SV geklaut................... und wiedergefunden


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Philipp


#31

Beitrag von Philipp » 10.03.2004 21:21

@Kyb: eine böswillige Handlung wäre z.B., wenn ich einen Hammer nehme, und deine SV kleinschlage. Diebstahl ist das ja nicht... (bei manchen Moppeds geht so was aber als Notwehr durch ;-))

Gruß, Philipp

SVS-Kyb


#32

Beitrag von SVS-Kyb » 10.03.2004 21:28

Paß bloß auf Du, sonst dengel ich Deine eckige Mißgeburt rund! :lol:

Aber imho ist die Grenze zwischen mutwilliger Handlung (zahlt nur VK) und unbefugtem Gebrauch (zahlt bereits TK) leicht missverständlich und Auslegungssache. Und wie die Versicherungen das dann auslegen... naja. :roll:

Aber so ist das ja bei vielen Sachen... hoffen wir mal, daß bei Till die Sache gut ausgeht.

Common


#33

Beitrag von Common » 11.03.2004 8:32

N-Brenner hat geschrieben: Es steht auch ein BGH - Urteil dabei. Kann ich raussuchen, wenn gewünscht.
Ist gewünscht- jedenfalls von mir :wink:

N-Brenner


#34

Beitrag von N-Brenner » 11.03.2004 9:14

O.K. Wird aber frühestens morgen was.

N-Brenner


#35

Beitrag von N-Brenner » 11.03.2004 14:32

Wird doch heute noch was :lol:

"... Zahlen muss die Versicherung dagegen Schäden, die beim Versuch des Diebstahls entstanden sind, nicht aber, wenn der Dieb aus Wut über sein Scheitern das Motorrad umgeworfen hat. Hat er es freilich erst mal geklaut, dann sind, falls die Maschine wieder auftaucht, auch Unfall- und Vandalismusschäden zu ersetzen (BGH VersR 1975,225)."

Aus Mopped Nr. 4, April 2004

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#36

Beitrag von Jan Zoellner » 11.03.2004 14:43

> Schäden, die beim Versuch des Diebstahls entstanden sind,
> nicht aber, wenn der Dieb aus Wut über sein Scheitern das Motorrad
> umgeworfen hat

Ähm, ja, und wenn er nun beim Versuch des Lenkradschloß-Knackens die Kiste umgeworfen hat? Klingt komisch.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Till G.


#37

Beitrag von Till G. » 11.03.2004 15:01

Naja. Glück? Das ist Definitionssache.

Besser wäre wohl gewesen, wenn die SV für ewig und drei Tage verschütt gegangen wäre.



@mebner, das versteh ich nicht so ganz. Ein Motorrad zu ersetzten ist immer ein Verlust. Und bei einem Gegenwert von x Euro hätte ich bestimmt verlust gemacht. Den all mein Zubehör wie Gabelfedern Bos Auspuff, Heckinnenverkleidung, etc etc hätte ich ja nicht wieder bekommen, ausser ich hätte eine Teilezusatzversicherung mit abgeschlossen. Also ich finde gut das sie noch da ist, denn immerhin hat sie mich schon viele Kilometer begleitet, und das hat keine x Beliebige "Neue"

@ Obi, falls das Lenkradschloss nicht mehr einraßten sollte, werde ich mich bei dir per PN melden

Noch mal Danke für all die Tipps, heute sollten zumindestens das Schloss und die Seitenverkleidung da sein! Und wetter ist auch ok

Till G.


#38

Beitrag von Till G. » 26.03.2004 21:18

So da bin ich noch mal, die Versicherung hat alles bezahlt, TK bei der HUK, weil Beschädigt nach Totalentwendung.

Ging echt schnell nachdem endlich die Vorgangsnummer der Polizei da war.
Also immer schön abschließen oder bewachen. SV ist nicht unbeliebt...

:?

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von Screw » 26.03.2004 21:29

Glückwunsch zu dem doch noch glimpflichen Ende! Möge sie noch lange bei Dir sein! ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Fefeh


#40

Beitrag von Fefeh » 27.03.2004 11:07

Na wenn ich sowas höre da bin ich ja froh, dass ich in Aachen nahe der Grenze wohne! *verdammt*
Weiß schon, warum ich die SV immer mit einem fetten Schloß in der Nacht abschliesse und gleichzeitig das Bremsscheibenschloss reinmach. Hoffe es hilft. :roll:

Gruß

Antworten