die neue SV-Flutlichtanlage


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Janosch


#16

Beitrag von Janosch » 26.06.2003 11:58

bei mir hat sich bisher auch noch niemand beschwert. die einhellige meinung der kumpels ist, dass mein licht hell ist, aber nicht blendet. die meisten finden's weniger schlimm als xenon.

von wegen xenon: gibt's 'ne billige möglichkeit die sv n auf xenon umzurüsten???

Supastar


#17

Beitrag von Supastar » 26.06.2003 12:09

Klar gibt`s Möglichkeiten auf Xenon umzurüsten, bei Ebay bekommt man alles was man braucht. Sollte unter 100 Euro möglich sein. Aber ich glaube das Du dann kein Fernlicht mehr hast. Da ein Xenonbrenner keine zwei Brennkammern hat (vergl.: H4-Lampe hat zwei Glühwendel)

Janosch


#18

Beitrag von Janosch » 26.06.2003 12:43

hmm... wir würde einfach die eher bläuliche farbe besser gefallen. gibt's sowas auch in h4-version für die sv?

Idefix


#19

Beitrag von Idefix » 26.06.2003 14:11

xenon geht meines wissens bei moppeds nur für fernlicht (irgendjemand hier hat sich ein xenon fernlicht an ne alte SV gebaut). abblendlicht muß dann aber natürlich zusätzlich in normaler bauform vorhanden sein.

abblendlicht mit xenon geht normalerweise nicht, weil xenon eine automatische höhenverstellung haben muß bei abblendlicht, eben um nicht zu blenden und die automatik paßt platzmäßig bei nem mopped nirgends wo hin.

blaue xenonähnliche glühlampen gibt's natürlich in H4, ist aber reine optik. sollte es in jedem autozubehörladen geben, evtl sogar an größeren tankstellen.

Idefix

Janosch


#20

Beitrag von Janosch » 26.06.2003 14:13

es soll ja auch nur optisch sein. ausleuchtung etwa gleich wie jetzt, halt einfach bläulicher fänd ich noch cool.

ralfi2


#21

Beitrag von ralfi2 » 26.06.2003 16:14

SVDieter hat geschrieben: Da Sie aber eine SV 650 N fährt, dürfte es kein großes Problem sein, die Funzel etwas niedriger zu stellen (wenn ich das an meiner S machen müßte, oweia :? ).
Hi Dieter,
ich weiß nicht, ob das Einstellen an deiner 1000 S (?) wirklich so schwierig ist.
Jedenfalls ist es bei meiner 650S, Jahrgang 2000, überhaupt kein Problem. Dafür gibt es zwei so Löcher in der Cockpitverkleidung, in die man sogar mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug ganz einfach reinkommt. Dahinter befinden sich dann die Einstellschrauben für die vertikale und horizontale Verstellung. Bin ich allerdings auch erst nach einem Jahr zu hoch eingestellten Scheinwerfern drauf gekommen.

Gruß, Ralf.

Minnie


#22

Beitrag von Minnie » 26.06.2003 19:31

@Girlie und SVDieter

jauuuu, dass ich da nicht drauf gekommen bin, die Tieferlegung!!! Mein Schnuckel ist tatsächlich auch nur hinten tiefergelegt. Na denn werd ich wohl am Samstag mal zum Händler düsen zum Einstellen. Weiss nicht, ob ich das kann (bevor der Scheinwerfer ganz abfällt... :lol: )

Girlie, könnte natürlich auch an meiner Austrahlung liegen *strahl*blink* :wink: Aber wer strahlt nicht, wenn er mit der SV rumdüst! :D :D :D

Gruss von Strahle-Minnie

lelebebbel


#23

Beitrag von lelebebbel » 26.06.2003 20:43

tendenziell is die lampe zumindest bei der N auch bei mir sehr hoch gewesen. hatte sie schonmal n stück weiter runter gedreht (geht ganz einfach: unten am scheinwerfer is ne kreuzschlitzschraube dafür)

bin dann neulich mal nachts mit sozia gefahren, da war das licht soweit im himmel, das mit fernlicht die strasse nicht mehr richtig beleuchtet war, weil der lichtkegel schon fast parallel zur strasse war. (keine falschen rückschlüsse auf das gewicht der sozia bitte!)


abgesehen davon ist das licht der N wirklich gut! kommentar von nem zephyr fahrer: "der hammer, ne flutlichtanlage."

zum thema xenon: idefix hat recht. nicht nur die leuchtweitensteuerung muss sich automatisch an die neigung des fahrzeugs anpassen, ausserdem muss der scheinwerfer sich auch noch selbstständig reinigen! wohl um blendung durch streulicht zu vermeiden. finde ich sinnvoll, denn das punktförmige grelle xenonlicht wäre sonst echt ne gefahr.
fürs fernlicht isses aber zulässig und eintragbar.

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Shattered_Dream » 26.06.2003 20:51

Hmmm zum Thema Xenon fällt mir ja spontan ein, dass bei meiner 99er SV bei Abblend nur eine Funzel brennt, dann müsste ja die zweite rein fürs Fernlicht da sein...

WO GIBTS DEN UMBAUKIT!!!! :twisted: :twisted:
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Antworten