Soundmessungen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
r.sv


Soundmessungen

#1

Beitrag von r.sv » 19.05.2003 19:25

Hat schonmal jemand eine orginale Auspuffanlage messen lassen,oder
weis jemand ob die in der Zulassung stehenden 87 db der höchste Lärmpegel der Serienanlage sein darf bzw ist ? Kommt die Serienanlage überhaupt auf diesen Wert und wenn ja wann?Die Lärmpegelmessung beim TÜV fand bei 4500 Umdrehung statt.(4500 halten danach Gashahn zu)
Ich habe meine testen lassen (Sebring) und kam laut Messgerät nur auf 86 db.Bis 95 db wäre wohl noch legal.Ich finde aber der neue Topf klinget lauter als die Serie,zumindest aber dumpfer.

brämäläm


#2

Beitrag von brämäläm » 19.05.2003 20:51

bai meiner (2003) steht auf dem rahmen glaub 84 db bei 4500 U/min.

Janosch


#3

Beitrag von Janosch » 19.05.2003 21:05

habe gerade nachgeschaut. bei meiner (2003er N) steht 90db bei 4500 u/min.

r.sv


#4

Beitrag von r.sv » 19.05.2003 21:31

Was drauf steht is schon klar ,aber ereichen die Serienanlagen das auch?
84 db oder 90 ist schon ganz schön laut,klingt die Anlage so.oder ist es nur der lauteste Ton der hinten rauskommt egal bei welcher Drehzahl?

r.sv


#5

Beitrag von r.sv » 19.05.2003 21:33

Hey,ich hab ja die 100 voll und einen Schlüssel bekommen.
Schön :roll: :oops:

go4


#6

Beitrag von go4 » 19.05.2003 22:12

Hi

hab am samstag beim tüv messen lassen , 91db
87 laut schein , max 5db abweichung erlaubt, also
noch in der tolleranz und somit legal.
mein kumpel war mit der le mans ii bei 100 db,
94 laut schein also ein db zu laut, allerdings is das teil
20 jahre alt und alles original , da sagt dann auch
keiner was.
bin auch mal ne halbe stunde auf der guzzi gefahren,
ganz sinnig max 6000 u/min , fährt sich im vergleich
zur sv wie ein 40t und mit taten hinterher die ohren weh.
100db bei 3500 u/min leerlauf xxxxdb 6000 u/min vollast.

gruß gopher

r.sv


#7

Beitrag von r.sv » 19.05.2003 22:26

Da hatte doch einer eine total versüffte KTM mitgebracht mit Akropovic Topf die brachte es glatt auf 117 db,natürlich viel zu laut (laut TÜV).Und ein anderer ,eine selbstgebaute halbfertige Chopper mit Buell-Motor ,die war mit 120 db wohl auch ein wenig zu laut.Polizei stand ja gleich daneben. :lol:

Onkel_Tom


#8

Beitrag von Onkel_Tom » 21.05.2003 1:31

Mein Bruder brachte es damals (ca. 1988) mit seiner Honda XR auf 134db, Die Grünen waren damals nur sauer weil sie solange warten mussten bis er endlich sichtbar war, ehe sie ihn aufhalten konnten :lol:

Heute ist alles anders :x

Aber nochmals zurück zum eigentlichen Thema, bei mir steht auch 90db und seit letztem Jahr habe ich ne Akrapovic Anlage mit E1 dran, und die ist um einiges lauter.

Mein Mechaniker meint das bei einigen Motorräder der Orig. Topf nicht an die max db ran kommt, und erst mit einem anderen Topf aus dem Zubehör bereich der dafür zugelassen ist, ziemlich bis knapp drüber zu den im schein angegebenen db ran kommt.

Denke mal das bei der SV die Serien-Tüte auf jeden Fall darunter liegt!

Ricci


#9

Beitrag von Ricci » 21.05.2003 20:30

@go4

Was hatt die Messung gekostett?

marcus


#10

Beitrag von marcus » 21.05.2003 23:20

Die Messung war umsonst, war auf dem TÜV- Testival in Bayreuth(war auch dabei). :P Denke die Grünen machens auch umsonst :?:

go4


#11

Beitrag von go4 » 22.05.2003 20:43

jepp umsonst: MOTORRAD TAGE beim tüv

oft auch leistungsmessung, tachoprüfung, eintragungen,
usw., sehr zu empfehlen.

TÜV NORD

termine noch:

Kiel 24.05
Hildesheim 24.05

gibt noch mehr, hab ich im moment aber nicht zur hand

einfach mal beim tüv vorbei schauen

gruß gopher

Antworten