Allerdings muss ich sagen, dass ich die Probefahrt mit gemischten Gefühlen beendet habe. Gefahren bin ich eine halbe Stunde und ca. 35 km.
Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die SV wirklich sehr
vertrauenserweckend ist, mit ihrer Handlichkeit. Einfach easy zu handeln.
Die 70 PS reichen - zumindest mir - gut aus. Besonders der Durchzug aus niedrigen Touren ist sehr gut für eine 650er. Vielleicht fehlt dem Vergasermotor der alten SV etwas Drehfreude, das ist aber auch schon alles, was ich bemängeln könnte.
Dafür gibt es auch einiges, was mir negativ aufgefallen ist an der SV 650 S. Erster und schwerwiegenster Kritikpunkt ist, das die SV sehr klein ist.
Bei meinen (nur) 1,80m Körpergröße passen meine Knie schon nicht mehr ordentlich in die Mulde am Tank - der Knieschluss ist dann sehr schlecht. Ebenfalls finde ich (und darauf habe ich noch bei keinem Bike geachtet - bei der SV ist es mir sofort aufgefallen) das der Abstand zwischen Fußraste und Schaltpedal viel zu klein ist. Mit meinen (Schuhgröße 45) Schuhen fand ich es schon problematisch unter das Pedal zu kommen um hochzuschalten.
Wenn wir schon bei der Schaltung sind: Die ist etwas hackelig gewesen, das kann aber auch an der schon etwas älteren Vorführmaschine liegen.
Es war nur schwierig möglich den Leerlauf einzulegen.
Die Sitzposition auf der S sagt mir auch nicht so zu, man liegt doch schon recht auf dem Lenker. Bei längeren Touren wird das sicher sehr unbequem und sorgt für Muskelkater in den Armen.
Allerdings fährt sich die SV richtig geil - das muss ich jetzt nochmal betonen.

Aber nach den ganzen Kritikpunkten bin ich schon am überlegen ob die SV das richtige Bike für mich ist.
Der Händler riet mir zur nackten SV N - dort ist die Lenkerposition aufrechter, bequemer. Allerdings hätte ich schon gerne einen Windschutz und außerdem finde ich die rundliche Lampe der N wirkt sehr altbacken und passt überhaupt nicht zur sonst sehr eckigen neuen SV.
Bei der neuen SV N scheinen meine Knie auch besser an den Tank zu passen - vielleicht ist die Neue größer, oder bei der N sind die Fußrasten anders positioniert wie bei der S...ich weiß es nicht

Generell bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher - ob überhaupt SV, und wenn welche? Grundsätzlich ist es mir fast egal ob neue oder alte Version, mein Bike sollte nur nicht viele km haben und nicht allzu alt. Ich könnte mir aber auch vorstellen eine fabrikneue zu kaufen...
Bei S oder N bin ich mir auch nicht sicher - die S gefällt mir besser, die alte S ist mir aber zu klein. Vielleicht sollte ich doch noch die neue S probefahren.... Leider scheinen sich mittlerweile alle Händler von ihren Vorführmoppeds getrennt zu haben.

So, auch wenn vielleicht etwas viel Text ist - ich würde mich über eure Kommentare sehr freuen, das was ich geschrieben habe sind einfach meine Impressionen und Gedanken, die mich nach der Probefahrt sehr beschäftigen...