Tipps zum Saisonstart für Anfänger?
Tipps zum Saisonstart für Anfänger?
Hey Leute,
Montag ist es (hoffentlich) soweit, dass ich mit meiner SV die Jungfernfahrt antretten kann.
Ab dem 01.03 ist sie angemeldet und der Wetterbericht sagt kalte aber trokene Bedingungen voraus.
Es ist mir klar, dass ich die Einfahrvorschriften, die schlechte Haftung der (neuen) Reifen und die Straßenverhältnisse beachten muss.
Habt Ihr sonst noch Tipps für meinen Saisonstart?
Gruß Stefan
Montag ist es (hoffentlich) soweit, dass ich mit meiner SV die Jungfernfahrt antretten kann.
Ab dem 01.03 ist sie angemeldet und der Wetterbericht sagt kalte aber trokene Bedingungen voraus.
Es ist mir klar, dass ich die Einfahrvorschriften, die schlechte Haftung der (neuen) Reifen und die Straßenverhältnisse beachten muss.
Habt Ihr sonst noch Tipps für meinen Saisonstart?
Gruß Stefan
Hallo,
sollte es dein erstes Mopped sein, was ich nicht glaube, aber trotzdem vorsichtig fahren, weil die Haftung nicht so wie im Sommer ist.
Am besten wenn du die Möglichkeiten hast est auf einen großem Parkplatz bremsen üben schauen wie sie sich beim bremsen verhält und vielleiht beschleunigen anhalten usw., dann vielleicht mal einen Slalom für das bessere Gefühl für den Hintern
und die Hüften, dann vielleicht mal schauen wie lang du stehen kannst ohne die Beine rutner zu nehmen, das fördert die Balance.
Ja, im stehen fahren vielleicht, einen Kreis fahren, aber alles nur wenn Parkplatz vorhanden und du nicht gefährdet bist, ganz klar, habe es auch so gemacht.
Und dann vorsichtig in den Straßenverkehr hinein fahren, mehr schauen vielleicht als überhaupt nötig.
Und ich wünsche dir viel Spaß mit deiner SV.
bei mir wird es noch dauern, habe noch einige Umbauten zu tätigen.
Gruß Cindy
sollte es dein erstes Mopped sein, was ich nicht glaube, aber trotzdem vorsichtig fahren, weil die Haftung nicht so wie im Sommer ist.


Am besten wenn du die Möglichkeiten hast est auf einen großem Parkplatz bremsen üben schauen wie sie sich beim bremsen verhält und vielleiht beschleunigen anhalten usw., dann vielleicht mal einen Slalom für das bessere Gefühl für den Hintern


Ja, im stehen fahren vielleicht, einen Kreis fahren, aber alles nur wenn Parkplatz vorhanden und du nicht gefährdet bist, ganz klar, habe es auch so gemacht.

Und dann vorsichtig in den Straßenverkehr hinein fahren, mehr schauen vielleicht als überhaupt nötig.
Und ich wünsche dir viel Spaß mit deiner SV.
bei mir wird es noch dauern, habe noch einige Umbauten zu tätigen.

Gruß Cindy
Übungen, sollte Dir einen Parkplatznachmittag wert sein:
-langsam fahren üben
-stoppen und wieder losfahren ohne Fuß auf dem Boden üben
-hinten und vorne einzeln bremsen üben
-langsame Kreise fahren üben
-an Kanaldeckeln ausweichen üben, Geschwindigkeit nach Wunsch
Und grundsätzlich: Lass es die ersten zwei Wochen langsam angehen
-langsam fahren üben
-stoppen und wieder losfahren ohne Fuß auf dem Boden üben
-hinten und vorne einzeln bremsen üben
-langsame Kreise fahren üben
-an Kanaldeckeln ausweichen üben, Geschwindigkeit nach Wunsch
Und grundsätzlich: Lass es die ersten zwei Wochen langsam angehen
Moin,
ich denk das gesagte gilt nicht nur für Einsteiger.
Eigentlich sollte das jeder Moppedfahrer zum Saisonstart machen.
Jedenfalls solche Weicheier wie ich, die den Hobel über den Winter in die Garage stellen.
In den 4 Monaten rostet man ganz schön ein.
Die Bewegungsabläufe wollen wieder aktiviert werden.
Ich hab mir das mittlerweile sogar zum Standardprogramm gemacht: Vor der Hausstrecke wird erstmal auf einem stillgelegten Bundesstraßenabschnitt warmgefahren, die Reifen ordentlich auf Temp. gebracht, etwas gewedelt und einige Vollbremsungen getestet.
Das wärmt irgendwie auf
Mensch und Maschine.
mfg
Matthias
ich denk das gesagte gilt nicht nur für Einsteiger.
Eigentlich sollte das jeder Moppedfahrer zum Saisonstart machen.
Jedenfalls solche Weicheier wie ich, die den Hobel über den Winter in die Garage stellen.
In den 4 Monaten rostet man ganz schön ein.
Die Bewegungsabläufe wollen wieder aktiviert werden.
Ich hab mir das mittlerweile sogar zum Standardprogramm gemacht: Vor der Hausstrecke wird erstmal auf einem stillgelegten Bundesstraßenabschnitt warmgefahren, die Reifen ordentlich auf Temp. gebracht, etwas gewedelt und einige Vollbremsungen getestet.
Das wärmt irgendwie auf

mfg
Matthias
Puh, dann habe ich ja richtig Glück. Hier scheint die Sonne, allerdings ist es etwas frisch für längere Touren ;o).
Ich bin letztens noch in einen Schneeschauer geraten und war erstaunt wie gut die Reifen haften (der MPS zumindest).
Aufpassen solltest du jedoch auf das Granulat was viele Kommunen zum Streuen nutzen. Darauf hätte ich mich letztens fast lang gemacht.
Ansonsten wenn'S dir nicht zu kalt ist, vorsichtig an das Möppi gewöhnen und dann viel Spaß.
Ich bin letztens noch in einen Schneeschauer geraten und war erstaunt wie gut die Reifen haften (der MPS zumindest).
Aufpassen solltest du jedoch auf das Granulat was viele Kommunen zum Streuen nutzen. Darauf hätte ich mich letztens fast lang gemacht.
Ansonsten wenn'S dir nicht zu kalt ist, vorsichtig an das Möppi gewöhnen und dann viel Spaß.

Heute gefahren!!!!
Hey Leute,
heute war es soweit, Moppi ist "entjungfert"!!!!!
Habe mir ab Mittag frei genommen und bin ne knappe Stunde gefahren.
Hat vom Wetter her grad noch gepasst, da es jetzt schon wieder schneit.
Bin die Sache sehr vorsichtig angegangen, nach 8 Jahren "ohne" muss ich die Bewegungsabläufe wieder neu erlernen.
Aber SV - fahren ist saugeil!!!!
Nach knapp 60 km wurde es dann aber doch recht frisch.
Am Körper kein Problem, Dank Bw - Unterwäsche aber meine Hände konnte ich erst einmal wieder mit warmem Wasser auftauen.
Aber jetzt bin ich glücklich und warte auf das richtige Moppi - Wetter.
Gruß Fv
heute war es soweit, Moppi ist "entjungfert"!!!!!

Habe mir ab Mittag frei genommen und bin ne knappe Stunde gefahren.
Hat vom Wetter her grad noch gepasst, da es jetzt schon wieder schneit.
Bin die Sache sehr vorsichtig angegangen, nach 8 Jahren "ohne" muss ich die Bewegungsabläufe wieder neu erlernen.
Aber SV - fahren ist saugeil!!!!




Nach knapp 60 km wurde es dann aber doch recht frisch.
Am Körper kein Problem, Dank Bw - Unterwäsche aber meine Hände konnte ich erst einmal wieder mit warmem Wasser auftauen.
Aber jetzt bin ich glücklich und warte auf das richtige Moppi - Wetter.
Gruß Fv

Passt schon...

Aber so als Tipp nebenbei.
Ich bin Anfangs immer alleine im Odenwald gefahren.
Nicht gegen ne Fahrgemeinschaft.
Doch mit den anderen mithalten zu wollen und dass als Anfänger...???
naja...
Jeder fährt sein eigenes Ding.
Langsam aber sicher heißt es ja immer so schön

viel spaß noch...
..
.
flipmode, Du kannst aber viel lernen, wenn Du anderen hinterherfährst. Natürlich müssen die dann auch entsprechend vornewegfahren, nämlich so, dass Du stressfrei mitkommst.
Die meisten Tipps sind ja schon gefallen, nur einer noch:
Am Saisonanfang müssen auch die Autofahrer wieder an Moppeds gewöhnt werden. Daher doppelt aufpassen, die GEfahr übersehen zu werden ist jetzt besonders groß!
Ebenso immer wieder gefährlich: Tiefstehende Sonne im Rücken. Da leuchtet kein Scheinwerfer gegen an und man ist nahezu unsichtbar!
Die meisten Tipps sind ja schon gefallen, nur einer noch:
Am Saisonanfang müssen auch die Autofahrer wieder an Moppeds gewöhnt werden. Daher doppelt aufpassen, die GEfahr übersehen zu werden ist jetzt besonders groß!
Ebenso immer wieder gefährlich: Tiefstehende Sonne im Rücken. Da leuchtet kein Scheinwerfer gegen an und man ist nahezu unsichtbar!
Hy Steffan,
prima,die erste Fahrt ist doch schon mal geglückt.Und viele gute Tipps hast Du doch auch schon bekommen.
Deshalb werde ich jetzt Deinen Thread für eine eigennützige Frage mißbrauchen
Ich habe seit Januar witterungsbedingt auch nur 140km auf den Tacho bekommen-wegen der kalten Hände!
Spätestens wenn diese anfangen zu schmerzen,ist es mit Fahrspaß und Konzentration,zumindest bei mir, vorbei.
Deshalb habe ich mir Heizgriffe zugelegt und möchte die Fachleute hier fragen,ob mir jemand günstige (abgesicherte) Kabelfarben im Scheinwerfer des K3-N-Modells nennen kann,die sich zum Anschluss der Griffe eigenen würden.
Ich bin nämlich voll der Elektrolaie
Grüße vom:
Hennes,
zur Zeit Weichei und Designbanause
prima,die erste Fahrt ist doch schon mal geglückt.Und viele gute Tipps hast Du doch auch schon bekommen.
Deshalb werde ich jetzt Deinen Thread für eine eigennützige Frage mißbrauchen

Ich habe seit Januar witterungsbedingt auch nur 140km auf den Tacho bekommen-wegen der kalten Hände!
Spätestens wenn diese anfangen zu schmerzen,ist es mit Fahrspaß und Konzentration,zumindest bei mir, vorbei.
Deshalb habe ich mir Heizgriffe zugelegt und möchte die Fachleute hier fragen,ob mir jemand günstige (abgesicherte) Kabelfarben im Scheinwerfer des K3-N-Modells nennen kann,die sich zum Anschluss der Griffe eigenen würden.
Ich bin nämlich voll der Elektrolaie

Grüße vom:
Hennes,
zur Zeit Weichei und Designbanause
