Beschlagnahme von Motorrädern/Auspuffanlagen - wann erlaubt?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sonic


#31

Beitrag von sonic » 20.04.2003 11:26

und auf der landstraße gibts keine mitbürger
Von Belästigung kann keine Rede sein, für meinen Remus Grand Prix sollte ich Eintritt nehmen.
Das sind doch genau die Gründe, warum Motorradfahrer beim Rest der Bevölkerung so "beliebt" sind.
Auf der Landstraße gibt es keine Mitbürger ?
Was meint ihr eigentlich, wie weit man die Krachmacher so hört...
Gerade "schöne" Strecken liegen in Tälern oder am Hang. Da dröhnt es kilometerweit. Ich kann die Anwohner da sehr gut verstehen, wenn sie populistische Lokalpolitiker wählen, die dann prompt bestimmte Strecken am Wochenende sperren lassen - zu recht !
Ein lauter Pott ist ja O.K., nur dummerweise tummeln sich an den interessanten Stellen die Krachmacher, und dann wird es zur Lärmbelästigung.

Ich will fahren und nicht Krach machen.
Meistens sind es dann auch die Lärmer, die sich unterwegs Stöpsel in die Ohren stecken, weill es ja sonst zu laut wird... :( idiot

Naja, aber Ihr habt bestimmt auch nix dagegen, wenn am Sonntag um 07:00 der Nachbar den Rasenmäher anschmeisst...

Bombwurzel


#32

Beitrag von Bombwurzel » 20.04.2003 11:38

sonic hat geschrieben: Das sind doch genau die Gründe, warum Motorradfahrer beim Rest der Bevölkerung so "beliebt" sind.
Der "Krach" (ich bevorzuge die Bezeichnung "Musik") ist es nicht unbedingt.
Hauptgrund des Hasses der Dosentreiber auf die Biker ist ganz anders geartet - ich war selbst 8 Jahre lang ausschließlich Dosentreiber und habe mit Bikern so meine Erfahrungen gemacht.
Da wird an Stellen überholt, da treibt es einem als entgegenkommender Dosentreiber den Angstschweiss auf die Stirn. Auf der Dosenbahn wird man selbst auf der linken Spur noch links überholt. Viele Biker sind sich nicht dessen bewusst was ein Dosentreiber überhaupt sieht und pöbeln dann rum wenn's eng wird. Die vielen Spinner, die in einer Ortschaft ihre Racinganlage nochmal bis in den Drehzahlzenit kreischen lassen leisten dann den Beitrag, daß auch der Rest der Bevölkerung keine Biker mag.
So baut sich ein allgemeines Klischee auf.

Allerdings darf man nicht vergessen, daß ABE-Endtöpfe nicht zwingend lauter sondern nur dumpfer sind. Gerade die nervenden hohen Frequenzen werden nämlich weiterhin gut rausgefiltert. Und sanftes Brubbeln, das ist psychologisch erwiesen, wirkt beruhigend. ;)

mruniversum


#33

Beitrag von mruniversum » 20.04.2003 12:07

Bombwurzel hat geschrieben:Die vielen Spinner, die in einer Ortschaft ihre Racinganlage nochmal bis in den Drehzahlzenit kreischen lassen leisten dann den Beitrag, daß auch der Rest der Bevölkerung keine Biker mag.
So baut sich ein allgemeines Klischee auf.
ok, also das ist wirklich krass...
[persönliche meinung]
lieber moppeds mit racingauspuff durch meine ortschaft als in der einflugschneise vom frankfurter flughafen wohnen
[/persönliche meinung]

FDielmann


#34

Beitrag von FDielmann » 20.04.2003 12:27

Hi,
meine "Hausstrecke" liegt ca. 10 Km entfernt. Im Paderborner Land ist es recht flach und die Straßen sind leider recht gerade. Die Hausstrecht liegt am Fuß des Teuteburger Waldes, ist ca. 7 km lang und wunderbar kurvenreich. In unmittelbarer Nähe liegt ein Dorf. Was glaubt ihr, wie díe Bewohner über Motorradfahrer denken. Was meint ihr, was da gegen Abend und am Wochenende los ist. Andauernt muß man die Heizer aus dem Wald kratzen, weil eine Haarnadelkurve nicht geschafft wurde. Jetzt haben die Bewohner erreicht, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h NUR für Motorräder heruntergezogen wurde. Die Rennleitung steht jedes Wochenende da und macht Geschwindigkeits- und Lärmpegelmessungen. Meinem Kumpel haben sie die Karre stillgelegt. Soviel zum Thema Belästigung durch Motorradfahrer.

Fred

Zwerg


#35

Beitrag von Zwerg » 20.04.2003 12:44

Das mit der Geschwindikeitsbegrenzung für Mopedfahrer gibbet hier auch.
Strecke Eberswalde-Niederfinow zum Schiffshebewerk-Oderberg. Für die Mopedfahrer hier in meiner Nähe sicher eine bekannte Mopedstrecke. Wegen ständiger Unfälle mit Mopedfahrern haben die erst die Höchstgeschwindigkeit auf 70kmh bzw. 60 kmh begrenzt. Als es aber immer noch nix geholfen hat wurde über die ganze Strecke Rollsplitt gestreut. (Angeblich wegen der schlechten Straße, haha) Aber wegen der Zunahme der Unfälle mit Todesfolge in den Vorjahren sicherlich verständlich. Kurz zur Strecke: Der Traum eines jeden Motorradfahrers, Kurven ohne Ende ob gerade, bergauf oder bergab. Aber gerade hier lauert die Gefahr, gerade für nicht Ortsansässige. Einige der Kurven machen zur Mitte hin nochmal so richtig zu. Manchmal sogar 2mal. da kommt es für die meisten denn zum unvermeidlichen Sturz. Das wars dann mit dem WE Ausflug. Selbst erfahrenen M.fahrern verlangt diese Strecke so einiges ab.

lelebebbel


laut=schnell? nicht im "echten" leben

#36

Beitrag von lelebebbel » 25.04.2003 15:50

ich wohn grad wg zivildienst im hochschwarzwald (st. blasien in der nähe von todtmoos falls das einem was sagt... ja, das sind die orte wo immer die schwarzwald motorradtouren hingehen)
und wenn man an nem freitag nachmittag mit seiner sv mal irgendwo aufn berg ne pause macht und sich die landschaft anschaut, dann kann man schon verstehen warum viele leute da nich viel von motorrädern halten (bis auf die die von den touristen leben halt..)
was stört, und was man noch 3 täler weiter penetrant hört, sind zu 95% die lauten hochdrehenden vierzylinder, die die strassen hochjagen wie aufn nürburgring

--> NIX gegen schnelles fahren! ich machs nich anders!

aber grade wenn man sowas tun will, sollte man sich eher um n LEISEN auspuff bemühen oder den originalen dranlassen, denn dann kann man heizen ohne dass es die ganze welt erfährt und sich daran stört.
und wem der originale zu langweilig is.. es muss doch möglich sein, n topf zu bekommen der meinetwegen schön brubbelt, aber dann nich loskreischt sobald man gas gibt.

p.s. me hat originaltüte

Martin650


#37

Beitrag von Martin650 » 25.04.2003 20:46

Bombwurzel hat geschrieben:Von Belästigung kann keine Rede sein, für meinen Remus Grand Prix sollte ich Eintritt nehmen. ;) :D :lol:
Klasse Einstellung. Stell dir mal vor ein Landwirt stellt dir einen Anhänger voll Kuhscheiße vors Haus. Auf deine Beschwerde hin gibt er zur Antwort: "für diesen Geruch fahren manche Leute viele Km aufs Land."
Es ist eben alles eine Frage des pers. Geschmacks.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#38

Beitrag von Schakal » 12.05.2003 14:18

sonic hat geschrieben:Naja, aber Ihr habt bestimmt auch nix dagegen, wenn am Sonntag um 07:00 der Nachbar den Rasenmäher anschmeisst...
An den Rasenmäher oder die Kreissäge habe ich auch gerade gedacht. Dazu habe ich aber eine vollkommen andere Meinung:
Mal angenommen, ich baue mir eine Renntüte an mein Motorrad und dafür gäb es nur den einen Grund: damit ich den V2 endlich richtig bollern hören kann. Wenn ich damit durch eine Ortschaft fahren würde, würde ich den 4. Gang einlegen und gemütlich mit 3000 Touren dahintuckern und den Gashahn würde ich erst dann aufreißen, wenn das Ortsausgangsschild kommt. Dann wird´s wahrscheinlich laut. Und wenn man mich 1km weit damit hört, dauert es weiniger als 1min, bis man mich nicht mehr hören kann. Das würde mich selbst nicht so sehr stören, wie ein dreister Nachbar, der Sonntag mittag seine Kreissäge anschmeisst und eine Stunde lang Holz sägt. Das ist Lärmbelestigung! Einen Auspuff, den man kurz hört, wenn ein Motorrad an einer Ortschaft vorbeifährt, ist lange nicht so schlimm, da der Lärm nur von kurzer Dauer ist.
Und dummerweise habe ich solche Gartennachbarn. Egal welcher Wochentag ist, die müssen immer Krach machen. Das nervt!

SVS-Kyb


#39

Beitrag von SVS-Kyb » 12.05.2003 14:22

Schakal hat geschrieben:Und wenn man mich 1km weit damit hört, dauert es weiniger als 1min, bis man mich nicht mehr hören kann.
An den richtigen Stellen kommen in der einen Minute aber mindestens zwei andere Krachmacher... und dann wird's genauso schlimm wie bei Deinen Lieblingshobbygärtnern. :roll:

Antworten