mit seiner Suzuki V-Storm 1000 lang gemacht und dabei das Bein gebrochen. Der entstandene Schaden ist ganz ordentlich.
Er sagt, dass Motorrad hat in der Kurve einen Motoraussetzer gehabt und es hat Ihn dann geschmissen. Das Motorrad war danach beim Gutachter und die meinen anhand der Spuren auf dem Vorderreifen erkennen zu können, dass der Sturz durch ein Überbremsen des Vorderrades ausgelöst wurde.
Was auch immer den Sturz ausgelöst hat, diese Theorie und Ihre spärliche Begründung halte ich für total unbefriedigend. Das ganze Gutachten würde ich eh mit Mangelhaft beurteilen.
Nun zur Frage: Wenn ein Sturz durch ein Überbremsen ausgelöst wird, dann müsste man das doch evtl. am Reifen erkennen können, z.B. daran, dass der Gummi aufgeraut ist oder ähnliches.
Kennt sich da einer von Euch aus. Alles was man so sieht sind Spuren Diagonal über den Reifen, die sind im Gutachten noch nicht mal in Länge und Position vermessen worden und werden ähnlich wohl immer entstehen wenn einem das Motorrad wegrutscht.
(Bitte jetzt keine Philosophien darüber, dass er sich wirklich verbremst haben könnte, das ist mir auch klar. Aber dann muss man das auch Beweisen können und nicht an irgendwelchen Spuren fest machen die wohl so immer entstehen wenn das Motorrad weg rutscht)
Danke für Eure Hilfe
Hauke
ich glaube da sind unterschiede wie "diagonal" die spuren am reifen sind... hängt sicherlich alles davon ab wie die umstände sind - deswegen wirds hier wohl sehr schwer das zu sagen...
wenn du nur wegrutscht dann sind die spuren kürzer, nicht so stark und stark in "rutschrichtung" orientiert... beim verbremsen müssten sie demnach noch zusätzlich in fahrtrichtung gehen, da das vr ja blockiert und doch ein bisschen in fahrtrichtung rutscht - ausserdem dürften die spuren tiefer sein da eine stärkere belastung austritt... das alles mal so von der physik her - wenn ich nix vergessen hab
hol dir doch nochmal nen anderen gutachter - die dekra macht sowas auch soweit ich weiss
wenn du nur wegrutscht dann sind die spuren kürzer, nicht so stark und stark in "rutschrichtung" orientiert... beim verbremsen müssten sie demnach noch zusätzlich in fahrtrichtung gehen, da das vr ja blockiert und doch ein bisschen in fahrtrichtung rutscht - ausserdem dürften die spuren tiefer sein da eine stärkere belastung austritt... das alles mal so von der physik her - wenn ich nix vergessen hab

hol dir doch nochmal nen anderen gutachter - die dekra macht sowas auch soweit ich weiss

Ich denke schon, daß man an den Reifenuntersuchungen einiges erkennen kann. Immerhin ist es ein Unterschied, ob das Vorderrad blockiert oder das Hinterrad (bei einem Motoraussetzer blockiert ja wohl kaum das Vorderrad). Außerdem sehen die Rutschspuren auf einem blockierten Rad mit Sicherheit anders aus, als auf einem frei drehenden.
Welche Beweiskraft solche Untersuchungen haben und auf welche Art sie durchgeführt werden müssen, ist mir allerdings nicht bekannt.
Gruß
svdoc
Welche Beweiskraft solche Untersuchungen haben und auf welche Art sie durchgeführt werden müssen, ist mir allerdings nicht bekannt.
Gruß
svdoc
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wer hat denn das Gutachten gemacht? Muss heut sowieso noch mit meinem Anwalt telefonieren dann frag ichn grad mal nach nem guten bei uns inner Nähe, wohnst ja ned wirklich weit weg von mir
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
mal n anderer ansatz... "motor blockiert" -> das müsste man dem motor von innen doch ansehen. kolben und sonstige klemmer hinterlassen normalerweise spuren (ok ich kenns nur von 2-taktern, aber trotzdem)
getriebeblockaden sieht man hinterher auch noch recht deutlich...
nur is ein motorklemmer halt so unwahrscheinlich, dass die da kaum ernsthaft nachforschen nehm ich mal an.
getriebeblockaden sieht man hinterher auch noch recht deutlich...
nur is ein motorklemmer halt so unwahrscheinlich, dass die da kaum ernsthaft nachforschen nehm ich mal an.
Hallo Leute,
erst mal danke für Eure Antworten. Meine Schwester und Ihr Freund wohnen in der Schweiz und sind beide Praxislerner, dass heisst sie können beide nicht wirlklich Motorrad fahren, sie dürfen es halt nur. Ihr Freund sagt, dass die Motorleistung kurz eingebrochen ist, dass hatte das Motorrad schon vorher einige Male und ist bei dem Typ wohl auch ein bekannter Fehler. Trotzdem hätte er sich wenn er ein wenig routinerter gewesen wäre wohl nicht so krass lang gemacht.
Trotzdem finde es nicht in Ordnung Ihm einen Fahrfehler anzudichten, wenn das Motorrad einen (bekannten) technischen Fehler hat. Das entsprechende Gutachten ist unterste Kanone, soetwas hätte man mir um die Ohren gehauen und mit einer Fünf quittiert. Eine echte Schande für den Ingenieursstand.
Der Unfall ist mitlerweile 3 Monate her. Spuren auf der Straße gibt es nicht mehr, aber den Hinweis mit dem Spurenverlauf finde ich sehr gut, mal sehen ob sich aus dem Ansatz was machen läßt.
Wenn noch jemand was weiss wäre das prima
Gruss
Hauke
erst mal danke für Eure Antworten. Meine Schwester und Ihr Freund wohnen in der Schweiz und sind beide Praxislerner, dass heisst sie können beide nicht wirlklich Motorrad fahren, sie dürfen es halt nur. Ihr Freund sagt, dass die Motorleistung kurz eingebrochen ist, dass hatte das Motorrad schon vorher einige Male und ist bei dem Typ wohl auch ein bekannter Fehler. Trotzdem hätte er sich wenn er ein wenig routinerter gewesen wäre wohl nicht so krass lang gemacht.
Trotzdem finde es nicht in Ordnung Ihm einen Fahrfehler anzudichten, wenn das Motorrad einen (bekannten) technischen Fehler hat. Das entsprechende Gutachten ist unterste Kanone, soetwas hätte man mir um die Ohren gehauen und mit einer Fünf quittiert. Eine echte Schande für den Ingenieursstand.
Der Unfall ist mitlerweile 3 Monate her. Spuren auf der Straße gibt es nicht mehr, aber den Hinweis mit dem Spurenverlauf finde ich sehr gut, mal sehen ob sich aus dem Ansatz was machen läßt.
Wenn noch jemand was weiss wäre das prima
Gruss
Hauke
naja wenn der antrieb nicht blockiert hat, sondern "nur" das gas weggeblieben ist, stehen die chancen noch schlechter irgendwas zu beweisen denk ich mal - kommt halt drauf an..
wenn bei voller schräglage auf einmal die motorbremse zuschlägt, kann man immernoch entweder über vorder- oder hinterrad wegrutschen, hängt von vielen faktoren ab was passiert, beides is möglich.
von daher kann er, auch wenn der fehler beim motorrad lag, trotzdem übers vorderrad weggerutscht sein, und dann gibts vermutlich garkeine chance mehr, irgendwas zu beweisen. pech gehabt
wenn bei voller schräglage auf einmal die motorbremse zuschlägt, kann man immernoch entweder über vorder- oder hinterrad wegrutschen, hängt von vielen faktoren ab was passiert, beides is möglich.
von daher kann er, auch wenn der fehler beim motorrad lag, trotzdem übers vorderrad weggerutscht sein, und dann gibts vermutlich garkeine chance mehr, irgendwas zu beweisen. pech gehabt
