SV 400 S
Archimedes hat geschrieben:Es geht nix über Hubraum.
Angenehmes, schaltfaules Fahren.
Hubraum ist nicht alles. Ich hatte leihweise mal eine Yamaha Bulldog mit 1100 ccm, als mein Moppi bei der Inspektion war. Ihr Motor ähnelt/gleicht V-Motoren von Yamaha Choppern.SV29 hat geschrieben:na dann brauchst Du wohl ein Chopperle, was?
Bei niedrigen Drehzahlen beschleunigte die Bulldog nicht besser als die SV (eher schlechter). Bei höheren Drehzahlen ging der Bulldog schnell die Luft aus, kein Vergleich zur SV. Kann nicht behaupten, dass ich mit der Bulldog weniger schalten brauchte, als mit der SV.
Da habe ich mal wieder ganz deutlich gesehen, was in unserer SV steckt.
Die Bulldog kam mir vor, wie ein Body-Builder. Zwei aufgepumpte Arme aber keine Power drin. Die SV dagegen ist wie Bruce Lee. Leicht, drahtig, voller Power. (Hoffentlich ist kein Body Builder unter uns

Das einzig coole an der Bulldog war, wie man mit knapp über Standgas mit 50 durch den Stadtverkehr blubbern konnte. So an einer Eisdiele vorbei, würde schon cool kommen. Aber brauch' ich nicht.
Ich meine, den Suzuki-Ingenieuren ist ein ganz großer Wurf mit dem 650er V2 gelungen. Ob es möglich ist, dass mit mehr Hubraum noch besser hinzukriegen ohne sich viele Nachteile einzuhandeln, weiss ich nicht. Deswegen bin ich gar nicht so scharf auf eine SV1000 zumal die sehr wahrscheinlich deutlich schwerer wäre. Wer ist schonmal V-Strom oder die TL1000 gefahren und kann mit der SV vergleichen? Die V-Strom soll ja schon ganz gut abgehen.Archimedes hat geschrieben:Also mich reizt die SV1000 eher als die SV400.
@jensel
Die 193 kg kommen wahrscheinlich zustande, wenn die SV vollgetankt ist. Auf der Suzuki-Seite steht ein Leergewicht von 169 kg? Und für die 400er wird eins von 167 kg angegeben. Erscheint mir auch realistisch, da der Motor wahrscheinlich nur kleinere Bohrungen und Kolben bekommt. Kann mir nicht vorstellen, dass die den kleinen Motor komplett neu entwickelt haben.
gruß
cyco
Die 193 kg kommen wahrscheinlich zustande, wenn die SV vollgetankt ist. Auf der Suzuki-Seite steht ein Leergewicht von 169 kg? Und für die 400er wird eins von 167 kg angegeben. Erscheint mir auch realistisch, da der Motor wahrscheinlich nur kleinere Bohrungen und Kolben bekommt. Kann mir nicht vorstellen, dass die den kleinen Motor komplett neu entwickelt haben.
gruß
cyco
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Frag doch mal ASchmeller. Der fährt doch jetzt eine TL und ist vorher SV gefahren. Oder frag Mjanko. Der fährt beide.Wer ist schonmal V-Strom oder die TL1000 gefahren und kann mit der SV vergleichen?
Lars
Also, die aktuelle Harley heißt Twincam88, wegen der 88 cubic inches. Selbst wenn das nur einen Zylinder meint, sind 400 verdammt viel mehr 
Und außer den Amis und den Briten misst wohl die ganze Welt metrisch.
Und bei den Japanern gibts halt diese Führerscheinklasse bis 400ccm, daher gibts da die 400er, die hier "keiner" will. Führerscheine für größere Moppeds sind teurer. Und bei den Geschwindigkeitslimits, die´s da vor allem für moppeds gibt, lohnt sich mehr Hubraum eh nicht

Und außer den Amis und den Briten misst wohl die ganze Welt metrisch.
Und bei den Japanern gibts halt diese Führerscheinklasse bis 400ccm, daher gibts da die 400er, die hier "keiner" will. Führerscheine für größere Moppeds sind teurer. Und bei den Geschwindigkeitslimits, die´s da vor allem für moppeds gibt, lohnt sich mehr Hubraum eh nicht

laut umrechnungstabelle ist 1 kubikinch 16,387 kubikzentimeter ... ergo 400 ci = 6.5 liter
ich tipp mal auf 500 ps und 650nm - ideal für die japanischen führerscheinneulinge
(ich kann leider kein japanisch - gabs als zubehör wheeliebars und so´n zeug????) - und das alles bei -170kg trockengewicht .................



ich tipp mal auf 500 ps und 650nm - ideal für die japanischen führerscheinneulinge


nein, hatte gerade meine japanisch Kenntnisse *lach* aufgefrischt....die Serie Shogun lief schon länger nicht mehr)martin650 hat geschrieben:Könnte SV400 nicht auch auf 400 Kubikinches hinweisen ?
in den Seiten sind teilweise auch Zahlen, in arabischer Schriftform zu erkennen. und da steht tatsächlich : 399 ccm !!!!
Gruß
Andreas
P.S.: HEUT IST FREITAG