Einfahren ab 800 km bei SV650


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Avatar


#31

Beitrag von Avatar » 02.04.2004 10:58

Schon krass was im Text steht. Ich wüsste nicht ob ich es so machen würde....

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#32

Beitrag von SunnyFrani » 02.04.2004 11:08

ACK. Aber das Argument mit den 9 PS mehr hat eine gewisse Überzeugungskraft... :wink:
Vielleicht beim nächsten Mop 8)

Avatar


#33

Beitrag von Avatar » 02.04.2004 11:18

Kann noch dauern, meins ist erst 6 Wochen alt. Aber ich überlass Dir gerne den Vortritt, würde ja nicht meine kaputt fahren wollen :>

lelebebbel


#34

Beitrag von lelebebbel » 02.04.2004 14:05

Vauzwei hat geschrieben:(mit Nenndrehzahl ist der Start des roten Bereichs gemeint)

So steht es auf jeden Fall im Text den ihr wohl gelesen habt, oder auch nicht.
:oops: stimmt (is aber eigentlich der falsche begriff, die nenndrehzahl ist normalerweise schon die, mit der maximalleistung)
naja meine ist sowieso schon länger eingefahren... konventionell.

aber wenn ich ne neue hätte, würd ichs vermutlich nach dieser methode probieren und hoffen dass der händler nix merkt...

ein problem ist sicherlich, dass bei der 1000er inspektion von suzuki schon "normales" öl eingefüllt wird, und nicht die billigbrühe die die blumenpflücker vorschlagen.. also muss man zur 1000er fahren, geld für den ölwechsel zahlen damit die garantie erhalten bleibt, dann nach hause und gleich nochmal wechseln--- das artet ja direkt in (teure) arbeit aus!

ich würde aber sagen, wenn man die blumenpflückermethode durchführt, sollte man sich schon genau dran halten und auch das öl im motor haben, was die dazu vorschlagen.

für die grau-käufer hier ist das vielleicht interessant - die können ja ohnehin nicht auf so unglaublich wertvolle garantieleistungen hoffen, oder?

Antworten