Führerschein umschreiben (Ex-34PS)
musste man nicht früher einen wisch unterschreiben das man 2 jahre und mindestens 8000km gefahren is oder sowas??? hatte da mal was in erinnerung...Gutso hat geschrieben:ja, 100 Pro.[os]Gonzo hat geschrieben:geht dass dann wirklich automatisch ????
außerdem sieht das doch unschick aus wenn da kein datum drinsteht


@[os]Gonzo
Bei mir ist das magische Datum - 04.04.04 -
Also ich hab auch keinen Stern beim offenen Motorrad, aber auch keinen Strich. Ich kann mir ja vorstellen, dass die grünen nicht zu blöd zum Rechnen sind, aber hey ... wir leben doch in Deutschland, da kostet nachrechnen Bearbeitungsgebühr, oder?
Die Frage ist eben, ob zum Bleistift auch ausländische Polizisten diesen Schein richtig interpretieren oder mich zu Fuß nach Hause schicken. Da steht eben nichts - nicht ja und nicht nein.
Zur Versicherung:
Wenn ich das Motorrad erst entdrossel und dann zur Versicherung gehe mit dem Betstätigungsschein, dann bin ich doch theor. zu diesem Zeitpunkt nicht versichert?!
Gruß tiegar
Bei mir ist das magische Datum - 04.04.04 -



Also ich hab auch keinen Stern beim offenen Motorrad, aber auch keinen Strich. Ich kann mir ja vorstellen, dass die grünen nicht zu blöd zum Rechnen sind, aber hey ... wir leben doch in Deutschland, da kostet nachrechnen Bearbeitungsgebühr, oder?

Die Frage ist eben, ob zum Bleistift auch ausländische Polizisten diesen Schein richtig interpretieren oder mich zu Fuß nach Hause schicken. Da steht eben nichts - nicht ja und nicht nein.
Zur Versicherung:
Wenn ich das Motorrad erst entdrossel und dann zur Versicherung gehe mit dem Betstätigungsschein, dann bin ich doch theor. zu diesem Zeitpunkt nicht versichert?!

Gruß tiegar
Zum Thema ausländischer Schützenverein:
Das hier sind Deutschland-Only Führerscheine:
...wird europaweit allerdings bei netten Sheriffs auch geduldet.

Der hier ist Europa-weit gültig:
...nach meiner Erfahrung auch in Ami-Land
(Dort ist das allerdings vom jeweiligen Provinz-Sheriff abhängig)

Wer allerdings ausserhalb Europas sichergehen will sollte 15 Öhren und ein
Passbild an das Amt seines Vertrauens geben und erhält dieses
Wunderwerk internationaler Bürokratie:

Dafür müsst ihr allerdings schon die Karte haben.
Das hier sind Deutschland-Only Führerscheine:
...wird europaweit allerdings bei netten Sheriffs auch geduldet.

Der hier ist Europa-weit gültig:
...nach meiner Erfahrung auch in Ami-Land
(Dort ist das allerdings vom jeweiligen Provinz-Sheriff abhängig)

Wer allerdings ausserhalb Europas sichergehen will sollte 15 Öhren und ein
Passbild an das Amt seines Vertrauens geben und erhält dieses
Wunderwerk internationaler Bürokratie:

Dafür müsst ihr allerdings schon die Karte haben.
Na das finde ich ja echt mal interessant. Bei mir hat keiner ein Sterbenswörtchen über die Schlüsselzahlen verloren. Genausowenig wie zu meiner jetztigen Situation.SVHellRider hat geschrieben: Siehe auch hier: [...] Bei der Ausstellung eines Führerscheines ist der Inhaber über die Bedeutung der eingetragenen Schlüsselzahlen zu informieren. [...].
Gerade in der Schweiz, die neben uns liegt und deutsche Sprache beherrscht soll's Probs geben? Schade...
Ich verstehe nicht, wieso beim einen schon das Datum für offen eingetragen ist und bei anderen (inkl. MIR) nicht


Gruß tiegar
Die Frage ist nur, ob Du die betreffende Klasse zum Zeitpunkt derIch verstehe nicht, wieso beim einen schon das Datum für offen eingetragen ist und bei anderen (inkl. MIR) nicht
Herstellung des Führerscheines schon hast.
Ansonsten kann man das Datum bei Herstellung des Kärtchens ja nicht kennen und somit auch nicht eintragen.
In diesem Fall wird nach bestandener Fahrprüfung vom Prüfer das Datum oben links eingetragen. Ab diesem Zeitpunkt tickt dann auch die 34-PS Zeit.
Übrigens:
Wenn man unter 25 ist, also die eingeschränkte Klasse A macht, dann hat man immer 2 Jahre Wartezeit, auch wenn man zwischendurch 25 geworden ist.
Ich glaube zum eingetragenen Datum muss ich nun nichts mehr sagen.

Ich hatte auch den rosa Lappen und musste keine km-Zahl nachweisen. Nur mal wieder Geld zahlen für die Karte und zudem ~20 EUR für nen Eilantrag, da ich keine Lust hatte 4-6 Wochen zu warten. (Im August unerwartet ein Moped gekauft - da wäre die Saison relativ vorbei gewesen.
) Dann konnte ich die Karte nach 3 Werktagen abholen.


Ja, musste man früher mal bei dem rosa Lappen (und älter glaube ich) machen, wurde aber dann irgendwann umgestellt auf "nur" neuen Führerschein beantragen, da der EU Führerschien ja auch automatisch ohne Nachweis offen ist.-razzle- hat geschrieben:musste man nicht früher einen wisch unterschreiben das man 2 jahre und mindestens 8000km gefahren is oder sowas??? hatte da mal was in erinnerung...
Ich hatte auch den rosa Lappen und musste keine km-Zahl nachweisen. Nur mal wieder Geld zahlen für die Karte und zudem ~20 EUR für nen Eilantrag, da ich keine Lust hatte 4-6 Wochen zu warten. (Im August unerwartet ein Moped gekauft - da wäre die Saison relativ vorbei gewesen.

- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Also bei mir sieht es wie bei [os]gonzo aus, dass die Kradklassen A1 und A beschr. mit je einem Sternchen gekennzeichnet sind.
Das Datum, ab dem A unbeschr. erlaubt ist, muss sich die Kontrolle selbst "ausrechnen". Aber in einem Land mit allg. Schulpflicht sollte das kein Problem sein, auf die Jahreszahl X 2 zu addieren.
Und ich verstehe nicht, wie z.B. eine Schweizer Kontrolle damit Probleme haben sollte. Der Führerschein ist mir schliesslich von Amts her so ausgestellt worden.
Und einen Belehrungszettel wegen der Kennzahlen hab ich damals auch mitbekommen (hab 'ne 1 wg. "Sehhilfe").
Das Datum, ab dem A unbeschr. erlaubt ist, muss sich die Kontrolle selbst "ausrechnen". Aber in einem Land mit allg. Schulpflicht sollte das kein Problem sein, auf die Jahreszahl X 2 zu addieren.

Und ich verstehe nicht, wie z.B. eine Schweizer Kontrolle damit Probleme haben sollte. Der Führerschein ist mir schliesslich von Amts her so ausgestellt worden.
Und einen Belehrungszettel wegen der Kennzahlen hab ich damals auch mitbekommen (hab 'ne 1 wg. "Sehhilfe").