Umstieg von SV 650 S - SV 1000 S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
svredrider


Umstieg von SV 650 S - SV 1000 S

#1

Beitrag von svredrider » 23.03.2004 11:09

Eigentlich bin ich mit meiner SV 650 S zufrieden, doch bin ich am Sonntag (Suzuki Tag) auf die SV 1000 S aufmerksam geworden. Sturm und Regen haben mich von einer Probefahrt abgehalten und so habe ich mich erst mal mit den Testberichten beschäftigt. Da kommt die 1000 S schlecht weg. Bemängelt wurde die hydraulische Kupplung und ein unausgegorenes Fahrwerk, dass für das Modelljahr 2004 leicht modifiziert worden sein soll. Die zu schwach gedämpfte Gabel soll auf schlechter Straße holprig und unpräzise sein. Das Einlenken soll starke Impulse brauchen. Beim Bremsen in Schräglage soll sich die 1000 S stark aufstellen. Das alles bin ich von meiner 650 S nicht gewohnt, sie schneidet sogar punktemäßig besser ab. Das ganze erinnert mich stark an das Schicksal der TL 1000. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

SV-Redrider
Zuletzt geändert von svredrider am 25.03.2004 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 23.03.2004 11:25

Kenn ich alles nicht. In den Berichten, die ich kenne ist sie gut weggekommen.
Bemängelt wurde die hydraulische Kupplung
Wieso?
ein unausgegorenes Fahrwerk
Federn vorne etwas zu weich vielleicht.
schwach gedämpfte Gabel soll auf schlechter Straße holprig und unpräzise sein
Mag sein.
Das Einlenken soll starke Impulse brauchen
Nicht, das ich wüßte.
Beim Bremsen in Schräglage soll sich die 1000 S stark aufstellen.
Macht doch jedes Mopped - aber stark?

Common


#3

Beitrag von Common » 23.03.2004 11:58

Nee, damit kann ich auch nix anfangen. Wo kann man den Testbericht denn lesen?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 23.03.2004 12:30

Wörsty hat geschrieben:
Bemängelt wurde die hydraulische Kupplung
Wieso?
Wandernder Schleifpunkt, schlecht für Kavalierstart :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Wörsty » 23.03.2004 13:05

svbomber hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:
Bemängelt wurde die hydraulische Kupplung
Wieso?
Wandernder Schleifpunkt, schlecht für Kavalierstart :wink:
Hab ich nicht.

Und einen Kavalierstart mußte mir mal zeigen. 8)
Da kommt eher die Nase hoch als das die Reifen durchdrehen.

svredrider


#6

Beitrag von svredrider » 23.03.2004 13:26

Lest mal Sonderheft Motorradtest 2004 Seite 108

Gruß SV-Redrider

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#7

Beitrag von Gutso » 23.03.2004 14:05

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

batman


#8

Beitrag von batman » 23.03.2004 14:42

Hallo!

Habe auch schon diverse Testberichte über die SV 1000 S gelesen.
Diese sind teilweise recht unterschiedlich ausgefallen. Das die Gabel
(vielleicht) etwas zu weich ist kann man mit anderen Gabelfedern wohl
beheben. Sonst sind mir keine "Mängel" aufgefallen...
Ich habe aber auch noch von keinem Mopped gelesen, das wirklich
in allen Punkten perfekt ist.

Also: PROBEFAHREN!!! :lol: :wink:

Tl-Andy


#9

Beitrag von Tl-Andy » 23.03.2004 20:17

Hm, hätte ich damals auf diverse Testberichte gehört, könnte ich nicht für mich behaupten ein geiles und seltenes Moppi zu fahren....

Mache eine ausgiebige Testfahrt, leih sie dir evtl. übers WE aus, und fälle für dich deine Meinung!

Antworten