Klassenkampf unter Motorradfahrern?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
chopper
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2004 16:15
Wohnort: Böblingen

SVrider:

#46

Beitrag von chopper » 03.04.2006 22:49

@all in this thread

Ich hab mir mittlerweile die "Winkehände" auf meine Scheibe vorne draufgemacht. Da muss ich wenigstens nicht mehr die Hand v. Lenker nehmen.

Ich find's mittlerweile echt lästig, das Gegrüße.
Und wenn mir einer mit 'nem Stinkefinger entgegen kommt?
SO WHAT! F... Y..!
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!

BunjeeJumpa


#47

Beitrag von BunjeeJumpa » 03.04.2006 23:24

chopper hat geschrieben:@all in this thread

Ich hab mir mittlerweile die "Winkehände" auf meine Scheibe vorne draufgemacht. Da muss ich wenigstens nicht mehr die Hand v. Lenker nehmen.

Ich find's mittlerweile echt lästig, das Gegrüße.
Und wenn mir einer mit 'nem Stinkefinger entgegen kommt?
SO WHAT! F... Y..!
Aha und falls es dochma mehr Finger werden, dann klebste dir halt'n Stinkefinger an die Scheibe ja?!? (Bitte sag mir, dassu nich wirklich so'n (gelben?) Aufkleber an deiner Maschine hast?!? 8O )

@Schlurf: Joa so sieht's bei mir anne Ampel meistens auch aus... 8)

Raider


#48

Beitrag von Raider » 04.04.2006 9:56

Ich grüße immer alles, was mir vor die Karre kommt. :D

VauZwei


#49

Beitrag von VauZwei » 04.04.2006 11:08

Früher hat die Grüsserei ja auch noch Sinn gemacht, da war man ja auch eine Gemeinschaft und fuhr sein Motorrad als Fortbewegungs/Transportmittel und das bei jedem Wetter.
Heute ist das doch meistens nur ein affiges Gehabe und mit Gemeinschaft hat das schon lange nichts mehr zu tun.Auf der Strasse herrscht Konkurenzdenken(wer hat mehr PS/2,3,4 Zylinder/meine ist schöner/meiner ist länger, bla bla bla)
Bei einer Panne hält eh keiner an um zu helfen, warum auch, viele wissen gerade mal wie sie Benzin in den Tank bekommen und Luft in die Reifen, das wars aber auch schon.

ramsed


#50

Beitrag von ramsed » 04.04.2006 11:29

Also ich gruesse eigentlich fast immer... ausser grad in einer brenzligen Situation, wo ich meine Haende und Fuesse fuer was anderes brauche....

Das mit dem Stinkefinger finde ich absolute unterste Schublade !! Ist mir zum Glueck noch nie passiert.

Dass BMW und zT. auch Harleyfahrer manchmal eine schwere Hand haben, ist mir auch aufgefallen.

In Frankreich gruesse ich auch die Motorrad-Gendarmen... und sehr oft gruessen sie - sehr erstaunt 8O - zurueck.

Fuer mich teilt ein Motorradfahrer irgendwie dieselbe Ideologie. Das kommt fuer mich ganz klar vor jedem beruflichen, sozialen oder gesellschaftlichen Status. Was jemand faehrt und wieviele PS er hat ist mir wirklich egal.

Gruss,
David

PS: Wenn Du den Typen das naechste mal am Strassenrand siehst - wenn seine Duc grad mal wieder nicht will - kannst Du ihm ja freundlich zuwinken :wink:

Snooz


#51

Beitrag von Snooz » 04.04.2006 12:40

Ok damit hätten wir dann auch den mit dem Finger.....

Hey ich fahre meine Sv gerne mal aus aber deshalb hab ich doch nichts gegen Schleicher.

Es ist doch nur eine weitere schöne möglichkeit von 50km/h raus zu preschen und zu überholen.

Naja jedem das seine..... :roll:

Duke


#52

Beitrag von Duke » 04.04.2006 12:44

@ZephyrJens: Das Problem ist nur, dass man hier fälschlicherweise einen ironischen Unterton unterstellen könnte. Kenne persönlich Ducatisti, die genau so denken, nicht im Scherz: Wir sind die besten, größten, schönsten. Die fahren egal wo immer am limit und halten alle anderen Nicht-Ducati-Dreiber für arme Säue (hoffe, die beeinflussen dich jetzt nicht :wink:).

Ich bin zwar hier im Forum, kann den ganzen Markenfetischismus aber nicht ab.

Wir haben übrigens im Urlaub eine solche Gruppe mal aufgemischt, allerdings fuhren wir nur ne R100 mit Vollverkleidung, eine R1150 GS und ich die selige 650 S. :lol:

War unvernünftig...

Duke

Lorbas


#53

Beitrag von Lorbas » 04.04.2006 12:50

sollte ich mir jetzt gedanken machen da ich selbst von ducati fahrern gegrüsst werde die länger hinter mir fahren durften ? :twisted:

Da_Keks


#54

Beitrag von Da_Keks » 04.04.2006 12:55

ZephyrJens hat geschrieben:Wahre Worte aus ´nem Duc-Forum :twisted: :wink: :lol::
"Tourenschwuchteln und andere Nasenbohrer"

Ich werd noch wahnsinnig!

Da kommst Du entspannt landstraßensurfend mit 160 aus einer Kurve gebraten und dann läufst Du wieder mal irgendeinem Nasenbohrer hinten auf. Erst denkst Du Dir "gähn, nicht schon wieder" und dann merkst Du das Du doch schnell bremsen solltest, weil der da vor Dir gerade die Landstraße mit einer Bimmelbahntour durch die Münchner Bavariastudios verwechselt. Kaum zu glauben – so was grüßt man vielleicht wenn er einem entgegen kommt. Ogottogott, ich bekomm eh immer das blanke Grauen, wenn mir ein Copperfahrer oder so'ne pubertierende Sabberbacke fröhlich winkend auf 'ner XYZ entgegenkommt. Wenn man dann mal am Straßenrand steht hält dann eh keiner von denen an.
Aber ich bin ja tolerant und denke mir, daß es eben auch noch langsame Motorradfahrer gibt, die den Spaß der Sache an einer anderen, mir unbekannter Stelle sehen. Ich fahr ja auch gern mal langsamer. Wenn ich z.B. wieder mal auf meinen Freund Thomas warten muss (der sich ganz im Vertrauen gesagt besser die 125er Tuono kaufen sollte, da ist er auch schon sauber übermotorisiert).
Kaum zu glauben - es gibt so viele Leute, die mit echt gutem Material unterwegs sind aber selbst im Traum nie ergründen werden, daß ihre Fahrweise nichts mit artgerechter Motorradhaltung zu tun hat! Perlen vor die Säue! Ich meine, wenn man Motorrad fährt hat man doch eine Art Verpflichtung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, oder? Da muss man eben mal aus Verpflichtungsgefühl Gas geben um einen Käfig zu schocken oder einfach mal etwas hochtouriger mit dem Vauzwo durch die Ortschaft gasen, damit vor allem die Kinder eine prägende Erinnerung an dieses donnernde Ereignis haben und im fortgeschrittenen Alter unterbewusst wissen "Ich muß angasen!! Ich mach den Einser!".
Wo sind die Mopetfahrer hin, die sofort wissen, daß es um Ruhm und Ehre geht, wenn man forsch neben ihnen an der Ampel hält und kurz das Gas lupft um zu signalisieren, daß man kampfbereit ist? Gut - manche sehen es ein und lassen sich auf einen Ampelstart ein. Aber wieso zum Teufel wringen sie dann das Teil nicht aus bis endgültig klar ist wer der Käpt'n ist? Wenn mich jemand fordert, dann wäre es einfach respektlos nicht alles zu geben! So was macht man einfach nicht mit Motorradkumpels.

Es gibt sie einfach nicht mehr ... die Solidarität unter Motorradfahrern.
man man man
und das hast du echt aus dem duc-forum ??
ehrlich solche leute sind es die uns eine schlechten namen einhandel
von wegen "verpflichtung" mit 160 überall langzublasen
die werden schon sehen was sie davon haben wenn sie mal die leitplanke küssen
doch ich glaub auch ein solches erlebnis, wird zumindest ihn, nicht mehr vn seinem glauben abbringen

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#55

Beitrag von Ronaan » 04.04.2006 13:13

Sa'ti·re, die; -,-n 1.mithilfe von Ironie, Witz und Übertreibung entlarvende und kritisierende künstlerische Darstellungsform, verwendet in der Literatur oder im Kabarett 2. Schrift, die mit der Form der → Satire(1) etwas kritisch darstellt
:wink:


zum Thema - wenn Dir einer den Finger zeigt, zeig einfach zurück. Musst halt gute Reflexe haben :P
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Knö


#56

Beitrag von Knö » 04.04.2006 13:50

jaja, diese ducatisti :lol:
ist jetzt halt schwer zu sagen wie ernst dieser beitrag wirklich gemeint war, für satire ists schon fast zu wenig extrem v.a. wenn man solche typen täglich auf der strasse sieht.
sind mir schon öfters mitten in ortschaften irgendwelche spinner an der ampel gekommen die mit nervösem ziehen am gas die bereitschaft zum schwanzvergleich signalisiert haben. ist ja auch so heldenhaft mit doppeltem hubraum, es geht schliesslich um ruhm und ehre :rofl:
hier entstand gleich eine diskussion ums grüssen, obwohl das eigentlich gar nicht meine absicht war. wollte eher die immer stärker werdende intoleranz gegenüber anderen auffassungen von zweiradsport ansprechen, zumindest kommts mir so vor.

ramsed


#57

Beitrag von ramsed » 04.04.2006 14:06

Knö hat geschrieben:wollte eher die immer stärker werdende intoleranz gegenüber anderen auffassungen von zweiradsport ansprechen, zumindest kommts mir so vor.
Ich glaube, das ist ein allgemeines Gesellschaftsproblem, welches vielleicht von der juengeren Generation noch verstaerkt ausgelebt wird.

Wenn Du nicht Nike, Geox oder LaCoste hast bist Du heute bereits bei den Kindergarten-Schuelern OUT !! (Ich habe einen 6-jaehrigen Sohn und kann das Bezeugen !)

Dieser Markendrang wird dann mit zunehmendem Alter nur noch verstaerkt und hat mit der eigentlichen Ideologie nichts mehr am Hut.

Ich fahre die SV1000, weil mir dieser Typ Motorrad sehr zusagt. Das will jetzt nicht heissen, dass ich nicht auch mit einem anderen Motorrad gluecklich sein koennte oder dass 'mein' Motorrad nun besser ist als das eines 'anderen'....

Zwischendurch fahr ich auch mit Kumpels aus, die Harley oder einen Fat-Boy fahren... wir haben dann immer lustigen Gespraechsstoff und haenseln uns gegenseitig - aber genau das macht das Leben doch schoen... die Abwechslung !

Gruss,
David

Duke


#58

Beitrag von Duke » 04.04.2006 14:11

hier entstand gleich eine diskussion ums grüssen, obwohl das eigentlich gar nicht meine absicht war. wollte eher die immer stärker werdende intoleranz gegenüber anderen auffassungen von zweiradsport ansprechen, zumindest kommts mir so vor.

Ist sicher so. Richtig ist, dass immer mehr dicke BMW-Schiffe von älteren Herren gelenkt werden. Und dass sich viele über die aufregen, weil sie so mit ner k1200 schleichen. ja und? die sind teilweise auch so alt geworden, weil sie nicht immer vollgas gegeben haben. nun haben sie die kohle und kaufen die schiffe zum dahingleiten. und die harley-fahhrer? dass man denen ihr altmetall neidet, verstehe ich nicht. ne harley und kurvenhatz in den bergen? aber genau dafür kaufen die harley-fahrer ihre moppeds ja nicht. die sind deutlich relaxter als manche von uns! ducatisti, die allen über all zeigen müssen, wie schnell man sich auf die fresse legen kann – ist leider kein vorurteil – sollte man dann aus dem verkehr ziehen, wenn – wie bei vielen joghurtbechern – die hirnarmut andere gefährdet. sonst lasst sie doch ihren markenfetischismus (inkl. Unterwäsche, gibt's wirklich) ausleben. Bei uns im Forum gibt's doch auch unterschiedliche Typen (SV 650 S-Heizer :lol:, SV 1000-Cruiser), da gibt es kein besser oder schlechter.

dieses verhaltensmuster war früher mal ausschließlich für dosen-fahrer reserviert... :wink:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#59

Beitrag von Ronaan » 04.04.2006 14:16

Duke hat geschrieben:ducatisti, die allen über all zeigen müssen, wie schnell man sich auf die fresse legen kann
in welcher motorradzeitschrift war neulich noch der bericht ... paar typen wollten nach italien fahren die italiener mal richtig herbrennen, und haben sich aufs maul gepackt dabei? gab richtig böse leserbriefe :twisted:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Duke


#60

Beitrag von Duke » 04.04.2006 14:35

ZephyrJens hat geschrieben:
Ronaan hat geschrieben: in welcher motorradzeitschrift war neulich noch der bericht ... paar typen wollten nach italien fahren die italiener mal richtig herbrennen, und haben sich aufs maul gepackt dabei? gab richtig böse leserbriefe :twisted:
War in der MO.

Das war mal ein Artikel, bei dem man nicht nach 2 Minuten einschläft!!! Aber mit Satire ist das so eine Sache, haben ja nicht alle Leser verstanden.
aber nur, weil du einen realen missstand in eine satire verpackst, bleibt der missstand immer noch. diese jungs mit ihren ducs gibt's leider wirklich. natürlich auch markenfetischisten und heizer in weiß-blauer bettwäsche.
aber gerade die italo-fraktion tickt da eine umdrehung zu schnell. bin früher jahrelang guzzi gefahren + habe die beleidigenden kommentare zu anderen marken/fahrern noch im ohr. habe mich damals für meine guzzi-kumpels geschämt..

Antworten