Motorradanhänger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 10.03.2004 10:42

silver650man hat geschrieben:... Sämtliche Händler haben mir abgeraten bzw. haben Stema aus dem Programm genommen, weil sie so "gute" Qualität geliefert haben ...
Naja, was will man bei der Preislage auch großartig an Qualität erwarten.
Ich brauch das Teil hauptsächlich, um Baumaterialien aus dem Baumarkt zu holen. Für 600kg Bauschutt pro Fuhre reichts auch.
Nach gebrauchten hatte ich ne ganze Weile geschaut, aber die lagen teils noch beim Neupreis für den Stema-Hänger und waren grottig ohne Ende.

Einsatzgebiet definieren und Auswahl treffen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Wörsty » 10.03.2004 16:09

Hat sich fast erledigt. Durch die Montage des neuen Endschallis passt keine AHK mehr.
Aber mit dem Mieten ist wohl okay.
Was ich bis jetzt an Preisen gesehen habe ist jenseits von gut und böse....

Opi hat ja eine AHK dran... 8)

KuNiRider


#18

Beitrag von KuNiRider » 11.03.2004 14:47

Hier ging es doch um Motorradanhänger, oder? :) empty
:) denk

Also mit nem Motrradanhänger darf man leider nur 60km/h fahren, weil diese trotteligen Bürokraten annodazumals vergessen haben, die Geschwindigkeitsbegrenzung auch für Motrradanhänger hochzusetzen :) up

Das Fahrverhalten ist im übrigen sehr gewöhnungsbedürftig, da sich Schlaglöcher unter den Hängerrädern auch Vorne in Schräglage verwandeln :? Mit geschlossenem Motorradanhänger sah das bei meiner Honda so aus 8) und die lief auch mit 80km/h stabil :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Wörsty » 11.03.2004 15:09

Nee, ne Kuni. Ich meinte schon solche für einen PKW. :wink:

Aber hat sich erledigt. Ich miete bei Bedarf und gut.

KuNiRider


#20

Beitrag von KuNiRider » 11.03.2004 20:42

Ich wollte ja auch auf was anderes raus, Wörsty! :lol:
Warst du in einem anderen Thread hier nicht auch für aussagekräftige Überschriften? :roll:
Somit müsste das von dir Gesuchte entweder so oder wie zuvor gezeigt aussehen! :wink: :)liebes

Aber zum Thema, wenn du schon mieten willst und was geschlossenes suchst, rechne dir doch mal durch, ob es sich nicht lohnt einen kleinen Transporter anzumieten :idea: Die gibt es mit Holzboden, da kannst du pro Moped zwei Dachlatten festschrauben, um die Räder zu fixieren, vor und hinter dem Hinterad dann noch ein Querstück geschraubt und schon hebt das Moped schon fast von alleine, gegens Umkippen reichen dann zwei Spanngurte.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 11.03.2004 20:47

In´n gemieteten Transporter was reinschrauben? Ich weiß ja nich...

Udo-V2


#22

Beitrag von Udo-V2 » 12.03.2004 9:22

Motorradanhänger *gübel*... ich stelle mir gerade vor, wie das aussieht... ne SV mit so 'nem großen Anhänger dahinter. :wink:

996


#23

Beitrag von 996 » 12.03.2004 10:47

Hallo,
habe mir 2003 einen KOCH (Winsen/Luhe) Anhänger gekauft.
Bin vorher überall rumgefahren. Ist bei den namhaften Herstellern egal wen du nimmst. Die Preise diffieren nur minimal.
Habe mich für einen normalen ANhänger entschieden und die Halterungen für die Motorräder in der örtlichen Schlosserei machen lassen. 2Stück zusammen 30 €.,Zurösen aus dem Baumarkt ca.20€ der Hänger ungebremst 750kg 1,5mx2,5m in ALu mit Edelstahlbeschlägen 1000€, Auffahrschiene ALU mit Halter 2mx0,2m 100€.
Wenn man 2 Motorräder transportieren will soll man schon eine Breite größer wie 1,3m beim Hänger haben. Die Baumarkthänger haben aber alle 1,1bis1,3m Breite.
Bartau bietet sogar 1,6m Breite an.
2,1m Länge reicht eigentlich aus aber ich habe noch ne Kiste für Zurgurte und Klamotten drauf.
Ungebremst deshalb weil ich den Hänger nur 6-10 mal im Jahr benutze und mir dann nicht die Bremse eingammelt. Wenn ich schwere Sachen holen muß ist das eigentlich immer im Nahverkehr und ich fahre dann einmal öfter.

Antworten