Stoppie bei 180 km/h !?!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
KuNiRider


#16

Beitrag von KuNiRider » 13.03.2003 0:01

dee hat geschrieben: jetzt hast du ja schon mal eine topspeed-vollbremsung geübt ...
Ja, aber er muss noch weiterüben! Der Weltrekord im Stoppie liegt Momentan bei so 220m (mit ner Buell aus 200km/h) :roll:

Die Kräfte die zum Kopfstand führen sind nicht sonderlich von der Geschwindigkeit abhängig, sondern von der Verzögerung, daher:
- schneller, progressiver Druckaufbau mit lockeren Händen = Spitzenleistung
- schnelles `durchreissen' des Bremshebels = blockierendes Vorderrad / Sturz
- leichtes anbremsen und dann plötzlicher, starker Bremsdruck in Kombination mit kräftigem Abstützen am Lenker = verschenkter Bremsweg + Stoppie (bis Kopfstandüberschlag :( )

Die Hinterradbremse ist zur Vermeidung des Stoppies übrigends eine gute Hilfe, sie vernichtet wertvolle Meter währent des Druckaufbaus vorne, ohne die Gabel sonderlich zum Abtauchen zu bewegen :wink:
Mein Bremstipp: Bei jeder unklaren Situation, egal ob ein anderer Verkehrsteilnehmer nur komisch guckt oder der Straßenbelag nicht ganz koscher ist: Erstmal voll Geschwindigkeit rausnehmen! Verschenkten Bremsweg könnt ihr nirgends mehr einfordern! Und das Beschleunigen mit der SV macht doch beliebig oft Spaß :D was ich vom Hinfallen nicht behaupten kann :wink:

Driver


Besser is das

#17

Beitrag von Driver » 13.03.2003 8:25

Ja ,manchmal haut es einem schon fast vom Moped ,wenn mann schnell stark Bremsen muss.
Ich habe bis vor kurzem Textilkleidung benutzt und mir erst jetzt auf der Messe in Dortmund einen Kombi gekauft.
Beim ersten Bremsen war das neue Leder so rutschig ,das ich bis auf den Tank gerutsch bin,da hab ich mich ganz schön erschreckt,hätte ich nie mit gerechnet.Hatte natürlich die Lacher auf meine Seite.
DRIVER :wink:

svtailor


#18

Beitrag von svtailor » 13.03.2003 18:47

@ henrik
erst einmal Glückwunsch zum überstandenen Hinfaller!
Danke!
Deine Überlegungen waren zum Glück umsonst, denn heute ist die SV wieder wie vor dem Sturz angelaufen.

Ach ja, der Killschalter war übrigens nicht umgelegt!!!

Archimedes


#19

Beitrag von Archimedes » 13.03.2003 19:52

Den Tipp mit der Hinterradbremse werde ich mir merken ! Ich benutze sie zur Zeit leider meistens nur an der Ampel bei Gefälle 8) . In meiner Situation hätte es aber nix gebracht. Oben hab ich das ganze etwas beschönigt... genauer Vorgang war:
Sichtkontakt mit Stauende, voll in die Eisen gegriffen, voll Gabel durchgefedert und Hinterrad (gleichzeitig) hochgekommen... da war ich echt überrascht und überfordert.

Mit Vögel hab ich auch schon Bekanntschaft gemacht, wie viele andere sicher auch.

Grüsse
Archimedes

Fefeh


#20

Beitrag von Fefeh » 13.03.2003 21:54

Mir ist letzte Saison ma ein Hund vor den Bug gelaufen. Sowas passiert natürlich immer dann, wenn man es eilig hat. Musste dringend heim weil ich en Termin vergessen hatte. Ich natürlich gas und plötzlich läuft so ein kleiner Kläffer (wie er bei uns gegenüber wohnt den ich irgendwan vergifte :twisted: ) direkt vors Motorrad zwischen den Autos raus. War auch gar kein "Herrchen" in der Nähe gewesen, weßhalb man vielleicht damit hätte rechnen können. Hab vor schreck :( scared sofort die Bremse gerissen und das Vorderrad hat blockiert 8O . Hab mich erneut deswegen erschreckt und die Bremse reflexartig wieder losgelassen. PUH!! Hat mir den Sturz erspart. Der Hund lebt auch noch.

Gruß Fefeh

Antworten