führerschein Ab


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Lorbas


#16

Beitrag von Lorbas » 04.01.2003 23:09

ja bloss was is wenn man jetzt die maschine überdreht weil sie eigentlich nur bis 7000 drehen kann ?

Margie


#17

Beitrag von Margie » 04.01.2003 23:13

und es steht doch auch im Fahrzeugschein das sie mit 34 Ps nur 160 km/h fährt, aber mach dich mal platt...die schafft 180km/h :mrgreen:
die 2 jahre wirste überstehen, die SV kann locker mit 50 PS mithalten, so ist meine erfahrung, ist halt ein spritziges dingelchen 8)
man muß halt nur bei manchen bergauffahrten sich 2 mal entscheiden ob man überholen will oder nicht :!: :!:
MfG
Margie

peter_s


#18

Beitrag von peter_s » 04.01.2003 23:14

Da brauchst du dir imho keine Sorgen machen, weil die Motorschmierung ja durch die Drosselung keinesfalls beeinflusst wird. Wenn sie 9.000 dreht dann freu dich drüber, nur denk ich mir halt, dass der Motor über 7.000 gegen ein Gummiband dreht sprich hier die Drossel merkbar wirkt.

mfg, Peter

Predator


#19

Beitrag von Predator » 04.01.2003 23:14

also wenn sie korrekt gedrosselt ist, dann kannst du sie nit überdrehen (klar wenn du in den roten bebreich orgelst :lol: )
bei 7000rpm liegen dann die 34 ps an, ist aber nicht die max drehzahl soweit ich das verstanden habe. aber fahr bloss nit heimlich offen, lohnt sich echt nicht....übe mit dem neuen motorrad und der anderen leistung als mit deinem 125er fahrrad und sei in 2 jahren ein relativ sicherer fahrer.....ich darf seit dez.18 2002 offen fahren, und bin froh das ich 2 jahre üben musste im nachhinein,man lernt ne menge, jetzt mit knapp 110 ps unterm hintern sieht die sache nämlich ganz ganz anders aus ,besonders in gefahrensituationen......
also fahr die 2 jahre und gut ist,danach kannst du dnn ohne bedenken offen fahren.
gruß Predator

rookie


#20

Beitrag von rookie » 04.01.2003 23:45

@Lorbas

Ich muss auch noch ein Weilchen mit meinen 34PS "Tuning-Kit" fahren und ganz ehrlich, ausgereizt habe ich die SV noch lange nicht!!! Also fahr' sie einfach die 1,5 Jahre noch mit der Drossel und du wirst noch so manche Momente erleben, bei denen du denken wirst: "Ohh man, da geht ja doch noch einiges mehr mit ihr 8) !" Bis jetzt wirst du wahrscheinlich nur die Grenze vor der Grenze ausgelotet haben...

so long rookie

K!d Stealth


#21

Beitrag von K!d Stealth » 05.01.2003 4:29

Locker 8) !! noch ein gedrosselter...
Ich fahr sie auch gedrosselt, habe aber die Bohrung ein wenig verkleinert :) Angel . Läuft etwas besser jetzt. Offen fahren würd ich sie aber noch nicht. War mit der 125 viel unterwegs, sogar am Gardasee und so, denke aber die 42PS die ich hab soll ich erstmal gut nutzen, dann weitersehen.

Man kann entgegen der landläufigen Meinung auch mit weniger PS schnell sein. Dem Statement, die gedrosselte hält mit 50PS mit kann ich nicht zustimmen. Bin vorher NTV gefahren, war offen und hatte so um die 50PS. Glaubt mir, wenn ich sage, die war schneller (ist auch ein 650V2).

(Gedrosselt) Locker bleiben :) jo

Lorbas


#22

Beitrag von Lorbas » 05.01.2003 11:57

naja die maschine ausgenutzt hab ich schon. meine schafft aber bloss 170 :(
das was ich dieses jahr noch machen werd ich wohl mit ein paar kollegen auf die rennstrecke gehen und fahrertrainings usw mitmachen.
aber was mir auffällt, is das ich wenn ich mich jetzt wieder auf ne 125 setz das ding viel einfacher zu fahren ist.

peter_s


#23

Beitrag von peter_s » 05.01.2003 12:05

Hi!

Du meinst aber nicht 'ausgenutzt' sondern 'ausgefahren', weil Schnellfahren ist nicht schwer. Die Frage ist aber, ob du das Potential der Maschine ausnützt. Man braucht keine irrsinnigen Motorleistungen um schnell um die Kurve zu kommen. Und wenn ich da so raushöre, dass du noch kein Fahrsicherheitstraining gemacht hast kann ich mir nicht vorstellen, dass du nicht noch fahrerisches Können aufbauen kannst (wer kann das nicht?).

Fahre ziemlich viel (>26.000km pro Jahr), trotzdem sind imho noch einige Dinge am Fahrstil verbesserungswürdig. Gerade deshalb und auch um nach der Winterpause wieder aufzutauen mach ich jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining.

mfg, Peter

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#24

Beitrag von Aldo » 05.01.2003 12:51

Numpsy hat geschrieben:@ MO

Wenn ich ihn recht verstehe, hat er vor 2 Jahren A1 gemacht und jetzt A beschränkt.
Er wird wohl noch 2 Jahre beschränkt fahren müssen, weil er noch keine 25 war als er den Führerschein gemacht hat.
A unbeschränkt kannst du nur ab 25 Jahre machen, bzw. nach 2 Jahren dann die Maschine öffnen lassen.
vollkommen richtig! hab ich gerade im StVR nachgelesen. Lorbas muß warten und bei Verstoß gegen § 18, 23 und 28 werden 50 € Bußgeld fällig, aber kein Fahrverbot.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Lorbas


#25

Beitrag von Lorbas » 05.01.2003 13:21

sagen wir mal so ich bin nicht gerade langsam gefahren. das es noch schneller geht is klar.
und nochma zu den fahrertrainings. wo kann man am besten welche machen, wo findet man informationsmaterial und was kostet das so ca ?
und aldo wo hast du das gefunden ?

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#26

Beitrag von Aldo » 05.01.2003 13:30

Lorbas hat geschrieben: und aldo wo hast du das gefunden ?
das mit der Zulassung
im StVR (Straßenverkehrsrecht), FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung) § 6 (2)

das mit der Strafe im Bußgeldkatalog c) SZO lfd.Nr. 178
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Lorbas


#27

Beitrag von Lorbas » 05.01.2003 13:42

thx thx

Antworten