Ooh Oh, nochmal Schwein gehabt


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Lorbas


#16

Beitrag von Lorbas » 29.05.2003 12:29

abschneiden und drinne lassen :)
ne scherz also den würd ich auf jeden fall rausziehen.
bloss die frage ob man mit dem reifen nun noch fahren kann. wenn die stabilität nun nicht mehr da aussen gegeben ist kann man in kurven denk ich mal leicht abfliegen.
weil die reifen sind doch da so verstärkt oder nich ?

lelebebbel


#17

Beitrag von lelebebbel » 29.05.2003 18:54

da hätte ich keine bedenken. die tragenden teile liegen weiter innen, und gehen auch wegen so nem kleinen loch nich kaputt. das is ein deutlich geringerer eingriff in den reifenaufbau als zb so ne profilrille

könnte höchstens ne leichte unwucht geben, wenn man ihn drinlässt :wink:

Benutzeravatar
kawiwu
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2002 9:07
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von kawiwu » 30.05.2003 13:36

Hallo,

wenn ich mir das Bild angucke, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Reifen nichts abgekriegt haben soll - der Reifen ist ja richtig an 2 Stellen durchstochen! Da wäre ich aber gaaaaanz vorsichtig mit dem Weiterfahren! Prilwasser hin, Prilwasser her, was sagt denn der Luftdruck?
Ich habe mir übrigens im Laufe der Zeit schon insgesamt 4 Nägel eingefahren (einmal war der Hinterreifen keine 100 km alt) und bin doch lieber immer auf Nummer sicher gegangen und hab die Reifen getauscht - selbst wenn´s weh tat :(
Triplegrüße!

Martin


#19

Beitrag von Martin » 30.05.2003 14:41

Onkel_Tom hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:eeeeehm Moment... Nagelkopf iss irgendwie oben :) wow das heisst eigentlich dass er mit dem kopf reingeraten ist ansonsten find ich das ziemlich unlogisch dass so ein nagel in der richtung den weg da rein findet... oder ned?
Ich glaub da verwechselst was :lol:

Wenn es umgekehrt wäre das der Nagelkopf zur Felge schaut, hätte ich ein Problem damit und müsste zu deiner Schlussfolgerung kommen 8) !

Der Nagel kann ja bei z.b. Fahrbahnkante/Steinchen leicht raufgestanden sein, dann kriegst ihn bei leichter schräglage dort rein!

lg
Tom
hmm hab das bild ma gedreht und ok hast recht :)

hogli


#20

Beitrag von hogli » 30.05.2003 15:25

Hi auch,

Kompliment, der Nagel sieht wirklich heiss aus. 8O

Ich würde allerdings auch nach einem neuen Reifen Ausschau halten, aber auf jeden Fall regelmäßig den Luftdruck überprüfen.

Ich denke, durch das Loch in der Gummimischung und den Bewegungen beim Fahren kann sich, evtl. auch nach innen, ja auch ein Riß oder so bilden. Und irgendwann geht das gute Teil auf der schönsten Tour hinüber, an Schlimmeres möcht ich mal gar nicht denken.

Ich würde meinen Reifen-Guru mal fragen, unter Berücksichtigung der berufsmäßigen "will verkaufen"-Tendenz.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 05.06.2003 9:07

hab zwischenzeitig wieder 500km abgeschruppt.

Reifendruck ist nach wie vor ok.
Konnte auch keine negativen Auswirkungen beim Fahren feststellen.

Das mit dem Riss ... könnte sein, denke ich aber nicht.
Zumindest habe ich die Hoffnung, das es sich mehr oder weniger langsam bemerkbar machen würde (schleichender Plattfuss).

Werde das kalkulierte Risiko eingehen.
By the way, der Pneu hat eh nur noch 2,5mm vor Slick. :?

Antworten