Verbrauch, Super oder mitNormalbenzin ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Günni


Verbrauch, Super oder mitNormalbenzin ?

#1

Beitrag von Günni » 06.03.2003 21:26

Wer hat für die SV1000 schon den Benzinverbrauch ermittelt und fährt sie mit Super oder Normalbenzin.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Screw » 06.03.2003 22:43

Fährt mit normal, bekommt von mir Super und nach 100 km kann ich leider noch nix zum Verbrauch sagen. Händler empfiehlt auch Super!
Lieben Gruß

Carsten

FDielmann


#3

Beitrag von FDielmann » 06.03.2003 23:40

Hi,
in einer der aktuellen Motorradzeitschriften wird Super-Benzin angegeben. Kann sein, dass die SV auch mit Normal-Benzin fährt. Ein Blick in die Anleitung sollte hier Klarheit bringen.
Außerdem wurde in einer Fachzeitung der relativ hohe Spritverbrauch genannt, der bei den Probefahrten in Südspanien bei 8,5 Liter gelegen hat. Ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass der Tank incl. Reserve nur 17 Liter fasst.
Von Tanken her ist man da mit den Chopper-Fahrer auf Du, die alle 140Km zur Tanke müssen.

Fred

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 07.03.2003 9:46

Nach 175km kam wieder die Spritlampe und 12,8 L passten rein =7,3L/100km 8O
Und das für zügiges einrollen 8O Wenn ich das hochrechne, dann hat sie danach sicher so 8-9L verbraucht, Super laut meinem Dealer.

vtrquark


#5

Beitrag von vtrquark » 07.03.2003 15:56

1000er V2 säuft, das is normal !

ich vermute, das bei schneller dosenbahnfahrt locker bis zu 10-11 liter durchgeblasen werden, trotz einspritzer.

benzin ist ein kraftstoff, wo kraft erzeugt werden soll, muß kraftstoff rein. wo viel kraft erzeugt werden will, muß viel kraftstoff rein...

V2 gruß

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Screw » 08.03.2003 7:11

Bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 91 oder mehr. Steht in der Anleitung. Man sollte aber ruhig probieren und bei Klingeln im Motor noch höherwertiges nehmen. :-) Die sind lustig...

Ansonsten habe ich gestern bei 171,5 km 11,25 Liter getankt und festgestellt, dass sich meine Tageskilometerzähler nicht zurückstellen lassen. :-( Also rund 6,5 Liter beim Einfahren bei max. 6000 U/min.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Screw » 14.03.2003 17:20

Das mit den ca. 6,5 Litern gilt bei mir weiterhin. Habe jetzt 4 Tankstops und werde sie Montag Abend zur 1000'er Inspektion bringen. Bis dahin werde ich aber noch ein paar Hundert km am Wochenende machen! :twisted: :twisted: :twisted:
Lieben Gruß

Carsten

FDielmann


#8

Beitrag von FDielmann » 14.03.2003 20:55

Hi,
na das hört sich doch ein wenig besser als die 8,5 Liter die zuvor im Raum standen.
Die Zeitschrift Motorrad hat 5,8 Liter auf der Landstraße ermittelt. Hängt sicher auch vom Fahrstil ab.

Fred

Antworten