mehr leistung auch mit 34ps


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

mein letztes statement dazu!

#61

Beitrag von Bednix » 27.02.2005 19:45

wisst ihr was mich wirklich an dem ganzen betrübt:

die sogenannten alten hasen, die erfahrenen, schaffen es immer wieder, die jugne dreikäsehochs zu ärgern...und ich denke sie machen das teils absichtlich. ich persönlich finde das eigentlich ziemlich peinlich.

wer sagt, dass wir jungen spunde alles wissen...wer von uns hat geschrieben "wir wissen mehr oder weniger leistung ist besser"??? also ich hab das nicht gelesen.

es gibt auch keinen von uns, so glaub ich halt, der denkt er gehöre in die liga der motogp-stars...oder ist auch nur im geringsten ein vollwertig nahezu perfekter motorradfahrer.

aber das alles hat auch original null damit zu tun, ob mehr leistung gut oder schlecht ist.

wenn ich daran denke, wie von den heute alten hasen die väter motorradfahren gelernt haben, bitte, was denkt ihr über eure väter? die kannten nicht mal richtige schutzbekleidung. die haben einfach gas gegeben.

und warum muss man immer erst einen unfall bauen, um zu verstehen was man falsch gemacht hat? ich bin bis jetzt, mit motorisierten zweirädern schon acht mal gestürzt...dabei einmal das handgelenk gebrochen. und? ist halt so. natürlich könnte man auch immer eine ritterrüstung anziehen, und versuchen mit exakt hundert oder fünfzig zu fahren...dann kommt trotzdem plötzlich ein auto von links, hat dich halt übersehen...bist trotzdem tod. kannst du da was dafür...wohl kaum.

und nun eine sehr einfache frage: warum ist man den mit 30 jahren, und vielleicht 4500km motorraderfahrung eher in der lage 72ps zu beherrschen, als ein gesunder 18 jähriger verstand?

für mich ist es einfach sinnlos darüber weiter zu reden, denn dreikäsehochs wie ich eins bin, dürfen einfach nicht mitreden, wenn man von motorradfahren spricht...leute wir sind einfach zu jung.

ich sehe das nun ein, werde deswegen mich auch nicht mehr mit gutso oder anderen leuten die seiner meinung sind auseinander setzen...dazu ist mir meine EINSTELLUNG, MEINUNG und vor allem ZEIT zu schade.

ansonsten wünsche ich allen noch viel spaß beim 34ps oder 72ps fahren.

lg und gn8

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Urgestein


Re: mein letztes statement dazu!

#62

Beitrag von Urgestein » 27.02.2005 21:34

meine fresse musst ich hier erstmal nen haufen lesen um wieder auf dem neuesten stand zu sein... :)
bednix hat geschrieben:ich bin bis jetzt, mit motorisierten zweirädern schon acht mal gestürzt...
:) up ich glaub dann solltest du es vielleicht erstmal mit nem fahrrad probieren :lol: ;)

Zur These "Mehr Leistung gleich mehr Sicherheit": Ich würde sagen das ist ein bisschen falsch formuliert. Mehr Leistung kann mehr RESERVEN bringen wenn man sie beherrschen kann. Aber nun ist es vielleicht 10 Mal so oft der Fall, das dich mehr Leistung ohne Erfahrung in den Graben befördert als das es dich vor irgend etwas bewahrt... => Mehr Leistung ist garantiert keine Sicherheit! Aber der Rest kann denken was er will ;)

Und so leid es mir für die 18 jährigen tut, in dem alter hat man einfach noch nicht so ganz den Überblickl ;) Davon schließe ich mich und fast alle die ich kenen nicht aus, jeder hat Scheiße gebaut und man kann froh sein das nix passiert ist. Man will es zwar nicht war haben, aber es ist so. Und ich mit 23 bin bestimmt auch noch nicht ganz aus dem Alter raus :roll: :lol: ;) Aber man sollte zumindest versuchen, die Ratschläge von älteren, erfahreneren umzusetzen, denn sie sind bestimmt nur gut gemeint.

so long...
Urgestein

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#63

Beitrag von Gutso » 27.02.2005 23:09

bswoolf hat geschrieben:hi speckie, es geht halt nicht nur meinungen, sondern um erfahrungen, die aua machen können. es ist die blanke sorge um die jugend, die uns alte säcke umtreibt. :) Angel

hörte ich gutso von dreikäsehochs reden? :rofl:
:zwinker: :lol:

Man muss die Leute doch auf trab halten :roll:

Schrei-Pfähler


#64

Beitrag von Schrei-Pfähler » 28.02.2005 0:56

Leute ich muss mich jetzt mal bei euch bedanken.

Ich muss auch noch auf 34PS fahren und hab mich schon öfters mit dem Gedanken gequält, ob ich sie nicht aufmache. Ist ja nicht weiter schwierig.

Aber zum Glück gibts Themen wie diese, die mich an die Nachteile erinnern. Und ausnahmsweise mal nicht nur wegen den Versicherungssachen.

Ich für meinen Teil bin für die alten Hasen dankbar. Die wollen nämlich niemanden ärgern (höchstens ein wenig necken), sondern uns vor dummen Fehlern bewahren.

An den Threadstarter: auch wenn Du normalerweise M3 fährst würd ich Dir raten legel zu fahren. Wie schon gesagt wurde gibt Motorradfahren nen ganz anderen Kick. Was meinsten, wie dir des Adrenalin steigt, wenn du zum ersten mal den Reifen an die Kante kriegst? Dafür braucht man keine offenen 70PS oder mehr.

MfG und gute Nacht,
Christoph

JokeR
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2002 21:18
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mehr leistung auch mit 34ps

#65

Beitrag von JokeR » 28.02.2005 1:13

Hallo,

um mal auf den Ursprungspost zurückzukommen:

Flocki hat geschrieben:Hallo zusammen,

Meine Frage ist eigentlich ob man etwas machen kann um die Leistung zu steigern (nur ein bißchen) und ob man es so machen kann dass es natürlich keiner merkt (polizei, tüv, usw.)

Machen kann man Vieles/Alles - finden wird es ein Fachmann (Gutachter, TÜV etc.) wenn es drauf ankommt. Die Bemerkung "dass es natürlich keiner merkt" zeigt, dass es Dir nicht um einen Auspuff/LuFi (zugelassene Anbauteile) etc. geht, sondern um was in Richtung Entdrosselung.

Hat jemand Erfahrung oder würdet ihr mir davon abraten?

Einige haben schon Erfahrung (und bis jetzt wohl Glück gehabt) Es ist ILLEGAL - glaubst Du jemand mit gesundem Menschenverstand wird Dir zu etwas illegalem raten ? Von mir ein klares NEIN.

Wird man wenn man normal fährt aufgehalten und kann die Polizei die Leistung prüfen?

Wenn Du NORMAL fährst - wofür brauchst Du dann die Leistung ? Und was bringt Dir dann "nur ein bisschen" ? Wie schon gesagt - finden kann man alles.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

PS.: echt cooles Forum
Just my 2 Cents.

Gruss Joker
Immer ein Stück Asphalt unterm Gummi
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.

Sledge


#66

Beitrag von Sledge » 28.02.2005 9:14

Ich denk mal Gutsos "Dreikäsehoch" Ansage bezog sich nicht aufs reine Alter sondern eher auf die altersunabhängige Gruppe "die ersten 2 Tankfüllungen verfahren und denken sie können Motorradfahrn"


ansonsten bin ich auch eher der Meinung mit 34PS überlegt man sich 2 mal ob man jetzt hier überholen muss und mit 150 (72) PS überholt man einfach, was gesundheitsförderlicher war stellt sich später raus....

:roll:

Toxic


#67

Beitrag von Toxic » 28.02.2005 11:52

Moin Leute

Ich bin damals mit 27PS angefangen und muß zugeben, daß ich nicht wirklich
lange darauf gefahren bin. Die Versicherung war nicht das Problem, da man sein
Bock damals auch auf volle Leistung versichern konnte und trotzdem im Schein
27PS stehen hatte.

Ja, ich weiß, ich war ein böser Junge.
Aber hätte man damals (wie auch heute) ein Limit von 50PS gesetzt, dann wäre
ich nicht auf die Idee gekommen zu entdrosseln! Mit 27PS mußte ich mich schon arg
anstrengen, um die 140km/h Grenze zu erreichen.
Ich weiß nicht wie es ist mit 34PS zu fahren, aber ich empfand mich damals als
fahrendes Hindernis, besonders, weil mein LeichtKraftRad vorher im originalen Zustand auch
schon 100km/h fuhr. Wenn man auf der Dosenbahn 5 mal schauen muß, ob hinten 2km Platz ist,
damit man mal einen LKW, der 90 fährt überholen kann, dann ist das nicht gerade das,
was Möppifahrer sich wünschen. Und für meinen Geschmack sind 2 Jahre Stufenführerschein
zu lang. Denn wenn man den Verstand und das Können nicht schon nach einem Jahr hat,
dann wird man ihn nie haben!

Klar ist, daß man die richtige Routine erst nach Jahren bekommt, aber klar ist auch,
daß man Routine für ein "großes" Motorrad erst dann bekommt, wenn man eins fährt.

Bitte versteht mich jetzt nicht falsch. Mit dem Verstand von heute würde ich auch nicht
mehr illegal fahren, aber das ändert nichts an meiner Meinung, daß 34PS zu wenig und
2 Jahre zu viel sind.

MfG Toxic

UweF77


#68

Beitrag von UweF77 » 28.02.2005 12:55

Zum einen, ich finde den Stufenführerschein an sich Sinnvoll. Es mag zwar Fahranfänger geben (egal welches Alter), die sich vernüftig mit der Leistung und den Gefahren auseinander setzen, aber je jünger die Leute, umso weniger von ihnen haben diese Vernunft. Eben dieses sieht man ja bei den Autos, wo sich mal eben Pappi BMW/Mercedes usw ausgeliehen wird um den Kollegen zu zeigen das man der Held ist. Bei vielen endet es schlimm, aber noch viel viel mehr haben unglaubliches Glück. In D ist ein Stufenführerschein ein nicht durchzuführendes Thema, da die Lobby zu groß ist. Es wird ja ständig versucht.
Zurück zum Motorrad, ob jetzt 27, 34, 50 oder 72 PS die Lösung sind, sei dahingestellt, aber ich denke eine Grenze sollte es geben. Denn ich befürchte ohne sie wäre die Gemeinde der Motorradfahrer deutlich kleiner. Denn mal ganz ehrlich, wieviele von den unvernünftigen würden sich 100+ PS holen wenn sie es dürften. Meine erste Landstrassenstecke mit 34 PS nach der Fahrschule war schon interessant und schweißtreibend, die erste schöne Kurve unterschätz, ging glimpflich aus, mit 100PS warscheinlich nicht. Wie gesagt, es gibt einige die es mit nötiger Vernuft nicht brauchen, aber in einer Gemeinschaft zählt die Mehrheit und die braucht es.
Und wie schon erwähnt, Leistung kann ein Segen sein, aber auch ein FLuch.
Zum Thema Leistungsteigerung:
Bei den Risiken und Strafen die einem drohen, würde ich nicht unerlaubt offen fahren.


Gruß Uwe

PS: Ich wäre sogar für einen generellen Stufenschein, auch bei 25+.
PSS: Da das Alter hier ja hohe Bedeutung hat, ich dürfte mit 27 irgentwo zwischen altem Hasen und Jungspund liegen.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#69

Beitrag von Duffy » 28.02.2005 15:55

Toxic hat geschrieben:Ich bin damals mit 27PS angefangen und ich weiß nicht wie es ist mit 34PS zu fahren.
Also ich fahr mit 34PS und muss sagen ich habe keinerlei Probleme meine SV auf 155km/h zu ziehen. Dann klettert se langsam nach un nach so auf 170km/h bis 175km/h hoch. ALso kann mich net beklagen!
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

HMDZ


#70

Beitrag von HMDZ » 28.02.2005 16:15

Als abschließende Worte, ließe sich jetzt noch sagen, dass nun seit rund zwei Seiten jeder das gleiche sagt und man sich inzwischen nur noch im Kreise dreht.

Bemerkung: meine Beispielsituation bezog sich nicht direkt auf das Überholen, sondern auf das "parallel-zu-einem-LKW-Fahren". Weiterhin ist es wohl richtig, dass Leistung eine Reserve bietet, die man wiederum aber als Sicherheit bezeichnen kann. Ich denke Sicherheit ist ein geeigneter Begriff.

Und von der sogenannten "Tatsache", dass man als 18-jähriger noch nicht den "Überblick" hätte nehme ich mich mal großzügig aus (die Gefahr eingehend, hier verbal gesteinigt zu werden)!

Amen

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#71

Beitrag von Jan Zoellner » 28.02.2005 16:25

> die Gefahr eingehend, hier verbal gesteinigt zu werden

Ach, das ist nix gegen die Gefahr, daß das jemand ausdruckt und Dir in 10 Jahren nochmal unter die Nase hält. ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Sweeper


#72

Beitrag von Sweeper » 28.02.2005 17:20

@ Unrkaut

Ja man kann mit 18 ein 500 PS auto fahren ABER wie viele können sich des überhaupt Leisten(im Gegensatz zu einem Mopped mit viel PS) und falls du schonmal ein Auto mit viel PS gefahren bist wirst du zugeben müssen dass die Leistungsentfaltung da nicht so explosionsartig rüberkommt wie bei einem Motorrad sondern einfach oberhalb der 150 einfach noch was geht...Zumal Autofahren meiner Meinung nach viel einfacher ist...Die 34 PS Regelung wird es nicht ohne Grund geben genauso wie es einen Grund gibt warum die erst ab 18 ein Auto fahren darfst...

Wollt ich nur zu der Aussage mal loswerden...

HMDZ


#73

Beitrag von HMDZ » 01.03.2005 18:52

@Jan Zoellner: Das Risiko gehe ich gerne ein. Als ich vor bereits 6-7 Jahren fest davon Ausging, dass ich nie rauchen werde, wurde mir mit einer so ähnlichen Bemerkung, wie du sie gemacht hast, begegnet.

Ich hab' auch seitdem noch nie einen Zug getan und verspüre auch irgendwie kein Bedürfnis danach (solchen Einflüssen wie Gruppenzwang konnte ich irgendwie noch nie nachgeben;)).

Du siehst, ich bin von meiner geistigen Individualität sehr überzeugt;)!

Foerster


#74

Beitrag von Foerster » 01.03.2005 23:40

Naja, ich nehm mal meine Aussage von wegen, "Mehr Leistung, mehr Sicherheit" kommod zurück. Scheinbar trifft das nur auf mich und vielleicht noch wenige andere zu. Solche Situationen gibts durchaus, bloss die meisten haben von der Leistung nix.
Je länger ich hier les, desto mehr hab ich das Gefühl, dass einige nur irgendwie am Gasgriff rumdrehen.

@sv forelle
Im letzten Drittel der Saison 2004 war ich in den Kurven schon fast so schnell wie meine Kumpels und ich kann mit der SV am Kurvenausgang Vollgas geben ohne das ich Angst dabei hätte. Mach das mal mit 120 PS!!!!
So haut das irgendwie nicht ganz hin. Es geht nicht darum am Kurvenausgang Vollgas geben zu können ohne zu schissen. Da is mir schon klar, dass für manche 120 Ps kein Segen sein muss und viele nen Abgang machen.
Deswegen freu ich mich auch über A beschränkt, das ist schon toll.

Ausserdem gibts MEINER MEINUNG nach auch absolut kein Problem, wenn ein Motorrad entdrosselt wird, wies beispielsweise Shadow oben mit ner R1 beschrieben hat.
Wieso neu fahren lernen, brandneues Motorrad? Warum? Fährt des Ding wenn man´s anlässt gleich 140? Nein, auch so ein Gerät kann langsam und sicher gefahren werden. Am Bike ändert sich nix, ausser Motorleistung, es liegt halt einem selber wie man am Gas zieht. Hat auch gar nix mit Erfahrung und sonst was zu tun. Ich mein, wer zum Henker fährt aufgrund von mehr Ps schneller auf ne Kurve zu als er´s kontrollieren kann, oder beschleunigt mehr als der Reifen hergibt? Was soll sowas? Oben war jedenfalls so ein Spezialist.

Ich versteh hier manchmal einiges ned...LEISTUNG IST ERGO KEIN SEGEN

Zum Stufenführerschein, ich werd etz mal konkret. Gut dass es ihn gibt.
Sinnvoll an sich is er wohl weniger, als eher eine sinnvolle Reaktion...
Also bitte nicht entdrosseln.

Mfg Foerster

Urgestein


#75

Beitrag von Urgestein » 02.03.2005 0:40

Foerster hat geschrieben:Ich mein, wer zum Henker fährt aufgrund von mehr Ps schneller auf ne Kurve zu als er´s kontrollieren kann, oder beschleunigt mehr als der Reifen hergibt? Was soll sowas? Oben war jedenfalls so ein Spezialist.
Und der oben wird nicht der einzigste dieser Sorte gewesen sein. Denn wenn man mehr PS hat will man sie doch mal ausprobieren und die nächste Kurve ist ohne Fahrerfahrung dann doch oft enger und schneller da als man denkt. Aber wer denkt er könne das ohne Erfahrung auch immer richtig einschätzen oder dreht immer nur ganz vorsichtig am Gas soll sich nicht aufhalten lassen. Der Mensch ist hier wie so oft der Unsicherheitsfaktor....

Zum Thema mehr PS: Ich definiere es als Reserve! Als was es der Rest nun definiert ist mir jetzt auch Schnurz...

so und jetzt hab ich kein bock mehr hier :lol:

Antworten